Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
298 Elemente gefunden.
Leute und Geister in der Schneifel
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
09.07.2024
Ein Grab in Flandern
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
21
26.06.2024
Existenzielle Erschütterung
Eine aktuelle Anthologie
Susanne Fritz
15
20.06.2024
Abel und das Lothringer Lied
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
03.07.2024
Der Chevalier von Geldern
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
25.06.2024
Willkommen in Entenhausen
Ein Besuch im Erika-Fuchs-Haus im oberfränkischen Fichtelgebirge
Beate Tröger
12-13
24.06.2024
Wie kommt man mit dem Rad zur Poesie?
Ein Interview mit Thomas Schmidt, seit Dezember 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Thomas Schmidt, Irene Ferchl
8-11
23.07.2024
November 1938
Eine verzweifelte Reise durch Deutschland
Helmut Böttiger
22
17.06.2024
Kukuks Blieskasteler Bagatelle
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
01.07.2024
Bettina und die Tiroler Aufständischen
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
25.06.2024
Stelldichein mit der Sprache
Warum es sich lohnt, vergessene Wörter auszugraben
Karin Kontny
21
17.06.2024
Müllers List
Zu Wilhelm Müllers "Winterreise"
Ingeborg Arlt
11-13
26.06.2024
Der Philosoph aus Rissenthal
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
01.07.2024
Goethe linksrheinisch
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
25
24.06.2024
Samuel Beckett betrachtet zwei Männer, die den Mond betrachten
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
20
17.07.2024
Das Menü des Lebens
Zur Wiederentdeckung der Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck
Brigitte Ebersbach
15
03.07.2024
Der Jäger im Berg
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
25.06.2024
Der Weltkrieg auf dem Nachttisch
Neue Bücher zum Jahr 1914 und den Folgen
Michael Bienert
12-14
01.07.2024
Dichterstimmen ...
Michael Bienert
6-8
23.07.2024
Hazel Rosenstrauch
Kulturhistorikerin mit einer Vorliebe für Stoplersteine
Hanne Knickmann
14-15
15.07.2024
Zwei Dichterinnen zwischen Ländern und Zeiten
Zu den neuen Werkausgaben von Annette Kolb und Irmgard Keun
Irene Ferchl
6-7
17.06.2024
Vor allem Gedichte
Eine Auswahl an Literaturkalendern
Irene Ferchl
13-14
03.07.2024
Haben oder Nichthaben
Ein Verliererroman auf der Gewinnerseite
Ulrike Frenkel
12
10.06.2024
In fremden Betten
Neue Hotelromane
Ingeborg Jaiser
12-13
20.08.2024
"Ins Leere fallen"
Die Bücherverbrennung und das Schicksal von Alice Rühle-Gerstel
Hiltrud Häntzschel
8-9
23.07.2024
Fährtenlese
Oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
18
19.07.2024
Mit 17 Koffern über die Grenze
Die Rettung deutscher Emigranten
Irene Ferchl
17
03.07.2024
Der Rat rät
Lektüreempfehlungen zum Herbst
Christine Brunner
21
20.08.2024
Vier Stimmen, vier Zeiten
Eine Familie aus Teheran erzählt
Astrid Braun
18
24.06.2024
Von Südbaden in die Welt
Ein Porträt der Europäerin Sybille Bedford
Margrit Irgang
22-23
23.07.2024
Irène Némirovsky
Sechs Jahrzehnte nach ihrer Ermordung in Auschwitz wurde die Autorin wiederentdeckt
Ulrike Frenkel
9-10
15.07.2024
Die verheerenden Folgen des schnellen Geldes
Vor zweihundert Jahren erschien Peter Schlemihls wundersame Geschichte – zum Jubiläum gibt es Online-Editionen und eine arabische Übersetzung
Michael Bienert
9-11
01.07.2024
Der Vormärzaktivist Johann Georg August Wirth
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
15
17.07.2024
Eine Königin stirbt
Neun Monate einer Wanderung ins Irgendwo
Irene Ferchl
20
26.06.2024
Spanien im Herzen
Vor 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg (1936 –1939)
Irme Schaber
8-10
24.06.2024
Wieland Herzfelde und sein Malik-Verlag
Ein geborener Emigrant
Michael Bienert
5-7
23.07.2024
Lucka oder Das kurze Leben eines kleinen Citoyen
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
19
15.07.2024
Der Rat rät
Lektüreempfehlungen zum Herbst
Astrid Braun
21
20.08.2024
Waldesreuth ist überall
Dreizehn krasse Provinzgeschichten
Klaus Hübner
18
24.06.2024
Auf Wortwurzeln Fuß fassen
Wulf Kirsten - Ein Porträt des diesjährigen Christian-Wagner-Preisträgers
Michael Braun
8-9
23.07.2024
"Ich wollte nichts erklären"
Lore Ditzen im Gespräch mit Ulrike Edschmid
Ulrike Edschmid, Lore Ditzen
22-24
20.08.2024
"Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens"
Eine Begegnung mit Unica Zürn
Ekkehard Faude
18-19
23.07.2024
Lokaltermin Joachimsthal
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
20
17.07.2024
Bleibende Werte
Paul Bonatz neu entdeckt
Dietrich Heißenbüttel
21
25.06.2024
Beinahe Bauhaus-Meister
Ein spät erschienener Lebensbericht
Michael Bienert
21
10.06.2024
Erfolg und Ruhm
Irene Ferchl
[3]
20.08.2024
Vielsagender Schweiger
"Unser Uhland" in Reden von Walter Jens und Hermann Bausinger
Wolfgang Alber
11-12
03.07.2024
Ijoma bedeutet "Glücksfall"
Zwischen Heidelberg und Nigeria
Beate Tröger
15
20.06.2024
In unerschütterlicher Undankbarkeit – Ruth Klüger
Christiana Puschak
6-7
19.07.2024
Würde und Resignation
Hedwig Pringsheims Briefe an ihre Tochter Katia Mann 1933–1941
Fritz Endemann
11-13
03.07.2024
51 - 100 von 298 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte