Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

61 Elemente gefunden.
  • Viel Leben! Neues über die Künstlerin Käthe Kollwitz

    Elke Linda Buchholz
    20
    24.06.2024
  • D wie Döblin Das Adressbuch von Hannah Höch ist editiert: eine Fundgrube

    Elke Linda Buchholz
    22
    10.06.2024
  • "Bei intimster Beobachtung die größte Einfachheit anstreben" Zum 100. Todestag von Paula Modersohn-Becker

    Michael Borrasch
    18-19
    20.08.2024
  • Metallring mit Ozelot Modeentwürfe der surrealistischen Künstlerin

    Irene Ferchl
    20
    03.07.2024
  • Romanhaftes Zeitgemälde Ein Kapitel Zürcher Theatergeschichte

    Irene Ferchl
    20
    24.06.2024
  • "Ich will wahrsein, echt und ungefärbt." Käthe Kollwitz in der Ausstellung "Kriegszeit" der Staatsgalerie Stuttgart

    Fritz Endemann
    16-18
    15.07.2024
  • Kunst – Tochter der Freiheit Die Condition humaine als Lebensthema

    Irene Ferchl
    21
    25.06.2024
  • "Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens" Eine Begegnung mit Unica Zürn

    Ekkehard Faude
    18-19
    23.07.2024
  • Einladung zum Entdecken 250 Jahre Stuttgarter Kunstlandschaft

    Irene Ferchl
    20
    03.07.2024
  • Träume und Räume Produktives Bildreservoir

    Beate Tröger
    18
    24.06.2024
  • Brief ohne Wiederkehr Die späte Antwort einer Auschwitz-Überlebenden

    Ulrich Rüdenauer
    18
    24.06.2024
  • Nicht nur für Anlieger! Ein kurzweiliges Lesevergnügen

    Alexandra Birkert
    21
    25.06.2024
  • Fremdes ins Eigene integrieren "Während ich schrieb, wurde ich auch geschrieben"

    Beate Tröger
    17
    10.06.2024
  • Wenn die Vernunft schläft, entsteht zärtliche Poesie Rotraut Susanne Berner entwirft wundersame Bilder für Kinder und Erwachsene

    Ulrike Frenkel
    6-8
    24.06.2024
  • "Ich will mit meinem Fahrrad von Ort zu Ort fliegen, wohin ich will." Eher Leonardo als Ikarus – Gustav Mesmer vom Lautertal

    Wolfgang Alber
    9-11
    10.06.2024
  • Rittlings auf dem Weinfass E. T. A. Hoffmann in Bamberg – eine Ortsbesichtigung

    Michael Bienert
    12-14
    24.06.2024
  • Aufzug Ein Handschlag von Canto

    Canto
    24
    20.08.2024
  • 462 Frauen und 1 Jubiläum Zum 100. Bauhaus-Geburtstag rücken vier neue Bücher den weiblichen Anteil ins Licht

    Elke Linda Buchholz
    6-8
    10.06.2024
  • Biografisches und Erinnerungen

    Irene Ferchl
    21
    23.07.2024
  • Eine Irin in New York Stilikone und erfolgreiche Publizistin

    Ulrich Rüdenauer
    18
    05.06.2024
  • Vergnügen und Erkenntnis Warum es sich lohnt, Jane Austen zu lesen

    Irene Ferchl
    6-8
    20.06.2024
  • Model und Kriegsreporterin Die Fotografin Lee Miller und die Pariser Bohème

    Irme Schaber
    18
    05.06.2024
  • Eigensinnige Musen Karoline Hille und Manfred Metzner präsentieren Frauen aus dem Umkreis der Surrealisten

    Elke Linda Buchholz
    5-6
    20.08.2024
  • Geschichtete Wahrheit Die Schriftstellerin und Buchkünstlerin Roswitha Quadflieg

    Susanne Fritz
    6-8
    17.07.2024
  • Spuren der Vergangenheit Eine deutsch-deutsche Geschichte von Freundschaft, Liebe und Verrat

    Carola Ebeling
    20
    01.07.2024
  • "Einsam bist du sehr alleine…" Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre

    Hanna Hesse
    15
    09.07.2024
  • Hommage an eine Künstlerin Ein überzeugend gereiftes Debüt

    Beate Tröger
    17
    17.06.2024
  • Hochneurotische Frauen Istanbul, Mumbai und Berlin

    Hannah Hesse
    17
    25.06.2024
  • Nelly Dix Mythische Geschichten des Abendlandes aus anderem Blickwinkel

    Anne Overlack
    11-13
    15.07.2024
  • Ein Grab in Flandern Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    26.06.2024
  • "… immer von Berlin sprechen" Romanschauplätze, Wohn- und Wirkungsorte

    Alexandra Birkert
    19
    17.06.2024
  • Radikal Eine Frau stürzt ab

    Cord Beintmann
    17
    25.06.2024
  • Was heißt Altern tatsächlich? Eine subjektive Annäherung

    Beate Tröger
    19
    20.06.2024
  • Lieblingsdichter für Deutschland erschließen

    Hiltrud Herbst
    16
    26.06.2024
  • Eine Stadt wie ein Phönix Texte und Fotos zu den Widersprüchen Istanbuls

    Simone Zoppellaro
    19
    17.06.2024
  • "Ich wollte nichts erklären" Lore Ditzen im Gespräch mit Ulrike Edschmid

    Ulrike Edschmid, Lore Ditzen
    22-24
    20.08.2024
  • Im Dutzend auffälliger Vier Bücher über bedeutende Frauen

    Irene Ferchl
    12-13
    25.06.2024
  • Schriftstellerin wider Willen Eine Ausstellung über Franziska zu Reventlow zeigt die wilde Gräfin als Gesamtkunstwerk

    Ulrike Frenkel
    11-12
    15.07.2024
  • Bis zum Äußersten Autobiografie einer Extremkünstlerin

    Ingrid Mylo
    19
    20.06.2024
  • „Wo bleiben eigentlich die Frauen?“ Hedwig Dohm und ihre (Wieder-)Entdeckerin Isabel Rohner

    Heidrun Wulf-Frick
    20-21
    19.07.2024
  • Knabe im Moor Gunther Geltingers kühnes Sprachkunstwerk

    Heiko Fischer
    18
    01.07.2024
  • In Polarforschertradition Reise, Bewegung, Wind und Wetter

    Andreas Kohm
    23
    17.06.2024
  • Poetischer Buchstabentausch Der GEIST SIEGT in der Welt der Anagramme

    Sigrid Gaisreiter
    10-11
    20.08.2024
  • Splitter eines Lebens "Um was geht es dir denn?"

    Klaus Hübner
    14
    25.06.2024
  • "Ausgeschlossen sein kann auch Glück sein!" Ulla Lachauers Buch über das Leben einer blinden Gärtnerin

    Lerke von Saalfeld
    10-11
    09.07.2024
  • Die Jägerin und ihre willige Beute Isolde Ohlbaum gibt der Literatur ein Gesicht

    Ulrike Frenkel
    10-12
    17.07.2024
  • Moskauer Panoptikum Poetisch-burleske Prosa

    Katharina Granzin
    16
    24.06.2024
  • Flüchtigkeit und Dauer Erzählen im Angesicht des Todes

    Beate Tröger
    18
    01.07.2024
  • Im Transformationskleid Mode, Fotografie, Übersetzungen

    Helmut Böttiger
    23
    17.06.2024
  • Eine Wiederentdeckung Wie nach Auschwitz existieren?

    Ulrich Rüdenauer
    14
    25.06.2024
1 - 50 von 61 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte