Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

466 Elemente gefunden.
  • Borges’ Labyrinth Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse

    Ulrike Frenkel
    9-11
    17.07.2024
  • Leute und Geister in der Schneifel Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    09.07.2024
  • Der Ernstfall bleibt Fiktion Lodemanns Antwort auf Fukushima

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    18
    03.07.2024
  • Down and out Ein Berliner Frauenschicksal

    Klaus Hübner
    20
    01.07.2024
  • Bücher zum Jubiläum des Mauerfalls vor 25 Jahren

    Ute Grundmann
    14-15
    26.06.2024
  • Triumph des Lächelns Eine anregende Kulturgeschichte

    Ulrich Rüdenauer
    21
    20.06.2024
  • Victor Hugo und die Viandener Zuflucht Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    15
    17.07.2024
  • Keine Angst vor James Joyce! James Joyces Ulysses als 20-stündiges Hörspielereignis

    Harry Lachner
    8-9
    09.07.2024
  • Zynisch, scharf, traurig New Yorker Geschichten im Handtaschenformat

    Ulrike Frenkel
    14
    03.07.2024
  • Vor allem Gedichte Eine Auswahl an Literaturkalendern

    Irene Ferchl
    13-14
    03.07.2024
  • Ein pschologisches Vexierspiel Traumhaft ist alles

    Björn Hayer
    21
    01.07.2024
  • Der größte Verleger Sein Leben in Bildern und Texten

    Ulrich Rüdenauer
    19
    25.06.2024
  • "Selbstvergessen die Aufmerksamkeit auf das Gegenüber richten" Über den Gesprächskünstler Alexander Kluge

    Barbara Potthast
    8-9
    24.06.2024
  • Reiseskizzen Gespür für Momente und Motive

    Ulrich Rüdenauer
    17
    20.06.2024
  • VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern

    Hubert Klöpfer
    9
    17.06.2024
  • Diese Welt ist untergegangen Ein unablässig Schreibender

    Bernadette Conrad
    16
    10.06.2024
  • Verdoppeln Sie Ihre Zeit

    Irene Ferchl
    [3]
    20.08.2024
  • Vor dem Mikrofon

    Irene Ferchl
    [3]
    23.07.2024
  • Ein Honorar

    Irene Ferchl
    [3]
    19.07.2024
  • Halb Mär, halb mehr – die Brücke von Vacha Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    16
    17.07.2024
  • Schriftstellerin wider Willen Eine Ausstellung über Franziska zu Reventlow zeigt die wilde Gräfin als Gesamtkunstwerk

    Ulrike Frenkel
    11-12
    15.07.2024
  • Schattierungen der Wirklichkeit Ein Porträt der japanischen Schriftstellerin Yoko Ogawa

    Ingrid Mylo
    9-11
    09.07.2024
  • Erotisch aufgeladene Faszination Eine Aufsichtsbeauftragte erzählt

    Oswald Burger
    16
    25.06.2024
  • Die Enge verlassen Eine autobiografische Erzählung

    Carola Ebeling
    20
    24.06.2024
  • Die Rückseite der Welt Ein Danse macabre

    Andreas Kohm
    16
    20.06.2024
  • November 1938 Eine verzweifelte Reise durch Deutschland

    Helmut Böttiger
    22
    17.06.2024
  • Der Buchmarkt als Kriegsschauplatz

    Canto
    20
    20.08.2024
  • Neue Literatur der Türkei Komplizierte Verständigungsprozesse in einem Land mit vielen Welten

    Sibylle Thelen
    14-15
    23.07.2024
  • Fährtenlese Oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    18
    19.07.2024
  • Bei den Siebenschläfern in Rotthof Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    21
    15.07.2024
  • Thomas Manns Kosmos Karussell aus Geschichte, Literatur und Zeitgenossenschaft

    Gabriele Weingartner
    18
    03.07.2024
  • Ein wissendes Zittern Romansubversion über den Ersten Weltkrieg

    Ulrike Frenkel
    15
    01.07.2024
  • Eine biografische Annäherung Eugen Gottlob Winkler als Romanfigur

    Jörg Kleinbeck
    18
    25.06.2024
  • Im stillen Auge des Orkans Gerhart Hauptmanns letzte Jahre

    Gabriele Weingartner
    16
    17.06.2024
  • Sie wollten es so: Die große Menge kleiner Nazis Eine Sammlung autobiografischer Berichte

    Bernadette Conrad
    17
    10.06.2024
  • "Das schöne Gegengewicht der Welt" Bücher über Venedig

    Elke Linda Buchholz
    11-13
    23.07.2024
  • Schlemihl im Krieg Adelbert von Chamissos Erzählung Peter Schlemihls wundersame Geschichte und Ernst Ludwig Kirchners Farbholzschnitte – vereint in einem Buch

    Michael Bienert
    20-21
    17.07.2024
  • Gestörte Atmosphäre Veränderungen im Mikro- und Makroklima

    Beate Tröger
    17
    03.07.2024
  • Literarisches Paradies und merkantiles Himmelfahrtskommando die horen widmen sich in ihrem Jubiläumsheft den Literaturzeitschriften

    Ulrich Rüdenauer
    10-11
    01.07.2024
  • Schlachtfeld querdurch Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    01.07.2024
  • Deutsch-spanische Beziehungen Was erzählt die neue "lost generation" über Europa?

    Ulrike Frenkel
    14
    24.06.2024
  • Vaporetto zur Hölle Venedig ist für Gerhard Roth ein Modell der Welt

    Klaus Hübner
    12
    20.06.2024
  • Labyrinth Venedig Die Stadt als Teilchenbeschleuniger

    Beate Tröger
    20
    10.06.2024
  • Kafka – komisch? Ein Versuch, Kafkas Process gegen den Strich zu lesen

    Doris Reimer
    8-9
    23.07.2024
  • Neues von "unseren" AutorInnen ...

    Irene Ferchl
    19
    19.07.2024
  • Lokaltermin Joachimsthal Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    20
    17.07.2024
  • Abschied vom Schreiben Tagebuchtag 27. September

    Ulrich Rüdenauer
    18
    03.07.2024
  • Die Finderin

    Carola Ebeling
    10-11
    23.07.2024
  • Die Jägerin und ihre willige Beute Isolde Ohlbaum gibt der Literatur ein Gesicht

    Ulrike Frenkel
    10-12
    17.07.2024
  • Lauchstädter Theatersachen Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    03.07.2024
251 - 300 von 466 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte