Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
78 Elemente gefunden.
Institut für Bestandserhaltung - was ist das?
Kulturgut zerfällt, wenn nichts dagegen unternommen wird
Hartmut Weber
5
23.11.2022
Vom Kahlenstein zum Rosenstein
Planentwürfe des französischen Architekten Pierre Fontaine für Schloss Rosenstein kehren nach 200 Jahren nach Stuttgart zurück
Thomas Fritz, Jennifer Meyer
50-51
07.05.2024
Prunk und Politik
Ein politisches Testament gebunden in Samt und Brokat…
Sindy Brödno
48-49
11.09.2024
Bilanz der Adelsarchivpflege
Tagung während der Heimattage
Clemens Rehm
7-8
30.11.2022
Abschluss Projekt Provenienzforschung
Von Akten zur Onlinequellensammlung
Katharina Sophia Hardt, Benjamin Rosemann
46
07.05.2024
Das Archiv der Freiherren von Stotzingen - neue Quellen erschlossen
Joachim Fischer
8-9
02.12.2022
Ein württembergisches Schloss nach badischem Vorbild in schlesischen Wäldern
Plansammlung zum Schloss Carlsruhe in Schlesien für das Hauptstaatsarchiv Stuttgart gesichert
Thomas Fritz
59
15.05.2023
Archiv des St. Georgen Vereins der Württembergischen Ritterschaft und Gutsarchiv Frommenhausen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen
Maria Magdalena Rückert
8
02.12.2022
979 Billionen in großen Scheinen
Das Notgeld des Jahres 1923 der AOK Saulgau
Sabine Hennig
56-57
21.09.2022
Heimkehr einer Deutschordensrechnung
Ein Beitrag zum Kulturgutschutz
Maria Magdalena Rückert, Clemens Rehm
50
27.10.2022
Objektlaufkarten und Telefonketten
10 Jahre Stuttgarter Notfallverbund
Martin Ramsauer
49
09.10.2023
Editorial
Verena Schweizer
2-3
27.10.2022
Ein Geheimtip für südwestdeutsche Geschichtsforschung
Die Archive der Tschechischen Republik
Volker Rödel
2
05.12.2022
Akten zu den württembergischen Oberamtsbeschreibungen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen
Martin Burkhardt
8
02.12.2022
Die Revolutionskartei von Heinrich Raab im Generallandesarchiv Karlsruhe
Kurt Hochstuhl
5-6
01.12.2022
»Deutschlands meistgesuchter Neonazi«, Stasi-Informant und Aussteiger
Der Nachlass Odfried Hepp im Generallandesarchiv Karlsruhe
Martin Stingl
60
21.09.2022
Briefe des „Winterkönigs" in Karlsruhe
Hansmartin Schwarzmaier
6
07.12.2022
Das Generallandesarchiv Karlsruhe unter neuer Leitung
12
01.12.2022
Was tun im Angesicht des "Akten-Tsunamis"?
Das Staatsarchiv Ludwigsburg übernimmt Rekordmengen archivwürdiger Unterlagen
Andreas Weber
50
11.09.2024
Erschließung von Adelsarchiven
Eine Leistungsbilanz der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg
Konrad Krimm
2
02.12.2022
Das Lichtbild als Medium im Zweiten Weltkrieg
Wie württembergische Soldaten "ihren Krieg" fotografierten
Frederick Bacher
22-23
09.10.2023
Aus der Werkstatt der Adelsarchivpflege
Peter Müller
5
07.11.2022
Bundesweites Forschungsprojekt
Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten
1
05.12.2022
Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Margareta Bull-Reichenmiller
9
02.12.2022
Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918
Stephan Molitor
5
01.12.2022
In der Luft und zu Pferde
Neue Quellen zur Sportgeschichte des Landes gesichert
Markus Friedrich
59
21.09.2022
Heinrich Köhler
Ausstellung des Generallandesarchivs
Marie Salaba
6, 8
07.12.2022
Germane mit Kanonenboot
Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe
Konrad Krimm
11-12
01.12.2022
Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer
Konrad Krimm
6-7
30.11.2022
Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert
Albrecht Ernst
5
07.11.2022
Tag der offenen Tür in Bronnbach
Volker Rödel
6
01.12.2022
Festigung von Farbmitteln auf einer modernen Akte
Anna Haberditzl
8-9
02.12.2022
Land und Leute, Wasser und Wein
Zur Wirtschaftsgeschichte des Stiftes Beuron in der Vormoderne
Clemens Regenbogen
29
07.05.2024
Hilfe für das Ahrtal
Generallandesarchiv Karlsruhe unterstützt bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe in Ahrweiler
Jürgen Treffeisen
58
21.09.2022
Archivalien und Druckwerke im Dokumentationsverbund
Neue Möglichkeiten zur Erforschung der Geschichte des Katholizismus im Staatsarchiv Wertheim
Volker Rödel
4
07.12.2022
Beethoven forever
Einmalige Sammlung aus Bonn auf langlebigem Farbmikrofilm gesichert
Udo Herkert, Laslo Capo
52
27.10.2022
Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich
Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen
Frederick Bacher
47
11.09.2024
Diebstahlschutz und mehr
RFID-Technologie im Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim
Ulrike Kühnle
57
29.11.2022
Rückblick auf das Jahr 2022
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Inka Friesen
42-50
15.05.2023
Privatarchive
Neue Nutzungsvereinbarung
Peter Müller
8
23.11.2022
Wertvolles Bildgut für Baden-Württemberg gesichert
Die Sammlung Pragher im Staatsarchiv Freiburg
Eva Gießler-Wirsig
6
01.12.2022
Zur Landesausstellung in Rottenburg
Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte
Bernhard Theil
11-12
02.12.2022
Eine bekannte Adresse und ihre ungenannte Fotografin
Julie Bauer und das Karlsruher Fotoatelier Bauer
Sara Diedrich
51
09.10.2023
Zum Bezug der Ludwigsburger Arsenalkaserne
Staatsarchiv Ludwigsburg und Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut nun im Stadtzentrum
Wilfried Schöntag
1
23.11.2022
Rossacher Handschrift restauriert
B. Wellhäuser, Hartmut Weber
3
05.12.2022
Wenn Eitelfriedrich von Hohenzollern absplittert…
Konsolidierung eines ungewöhnlichen Anniversars aus dem Kloster Stetten im Gnadental
Birgit Meyenberg, Andrea Rendler
51
27.10.2022
Von Achternbusch bis Zuckmayer
Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet
Peter Müller
46
11.09.2024
Verbrechen sicher verwahrt
Im Staatsarchiv Ludwigsburg wurden 25.000 Akten des Großbestandes Staatsanwaltschaft Stuttgart verpackt
Vincent Lenk, Andreas Weber
56
29.11.2022
Fotos der Sammlung Willy Pragher im Internet
Martin Stingl
2
02.12.2022
Aktenaussonderung im Turnus
Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter
Robert Kretzschmar
6-7
12.12.2022
1 - 50 von 78 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte