Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

298 Elemente gefunden.
  • Vom Zusammenwachsen in der Literatur Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall 1989

    Petra Boden
    5-7
    19.07.2024
  • Seelen, auf dem Küchentisch seziert Alice Munro erzählt von "Zu viel Glück"

    Ulrike Frenkel
    14-15
    15.07.2024
  • Odyssee ins "Elysium" Europa Eine Selbsterfahrung

    Wolfgang Alber
    19
    25.06.2024
  • Aus der Vogelperspektive Erfolg ohne Erwartungen

    Karin Kontny
    17
    24.06.2024
  • Instrumentalmusik Beethoven als Figur an der Schwelle

    Ulrich Rüdenauer
    19
    10.06.2024
  • Literarische Tausendjahrfeier Leipzig im Gedicht

    Walter Neumann
    17
    25.06.2024
  • Im stillen Auge des Orkans Gerhart Hauptmanns letzte Jahre

    Gabriele Weingartner
    16
    17.06.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Die Wahrnehmungsgeduld des Lyrikers Walter Helmut Fritz Dankbarkeit für das Rätsel des Lebens

    Michael Braun
    15-16
    23.07.2024
  • Fährtenlese Oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    18
    19.07.2024
  • Bei den Siebenschläfern in Rotthof Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    21
    15.07.2024
  • Treibsand einer Kulturgeschichte

    Ekkehard Faude
    14
    09.07.2024
  • Eine Geschichte der Gewalt Aus der Jugend Friedrichs des Großen

    Gabriele Weingartner
    13
    20.06.2024
  • Gegen die Napoleoniden Briefe von Bernhards Lektorin

    Helmut Böttiger
    18
    10.06.2024
  • Lektüreempfehlungen des Redaktionsbeirats zum Herbst

    Wolfgang Niess
    22
    20.08.2024
  • Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    20
    19.07.2024
  • Beobachten und Lesen, Reisen und Schreiben Mit Cees Nooteboom um die Welt

    Irene Ferchl
    16
    03.07.2024
  • Schnappschüsse aus einem Künstlerleben Der berühmte Fotograf erzählt

    Ulrich Rüdenauer
    21
    01.07.2024
  • Ironie aus Herzenswärme Ein Bruder von Schwejk, Tewje oder Zelig

    Ulrich Rüdenauer
    21
    24.06.2024
  • Drum Tauwind ins Winterland! Ein Blick zurück auf den subkulturellen Wanderdichter Arthur Gusto Gräser

    Ulrich Holbein
    20-21
    20.08.2024
  • Sängerin der rohen Daseinsform oder Widersprich, widersprich, widersprich Helga M. Novak erhält den zehnten Christian-Wagner-Preis

    Martina Zick
    16-17
    17.07.2024
  • Tristram Shandy – 300 Jahre jung! Laurence Sterne – vor 250 Jahren gestorben

    Christian Rehmenklau
    16
    17.06.2024
  • elektra Von der Klassenlektüre zu Literaturblatt-Artikeln

    Luisa Herzog, Patrick Jäger, Felix Beck
    10-13
    20.08.2024
  • Einverleibte Angst Gabriela Adamesteanus "verspätetes" Debüt

    Carola Ebeling
    19
    03.07.2024
  • Im Strudel der Revolutionswirren Ein Schlüsselwerk aus Weißrussland

    Lerke von Saalfeld
    18
    25.06.2024
  • Ein allzu netter Mann Manchmal ist die Ehe ein Witz

    Cord Beintmann
    17
    24.06.2024
  • Schrecken und Dämonen Bilder einer gequälten Seele

    Irene Ferchl
    19
    10.06.2024
  • "One of these books you have to read before you die" Eine Liebeserklärung an den englischen Humoristen Jerome K. Jerome und die witzigste Bootsfahrt der Literaturgeschichte

    Natalie Puttkammer
    12-13
    20.08.2024
  • Fährtenlese Oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    21
    19.07.2024
  • Halb Mär, halb mehr – die Brücke von Vacha Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    16
    17.07.2024
  • Amigo und Partisan Eine Erinnerung an Carl Weissner (1940 –2012)

    Manfred Metzner
    17
    09.07.2024
  • Die Themenfindung

    Irene Ferchl
    3
    03.07.2024
  • Saufen und Schreiben Literaturszenen im geteilten Berlin

    Michael Bienert
    21
    01.07.2024
  • Der Reichtum Europas Pamuk, Bleutge, Houellebecq

    Ulrich Rüdenauer
    17
    25.06.2024
  • In einem Buch zu blättern …

    Irene Ferchl
    3
    20.06.2024
  • Verfemt, verfolgt, ermordet Das Schicksal des Malers Felix Nussbaum

    Lerke von Saalfeld
    14
    17.06.2024
  • Der alte Mann im Meer Wille zur Selbstüberwindung

    Ulrich Rüdenauer
    14
    05.06.2024
  • Najem Wali reist in das Herz des Feindes Ein Porträt des irakischen Schriftstellers

    Jörg Armbruster
    14-15
    19.07.2024
  • 30 Jahre : TRANSIT Buchverlag Vom Doppelpunkt zur Konterbande

    Michael Bienert
    16-17
    15.07.2024
  • Alltagsdinge Was bleibt, wenn ein Mensch stirbt?

    Corinna Kern, Rainer Moritz
    18
    10.06.2024
  • Lektüreempfehlungen des Redaktionsbeirats zum Herbst

    Gunther Nickel
    22
    20.08.2024
  • Fortschritts-Tröpfle aus der Dorf-Apotheke Der Schriftsteller Berthold Auerbach wurde vor 200 Jahren in Nordstetten bei Horb geboren

    Helmut Engisch
    12-13
    09.07.2024
  • Born im Elbholz Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    15
    03.07.2024
  • Stadt der Einwanderer New Yorks deutsche Wurzeln

    Michael Bienert
    21
    01.07.2024
  • Altern – ein Massaker? Neue Romane, die von Verfall, Krankheit und Tod erzählen

    Rainer Moritz
    18-19
    20.08.2024
  • "Das schöne Gegengewicht der Welt" Bücher über Venedig

    Elke Linda Buchholz
    11-13
    23.07.2024
  • Léa Cohen Ein Gespräch mit der bulgarischen Autorin

    Christel Freitag
    14-15
    17.07.2024
  • Schattierungen der Wirklichkeit Ein Porträt der japanischen Schriftstellerin Yoko Ogawa

    Ingrid Mylo
    9-11
    09.07.2024
251 - 298 von 298 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte