Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

84 Elemente gefunden.
  • Ein pschologisches Vexierspiel Traumhaft ist alles

    Björn Hayer
    21
    01.07.2024
  • Verzauberung und Enthüllung Für ein erstes Kennenlernen

    Irene Ferchl
    15
    09.07.2024
  • "... durch einen Flözarm von Wörtern" Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    25.06.2024
  • Bittere Erinnerungen Bruderzwist und Familienschicksal

    Ulrich Rüdenauer
    17
    17.06.2024
  • Andenken, Erinnerungen Federlesen

    Ingrid Mylo
    27
    23.07.2024
  • Eine bestechende These Schützenhilfe für Pierre Bertaux

    Alexandra Birkert
    20
    20.06.2024
  • Sängerin der rohen Daseinsform oder Widersprich, widersprich, widersprich Helga M. Novak erhält den zehnten Christian-Wagner-Preis

    Martina Zick
    16-17
    17.07.2024
  • Sensibilität und Sprachgefühl Janet Frames Werke in einer neuen Kassette

    Astrid Braun
    15
    09.07.2024
  • Rösselsprünge längs der Nied Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    25.06.2024
  • Der Dichter und das Zauberwort Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag

    Irene Ferchl
    6-7
    20.08.2024
  • Ein Vorhang aus Worten Die inneren Abenteuer der Eudora Welty

    Ulrike Frenkel
    17
    09.07.2024
  • "Das Schöne ist,man gibt etwas hinein, das in irgend einer Weise zurückfließt, ohne dass man es nachzählt." Ein Gespräch mit Hannelore Jouly über Mentoring, Coaching und das Netzwerk Bücherfrauen

    Hannelore Jouly
    18-20
    19.07.2024
  • Nelly Sachs -Erlöst aus der Unsichtbarkeit Eine Wanderausstellung erinnert an die Nobelpreisträgerin

    Michael Bienert
    16-17
    15.07.2024
  • Vom Küssen der Faschisten Eros und Rassismus im heutigen Europa

    Katharina Granzin
    16
    26.06.2024
  • Ekstase im engen Zimmer Zu Leben und Dichtung von Emily Dickinson

    Ulrike Frenkel
    22-23
    23.07.2024
  • Schattierungen der Wirklichkeit Ein Porträt der japanischen Schriftstellerin Yoko Ogawa

    Ingrid Mylo
    9-11
    09.07.2024
  • "Worin noch niemand war" Annäherungen an das Thema Heimat

    Wolfgang Alber
    22
    05.06.2024
  • Erotisch aufgeladene Faszination Eine Aufsichtsbeauftragte erzählt

    Oswald Burger
    16
    25.06.2024
  • Neues von MitarbeiterInnen des Literaturblatts

    Irene Ferchl
    21
    01.07.2024
  • Lieblingsdichter für Deutschland erschließen

    Hiltrud Herbst
    16
    26.06.2024
  • Die Qual der Wahl Für die Wand, den Schreibtisch oder die Tasche

    Irene Ferchl
    12-13
    09.07.2024
  • Ein Gartenjahrhundert Verantwortlich für ein Stückchen Erde

    Irene Ferchl
    21
    20.06.2024
  • Die Frauen von Friedenau Der Stadtteil im Berliner Südwesten als literarischer Ort

    Michael Bienert
    11-13
    17.07.2024
  • Menschen, Orte und Gedichte Altbekannte und vertraute Kalender

    Irene Ferchl
    21
    05.06.2024
  • Im verbotenen Paradies Eugen Gottlob Winkler in Paris

    Jörg Kleinbeck
    6-8
    20.08.2024
  • Alle Welt redet über Lyrik ...

    Irene Ferchl
    3
    09.07.2024
  • Werk und Vita Ein großer europäischer Geist

    Lerke von Saalfeld
    15
    25.06.2024
  • Offensichtliches und … Verborgenes Neuerscheinungen zu Stuttgart und vergessenen KünstlerInnen

    Irene Ferchl
    15-16
    01.07.2024
  • Schreibende Beobachterin Eine der wichtigsten Stimmen der 20er Jahre

    Irene Ferchl
    18
    17.06.2024
  • Zwischen Sinnsuche und Selbstkasteiung Sechs Experimente am eigenen Leib - Ein Tesbericht

    Dorothea Keuler
    13-14
    15.07.2024
  • Wortkunst und Bildkunst in Lübeck Ein Spaziergang von Thomas Mann zu Günter Grass und Cornelia Funke

    Michael Bienert
    11-13
    25.06.2024
  • Die neue Odyssee Anmerkungen zu Übersetzungen

    Günter Ohnemus
    22-24
    23.07.2024
  • Borges’ Labyrinth Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse

    Ulrike Frenkel
    9-11
    17.07.2024
  • Ein Leben in der Waldeinsamkeit Im Gespräch mit Raben und Stachelschweinen

    Ulrich Rüdenauer
    21
    01.07.2024
51 - 84 von 84 Treffern << < 1 2 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte