Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Ein Rebell, der nirgends dazugehörte Erinnerung an den Dichter Thomas Brasch

    Rainer Weiss
    17
    03.07.2024
  • Sieben Leben möcht ich haben Albrecht Goes zum 100. Geburtstag

    Tanja Jeschke
    14-15
    23.07.2024
  • Unbekanntes Bauhaus Ein Reiseführer durch Ostdeutschland

    Michael Bienert
    21
    09.07.2024
  • VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern

    Hubert Klöpfer
    15
    24.06.2024
  • Sind wir nicht alle ein bisschen Professor? Selbstfindung im Roadmovie

    Astrid Braun
    17
    09.07.2024
  • Wie können zusammen leben? Peter Stamm erzählt die alten Beziehungsgeschichten auf neue Weise

    Oswald Burger
    6-8
    03.07.2024
  • Ornithologische Obsession Den Wanderfalken nach

    Heiko Fischer
    19
    26.06.2024
  • In den Stadt-Dschungeln Stuttgart als Hauptfigur in Anna Katharina Hahns zweitem Roman

    Ulrike Frenkel
    18
    09.07.2024
  • Ein Stück vom verehrten Künstler Eine Wiener Ausstellung präsentiert die Kulturgeschichte der Jahrzehnte um 1900 in Form von Autogramm- und Widmungsfotografien aus der Sammlung Hermine Kunz-Hutterstrasser

    Oliver Bentz
    6-8
    03.07.2024
  • Lektüreempfehlungen des Redaktionsbeirats zum Herbst

    Peter Jakobeit
    22
    20.08.2024
  • Herrndorfs letzte neue Texte Rückblicke in die Kindheit

    Ulrich Rüdenauer
    19
    17.06.2024
  • Wie kommt man mit dem Rad zur Poesie? Ein Interview mit Thomas Schmidt, seit Dezember 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg

    Thomas Schmidt, Irene Ferchl
    8-11
    23.07.2024
  • Beobachten und Lesen, Reisen und Schreiben Mit Cees Nooteboom um die Welt

    Irene Ferchl
    16
    03.07.2024
  • Die Anfänge des Islam Zum Propheten bestimmt

    Dieter Ferchl
    21
    20.06.2024
  • "Schauer fuhr durch mein Gebein, als sich der Asperg vor mir aus seinem blauen Schleier enthüllte ..." Über die Ausstellung "Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis"

    Alexandra Birkert
    18-20
    15.07.2024
  • Der Fluss als Ur-Zustand Eine Landschaft lässt sich lesen

    Alexandra Sauter
    19
    26.06.2024
  • Thomas Bernhard war ein großer Mann Eine würdige Nachfolgerin

    Thedel von Wallmoden
    14
    25.06.2024
  • Lyriker und Kunstvermittler Ein erstes Buch über Kurt Leonhard

    Dietrich Heißenbüttel
    20
    03.07.2024
  • Unter vier Augen Fragen des Lebens

    Thomas Lindemann
    16
    03.07.2024
  • Kunst – Tochter der Freiheit Die Condition humaine als Lebensthema

    Irene Ferchl
    21
    25.06.2024
  • Fließendes Erinnern, subjektiver Blick Henri Alain-Fournier zum 100. Todestag am 22. September 2014

    Matthias Ulrich
    13-14
    01.07.2024
  • Schlichtweg genial Wahnsinn und Wirklichkeit

    Beate Tröger
    19
    17.06.2024
  • Hic sunt leones Die weißen Flecken auf alten Landkarten

    Lerke von Saalfeld
    15
    05.06.2024
  • Die Geburt Arkadiens als malerischer Akt Ein paradiesisches Missverständnis

    Susanne Fritz
    18-20
    23.07.2024
  • Literarisches Übersetzen an der Universität Tübingen Im Rahmen der 7. Baden-Württembergischen Übersetzertage stellt sich der Tübinger Studiengang vor

    Claudia Dathe
    20-21
    19.07.2024
  • "Der Oberhauser" Reminiszenzen zum Neunzigsten

    Manfred Bosch
    12-14
    03.07.2024
  • Siebenbürgen, früher Ein schwer verdauliches Buch über harte Zeiten

    Klaus Hübner
    17
    25.06.2024
  • Hörspiel, Hörstück, Hörbuch Ein Rundumschlag

    Peter Jakobeit
    9-10
    23.07.2024
  • Lyrik für jeden Tag, jede Woche, jeden Monat Ein halbes Dutzend literarische Kalender

    Irene Ferchl
    22-23
    17.07.2024
  • Augenblicke des Daseins Präzise Mediationen über Wolken

    Irene Ferchl
    21
    20.06.2024
  • Tristram Shandy – 300 Jahre jung! Laurence Sterne – vor 250 Jahren gestorben

    Christian Rehmenklau
    16
    17.06.2024
  • Literarischer Dienstleister Diskussionen um Heimat und Abendland

    Joachim Ilg
    16
    10.06.2024
  • Den letzten Dingen ausgeliefert Sprachgirlanden für Helden

    Gabriele Weingartner
    17
    05.06.2024
  • Nicht nur für Anlieger! Ein kurzweiliges Lesevergnügen

    Alexandra Birkert
    21
    25.06.2024
  • Grenzüberschreitung Am Rande Europas, in der Mitte der Welt

    Tilmann Eberhardt
    22
    10.06.2024
  • Poetischer Buchstabentausch Der GEIST SIEGT in der Welt der Anagramme

    Sigrid Gaisreiter
    10-11
    20.08.2024
  • Werk und Vita Ein großer europäischer Geist

    Lerke von Saalfeld
    15
    25.06.2024
  • Zwischen Komik und Entsetzen Ein weiteres Buch der Erinnerung

    Lerke von Saalfeld
    16
    17.06.2024
  • Arbeiter und Soldaten! Männer und Frauen! Die Dichtung der Revolution in Ausstellung und Buch

    Klaus Hübner
    20
    10.06.2024
  • Gedächtnismarsch Jeder Satz ein Mahnmal

    Ulrich Rüdenauer
    15
    05.06.2024
  • "Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens" Eine Begegnung mit Unica Zürn

    Ekkehard Faude
    18-19
    23.07.2024
  • Asphaltliteratur aus einer verstädterten Welt Der Verlag "asphalt & anders" startet mit einer gelungenen Anthologie

    Michael Bienert
    19-20
    19.07.2024
  • Die Frauen von Friedenau Der Stadtteil im Berliner Südwesten als literarischer Ort

    Michael Bienert
    11-13
    17.07.2024
  • Der Peter Hammer Verlag wird mit dem Kurt-Wolff-Preis 2009 ausgezeichnet

    Peter Ripken
    18-19
    19.07.2024
  • Erkundungen in einer verletzten Gesellschaft Beim Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018 ist ein reiches Literaturland zu entdecken

    Barbara Weidle
    9-11
    17.06.2024
  • Neues von "unseren" AutorInnen ...

    Irene Ferchl
    19
    19.07.2024
  • Großer Cotta, Freigeist Raddatz Aus der Welt der Bücher

    Hubert Klöpfer
    15
    26.06.2024
  • Aus der Dunkelheit heraustreten Eine Generationengeschichte

    Ulrike Frenkel
    17
    05.06.2024
  • Altern – ein Massaker? Neue Romane, die von Verfall, Krankheit und Tod erzählen

    Rainer Moritz
    18-19
    20.08.2024
  • "Die Kunst der scheinbaren Kunstlosigkeit" Maria Beig zum Neunzigsten

    Oswald Burger
    12-13
    17.07.2024
151 - 200 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.