Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

70 Elemente gefunden.
  • Heile Literaturwelt Neues von Faber & Faber

    Irene Ferchl
    20
    05.06.2024
  • Ein Mann verschwindet Die Frage nach dem richtigen Leben

    Irene Ferchl
    17
    24.06.2024
  • Handverlesene Texte handgedruckt

    Hanne Knickmann
    14
    17.06.2024
  • Reisenden Liebhabern der Literatur zugedacht Oder über die unterschiedlichsten Arten, den Spuren der Dichter zu folgen

    Irene Ferchl
    6-8
    23.07.2024
  • Im Strudel der Revolutionswirren Ein Schlüsselwerk aus Weißrussland

    Lerke von Saalfeld
    18
    25.06.2024
  • Fröhliche Wissenschaft oder: ein weiser Emeritus und jung gebliebener Feuerkopf Hermann Bausinger zum 85. Geburtstag

    Wolfgang Alber
    16-17
    15.07.2024
  • Der Dichter und das Zauberwort Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag

    Irene Ferchl
    6-7
    20.08.2024
  • Früchte des Zorns F.C. Delius hat sich mächtig geärgert

    Klaus Hübner
    16
    03.07.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Das Glück in Kunst und Garten Virginia Woolf und Vita Sackville-West in Neuerscheinungen

    Irene Ferchl
    22
    24.06.2024
  • Fremdsein ist mein Job Und das im Emmental! Helf Gott!

    Klaus Hübner
    15
    09.07.2024
  • Eine biografische Annäherung Eugen Gottlob Winkler als Romanfigur

    Jörg Kleinbeck
    18
    25.06.2024
  • Schönheit und Schrecken Eine Lesereise nach Neapel

    Elke Linda Buchholz
    13-15
    15.07.2024
  • Kein langer, ruhiger Fluss Die Geburt der Science-Fiction vor 200 Jahren

    Dorothea Keuler
    18
    20.06.2024
  • "Ich wollte nichts erklären" Lore Ditzen im Gespräch mit Ulrike Edschmid

    Ulrike Edschmid, Lore Ditzen
    22-24
    20.08.2024
  • "Einsam bist du sehr alleine…" Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre

    Hanna Hesse
    15
    09.07.2024
  • Dem Geliebten nachreisen Eine skurrile Odyssee

    Bernadette Conrad
    17
    10.06.2024
  • Auf Wortwurzeln Fuß fassen Wulf Kirsten - Ein Porträt des diesjährigen Christian-Wagner-Preisträgers

    Michael Braun
    8-9
    23.07.2024
  • Ab an den Herd! Zwei Briten wecken Appetit

    Elke Linda Buchholz
    19
    09.07.2024
  • Gebratene Nachtigallen? Essays und ein Reisetagebuch

    Klaus Hübner
    20
    17.06.2024
51 - 70 von 70 Treffern << < 1 2 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
ExilSpaziergangMelis, RogerErfolgReiseführerAutorenlesungZitatKulturThemaWillstätt