Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Auf Spurensuche in Württemberg Paul Celans Tübinger Herausgeberin Barbara Wiedemann

    Dorothee Hermann
    14-15
    03.07.2024
  • Auf dem Wellenberg Neue Prosa von Zsuzsanna Gahse

    Klaus Hübner
    17
    24.06.2024
  • Zwei Dichterinnen zwischen Ländern und Zeiten Zu den neuen Werkausgaben von Annette Kolb und Irmgard Keun

    Irene Ferchl
    6-7
    17.06.2024
  • Zeitenwende am See Neue Bücher zum 600-jährigen Jubiläum des Konstanzer Konzils

    Wolfgang Alber
    10-12
    01.07.2024
  • Jeder ist für alle verantwortlich Der Autor des kleinen Prinzen und der Krieg

    Susanne Fritz
    16
    24.06.2024
  • In Polarforschertradition Reise, Bewegung, Wind und Wetter

    Andreas Kohm
    23
    17.06.2024
  • Fährtenleser, Pfadfinder, Streuner und Voyeur Fred Oberhauser und sein neuer Literarischer Führer Deutschland

    Irene Ferchl
    5-6
    23.07.2024
  • Rund ums Buch

    Irene Ferchl
    3
    03.07.2024
  • Viel zu wenig Zeit Posthum erschienene Geschichten

    Carola Ebeling
    17
    25.06.2024
  • Ein Rauschen fährt durch die Bäume Peter Handkes neue Sprach- und Sehnsuchtsbilder

    Helmut Böttiger
    16
    17.06.2024
  • VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern

    Hubert Klöpfer
    9
    17.06.2024
  • Nachrichten aus der Provinz Romanpuzzle mit bitterer Pointe

    Ulrike Frenkel
    17
    10.06.2024
  • "Hier ist nichts anderes als Gottes Haus ..." Ein Gedenkbuch über die Synagogen in Baden-Württemberg

    Fritz Endemann
    8-9
    20.08.2024
  • Zwischen Glanz und Gegacker Bei Ralf Rothmann schimmert die Vergänglichkeit

    Michael Borrasch
    17
    09.07.2024
  • Aus dem Dunkel der Geschichte Irme Schabers große Gerda Taro-Biografie

    Ulrike Frenkel
    18
    03.07.2024
  • Eigentlich schietegal Gedanken hinter faltigen Stirnen

    Ulrike Frenkel
    21
    24.06.2024
  • Wider die sexuelle Eindeutigkeit Ein Liebesroman-Experiment

    Carola Ebeling
    19
    20.06.2024
  • Großes Schlemmermahl der Sprache Ein Porträt des Shakespeare-Übersetzers Frank Günther

    Irene Ferchl
    6-8
    24.06.2024
  • Die "Urkatastrophe" Aufzeichnungen eines Sanitätsoffiziers

    Michael Zerhusen
    21
    24.06.2024
  • Männerbünde im Kongo Eine Reise in die Anarchie

    Ulrich Rüdenauer
    14
    20.06.2024
  • Durch das Ohr die Welt schmecken Die Rückkehr zu einem wunderbaren Genuss

    Natalie Puttkammer
    8-9
    20.08.2024
  • Der Rat rät Lektüreempfehlungen zum Herbst

    Astrid Braun
    21
    20.08.2024
  • Die Wahrnehmungsgeduld des Lyrikers Walter Helmut Fritz Dankbarkeit für das Rätsel des Lebens

    Michael Braun
    15-16
    23.07.2024
  • www.kulturfinder-bw.de

    Irene Ferchl
    [3]
    19.07.2024
  • Der Zeller-Mörike-Garten in Nagold Ein Kleinod am Rande der Landesgartenschau 2012

    Alexandra Birkert
    10-11
    09.07.2024
  • Wider Verfall und Vergessen Der Hoppenlau-Friedhof als ein Ballungszentrum kulturgeschichtlicher Überlieferung

    Alexandra Birkert
    18-19
    25.06.2024
  • Der Killer und die Kommissarin Ein psychologischer Kriminalroman

    Cord Beintmann
    16
    24.06.2024
  • Durch die Falltür Ein dunkles Geschichtskapitel

    Ulrich Rüdenauer
    16
    20.06.2024
  • Zur Wiederentdeckung des Dichters Rainer Maria Gerhardt

    Michael Braun
    8-9
    20.08.2024
  • "Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit" Einladung zu einem Besuch im Mühlenweg-Museum Allensbach

    Irene Ferchl
    12-13
    03.07.2024
  • Frauen mit magischen Heilkräften Die Geheimnisse der Geschichte beschwören

    Katharina Granzin
    15
    24.06.2024
  • Herbarium und Tagebuch Zeichen großer Liebe

    Irene Ferchl
    16
    24.06.2024
  • Im Transformationskleid Mode, Fotografie, Übersetzungen

    Helmut Böttiger
    23
    17.06.2024
  • Instrumentalmusik Beethoven als Figur an der Schwelle

    Ulrich Rüdenauer
    19
    10.06.2024
  • Trendsetter der Buchbranche

    Irene Ferchl
    [3]
    20.08.2024
  • Hör mal Hörbücher für jeden Geschmack

    Peter Jakobeit
    24-25
    23.07.2024
  • Gemälde einer verschwindenden Gesellschaft Elizabeth Bowens brillante, verstörende Bücher

    Ulrike Frenkel
    16-17
    19.07.2024
  • Scheinhinrichtung und Festungsausbruch Literarische Spuren von und um Karl von François und Louise von François

    Fritz Endemann
    10-12
    09.07.2024
  • Wo es dunkel ist und weh tut Unglück als Quelle der Kreativität

    Beate Tröger
    19
    24.06.2024
  • Warum Manfred Bosch keine Romane schrieb Zum 70. Geburtstag des "literarischen Sekretärs der Region" am 16. Oktober

    Hermann Bausinger
    9-11
    20.06.2024
  • Kritik und Melancholie Andreas Maier und sein Romanzyklus "Ortsumgehung"

    Beate Tröger
    6-8
    17.06.2024
  • Aufstiegsträume Macbeth in den USA

    Ulrich Rüdenauer
    16
    10.06.2024
  • Ein Glücksfall Mit Professionalität und Leidenschaft

    Alexandra Birkert
    20
    24.06.2024
  • Was darf ich hoffen? Eine unmögliche Liebe

    Karin Kontny
    19
    20.06.2024
  • Vorhang auf für Georgien Einige Bemerkungen zu Geschichte, Kultur und Politik

    Tilmann Eberhardt
    6-8
    17.06.2024
  • Schreibwerkstätten für Fortgeschrittene …wie Autoren die Wüstenerfahrung überwinden

    Sudabeh Mohafez
    17-18
    23.07.2024
  • Der eigene Blick Die Reihe AfrikAWunderhorn versammelt literarische Stimmen vom Schwarzen Kontinent

    Ulrike Frenkel
    8-9
    01.07.2024
  • Idylle und Schrecken Ein Buch der Gegensätze

    Cord Beintmann
    15
    25.06.2024
  • "Er glaubte nicht an Grenzen"

    Irene Ferchl
    3
    24.06.2024
  • Ironie aus Herzenswärme Ein Bruder von Schwejk, Tewje oder Zelig

    Ulrich Rüdenauer
    21
    24.06.2024
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.