Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Herzenssache und Kulturgut

    Irene Ferchl
    3
    25.06.2024
  • 25 Jahre Verlagsarbeit Die Landestege der Arche

    Irene Ferchl
    21
    24.06.2024
  • Naiv-schlaue Perspektive Rückkehr zu den Anfängen

    Ulrike Frenkel
    23
    24.06.2024
  • Zum 200. Todestag von Sophie von La Roche

    Christel Freitag
    18-20
    20.08.2024
  • Offensichtliches und … Verborgenes Neuerscheinungen zu Stuttgart und vergessenen KünstlerInnen

    Irene Ferchl
    15-16
    01.07.2024
  • Mikrodramatik Hans Fallada und sein letzter Roman

    Beate Tröger
    18
    26.06.2024
  • Ferrara – Stadt der Nebel, Stadt der Erinnerungen

    Elke Linda Buchholz
    9-11
    24.06.2024
  • Planetenpoesie Marion Poschmanns Schreiben erkundet Territorien zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Staunen und Erkenntnisgewinn

    Beate Tröger
    6-8
    24.06.2024
  • Erinnerungsbruchstücke Nachkriegskindheit im Saarland

    Beate Tröger
    21
    17.06.2024
  • Infarkt im Auge Blindsein als Erkenntnisprozess

    Ulrich Rüdenauer
    19
    17.06.2024
  • Gelehrt? Revolutionär? Verrückt? Hegels außergewöhnliche Schwester

    Alexandra Birkert
    22-23
    23.07.2024
  • Auf Spurensuche in Württemberg Paul Celans Tübinger Herausgeberin Barbara Wiedemann

    Dorothee Hermann
    14-15
    03.07.2024
  • Auf dem Wellenberg Neue Prosa von Zsuzsanna Gahse

    Klaus Hübner
    17
    24.06.2024
  • Zwei Dichterinnen zwischen Ländern und Zeiten Zu den neuen Werkausgaben von Annette Kolb und Irmgard Keun

    Irene Ferchl
    6-7
    17.06.2024
  • Der Rat rät Lektüreempfehlungen zum Herbst

    Christine Brunner
    21
    20.08.2024
  • Terézia Mora "Ich bin genauso deutsch wie Kafka"

    Gunther Nickel
    6-7
    19.07.2024
  • Wortseliger Wirklichkeitsträumer Dem Hausmann, Aushilfskellner und Dichter Walle Sayer zum Fünfzigsten

    Helmut Engisch
    14-15
    17.07.2024
  • Hundert Jahre Strudlhofstiege Eine Ortsbesichtigung mit Umwegen

    Michael Bienert
    8-10
    15.07.2024
  • Ein Unikum des Literaturbetriebs

    Irene Ferchl
    [3]
    17.07.2024
  • Liebe im Angesicht des Weltuntergangs Apokalyptische Szenarien

    Ulrich Rüdenauer
    18
    25.06.2024
  • Eine Wiederentdeckung Wie nach Auschwitz existieren?

    Ulrich Rüdenauer
    14
    25.06.2024
  • Nadelöhr für Flüchtlinge Ort der Ortlosigkeit

    Ulrich Rüdenauer
    21
    24.06.2024
  • In Bildern durch das Italien des 19. Jahrhunderts Drei Städte in einem Album

    Hanne Knickmann
    21
    20.06.2024
  • Ein Kind der Siebziger Nicol Ljubic erinnert an hoch politisierte Zeiten

    Klaus Hübner
    14
    20.06.2024
  • Alltagsdinge Was bleibt, wenn ein Mensch stirbt?

    Corinna Kern, Rainer Moritz
    18
    10.06.2024
  • Im verbotenen Paradies Eugen Gottlob Winkler in Paris

    Jörg Kleinbeck
    6-8
    20.08.2024
  • "Dostojewskij ist einfach satanisch gut" Die Übersetzerin Swetlana Geier wird am 26. April 85 Jahre alt

    Lerke von Saalfeld
    12-13
    23.07.2024
  • Buchstabenkönig und Alleszerschwätzer Zum 125. Geburtstag von Hugo Ball

    Michael Braun
    14-16
    15.07.2024
  • Pop-Star der Gegenaufklärung Karl-Heinz Ott entzaubert Jean-Jacques Rousseau

    Wolfgang Niess
    19
    09.07.2024
  • Ein wissendes Zittern Romansubversion über den Ersten Weltkrieg

    Ulrike Frenkel
    15
    01.07.2024
  • Der Jäger im Berg Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    25.06.2024
  • Eine kongeniale Biografie Mit tiefer Kenntnis seines Gegenstands

    Beate Tröger
    22
    20.06.2024
  • Das "andere" Amerika Eine zentrale Campus Novel der 1960er Jahre

    Dieter Fuchs
    17
    17.06.2024
  • Rehabilitation eines Ehemannes Ein vormals unbeschriebenes Blatt

    Irene Ferchl
    21
    05.06.2024
  • Hinterlistige Trojaner Zu Peter von Matts Analyse eines Urphänomens

    Gabriele Hoffmann
    21
    20.08.2024
  • Krisengerede

    Irene Ferchl
    [3]
    19.07.2024
  • Léa Cohen Ein Gespräch mit der bulgarischen Autorin

    Christel Freitag
    14-15
    17.07.2024
  • Ein Zauberwort

    Irene Ferchl
    3
    03.07.2024
  • Backstein mit Spiegeleiern Eine lesenswerte Werkausgabe

    Titus Häussermann
    17
    01.07.2024
  • Schwarze Gedanken Michael Rutschky durchquert den Alltag der Bonner Republik

    Michael Braun
    19
    25.06.2024
  • Politisch-philosophische Essays, eigenwillige Prosa, tiefgründige Lyrik und Hemingway-Minze

    Hans-Dieter Fronz
    12-13
    24.06.2024
  • Kollbach ist überall Düstere Romankunst

    Klaus Hübner
    15
    20.06.2024
  • Es ist angerichtet Wie man für sich und andere gut und gern kocht

    Irene Ferchl
    24
    10.06.2024
  • Diese Welt ist untergegangen Ein unablässig Schreibender

    Bernadette Conrad
    16
    10.06.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Erste Liebe, Hochzeitsnacht, Leidenschaft, Desaster, letzte Riten Fünf Neuerscheinungen zu einem unerschöpflichen Thema

    Irene Ferchl
    23
    20.08.2024
  • Amigo und Partisan Eine Erinnerung an Carl Weissner (1940 –2012)

    Manfred Metzner
    17
    09.07.2024
  • Eine Wiederentdeckung Etwas vom Leben haben und Eis essen

    Irene Ferchl
    21
    01.07.2024
  • Wut und Wahrnehmung Die Maske als Mittel der Enthüllung

    Ulrike Frenkel
    21
    25.06.2024
  • Alles zählt Ein überbordener Roman über deutsches Leben

    Gabriele Weingartner
    16
    24.06.2024
401 - 450 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.