Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

123 Elemente gefunden.
  • Von zärtlicher Polemik und lachendem Entsetzen Ein Porträt des Autors Abbas Khider

    Beate Tröger
    8-10
    05.06.2024
  • "Ich bin Stephen Dedalus" Günter Schöllkopf und sein literarisches Labyrinth

    Irene Ferchl
    6-9
    26.06.2024
  • Großes Schlemmermahl der Sprache Ein Porträt des Shakespeare-Übersetzers Frank Günther

    Irene Ferchl
    6-8
    24.06.2024
  • Roger Melis Ein Klassiker der Porträtfotografie

    Michael Davidis
    16-17
    23.07.2024
  • "Das Instrument fordert unerbittliche Ehrlichkeit" Petra Morsbachs Schreiben

    Hiltrud Häntzschel
    11-12
    19.07.2024
  • Von Südbaden in die Welt Ein Porträt der Europäerin Sybille Bedford

    Margrit Irgang
    22-23
    23.07.2024
  • Improvisationen über die Grundmelodie von Liebe und Tod, Verbundenheit und Verrat Monika Zeiner wird im September als Stipendiatin auf der Comburg arbeiten

    Ulrich Rüdenauer
    6-8
    24.06.2024
  • Schreiben als Traum und Risiko Ein Porträt des Schriftstellers, Herausgebers und Übersetzers Ralph Dutli

    Beate Tröger
    6-8
    24.06.2024
  • Das äußere und das innere Fremde Porträt der Autorin Nina Blazon

    Ulrike Frenkel
    6-8
    25.06.2024
  • Eine Größe der Erinnerung Uwe Johnson zum Gedenken

    Michael Borrasch
    8-10
    19.07.2024
  • Ein Porträt des Schriftstellers Volker Demuth

    Carmen Kotarski
    8-10
    19.07.2024
  • Das Große und die Kleinen Ein Porträt des Schriftstellers Finn-Ole Heinrich

    Cornelia Travnicek
    6-8
    03.07.2024
  • Aus der Distanz Nähe herstellen Ein Porträt von Barbara Beuys anlässlich ihrer neuesten Biografie über Sophie Scholl

    Ulrike Frenkel
    6-7
    17.07.2024
  • "Der vollständige Satz ist eine Lüge" Ein Porträt der Autorin Marlene Streeruwitz

    Nicole Schmidt
    20-21
    17.07.2024
  • Vielfalt statt Einfalt Die Schriftstellerin Sudabeh Mohafez im Porträt

    Carola Ebeling
    18-19
    17.07.2024
  • Gelehrt? Revolutionär? Verrückt? Hegels außergewöhnliche Schwester

    Alexandra Birkert
    22-23
    23.07.2024
  • Von Politik ist viel, von Liebe kaum die Rede Ein Porträt der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing

    Elke Heinemann
    24-25
    23.07.2024
  • Cesare Pavese zum 100. Geburtstag

    Susanne Fritz
    19-21
    23.07.2024
  • "Ich bin Flaubertianer: Das Konzept ist alles!" Der Schriftsteller Arno Geiger

    Uwe Kossack
    8-10
    10.06.2024
  • Schattierungen der Wirklichkeit Ein Porträt der japanischen Schriftstellerin Yoko Ogawa

    Ingrid Mylo
    9-11
    09.07.2024
  • "Die moderne Türkei ist kulturell superspannend" Ein Porträt der Autorin und Journalistin Sibylle Thelen

    Friederike Saskia Heinen
    18-19
    17.07.2024
  • In unerschütterlicher Undankbarkeit – Ruth Klüger

    Christiana Puschak
    6-7
    19.07.2024
  • Ein neues Kleid für Madame Bovary Ein Porträt der Übersetzerin Caroline Vollmann

    Dorothee Hermann
    17-18
    15.07.2024
  • "Engeler-Artisten" und die Kunst der Grenzüberschreitung Ein Porträt des ungewöhnlichen Verlegers Urs Engeler

    Michael Braun
    10-11
    19.07.2024
  • Terézia Mora "Ich bin genauso deutsch wie Kafka"

    Gunther Nickel
    6-7
    19.07.2024
  • Nelly Dix Mythische Geschichten des Abendlandes aus anderem Blickwinkel

    Anne Overlack
    11-13
    15.07.2024
  • Warum Manfred Bosch keine Romane schrieb Zum 70. Geburtstag des "literarischen Sekretärs der Region" am 16. Oktober

    Hermann Bausinger
    9-11
    20.06.2024
  • Der Schriftsteller Karl Lieblich Ein Emigrantenschicksal zwischen Stuttgart und Brasilien

    Reinhard Andress
    10-11
    20.08.2024
  • "Weh mir" – Nicolas Borns erste "Hälfte des Lebens" Zum 80. Geburtstag des früh verstorbenen Dichters (1937 – 1979)

    Axel Kahrs
    6-8
    17.06.2024
  • "wenigstens bin ich unkorrumpiert durch den Betrieb gekommen" Der Schriftsteller und Heidelberger Stadtführer Michael Buselmeier

    Gabriele Weingartner
    6-7
    15.07.2024
  • In der Schwebe Aus der Vergangenheit die Gegenwart erzählen : Hermann Lenz zum hundertsten Geburtstag am 26. Februar 2013

    Matthias Ulrich
    12-13
    03.07.2024
  • Kritik und Melancholie Andreas Maier und sein Romanzyklus "Ortsumgehung"

    Beate Tröger
    6-8
    17.06.2024
  • O Pionierin! Willa Cather ist wieder auf Deutsch zu entdecken

    Ulrike Frenkel
    13-15
    19.07.2024
  • Des Teufels Treiben in Moskau Ein Porträt zum 125. Geburtstag von Michail Bulgakow

    Matthias Ulrich
    14-15
    24.06.2024
  • Generationen, Konflikte, Beziehungen Ein Porträt der Schriftstellerin Annette Pehnt

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    8-9
    09.07.2024
  • Auf Wortwurzeln Fuß fassen Wulf Kirsten - Ein Porträt des diesjährigen Christian-Wagner-Preisträgers

    Michael Braun
    8-9
    23.07.2024
  • "Wenn ich nur Blinddarmreizung kriegte, dann braucht’ ich nicht zu fahren." Arno Schmidts fünf Aufenthalte in Stuttgart

    Christian Rehmenklau
    13-15
    17.06.2024
  • Im Satzbau dieser Gegend Ein Porträt des Christian-Wagner-Preisträgers Lutz Seiler

    Michael Braun
    6-7
    09.07.2024
  • Seelen, auf dem Küchentisch seziert Alice Munro erzählt von "Zu viel Glück"

    Ulrike Frenkel
    14-15
    15.07.2024
  • Rebellion gegen Schlampigkeit Joseph Roth neu ediert

    Michael Bienert
    17
    05.06.2024
  • Erfahrungen mit Sätzen Martin Walser zum Neunzigsten

    Julia Schröder
    6-8
    20.06.2024
  • "Letztlich ging und geht es um Ton, Vertonung und die Magie des gesprochenen Wortes" Literatur als Hörvergnügen – der Diwan-Hörbuchverlag von Tina Walz

    Irene Ferchl
    9-11
    17.06.2024
  • Nach dem nicht enden wollenden Gespräch Eine Begegnung mit Inge Jens

    Ulrike Frenkel
    6-8
    24.06.2024
  • Im Schutz der Wörter Tina Stroheker zum 70. Geburtstag

    Dorothee Hermann
    6-8
    17.06.2024
  • Liebe und Erkenntnis Olga Martynova ist schreibend in zwei Sprachen zuhause

    Beate Tröger
    6-8
    25.06.2024
  • "Ich will mit meinem Fahrrad von Ort zu Ort fliegen, wohin ich will." Eher Leonardo als Ikarus – Gustav Mesmer vom Lautertal

    Wolfgang Alber
    9-11
    10.06.2024
  • Hazel Rosenstrauch Kulturhistorikerin mit einer Vorliebe für Stoplersteine

    Hanne Knickmann
    14-15
    15.07.2024
  • Sieben Leben möcht ich haben Albrecht Goes zum 100. Geburtstag

    Tanja Jeschke
    14-15
    23.07.2024
  • Kühle Romantik Über die Lyrik von Nico Bleutge

    Beate Tröger
    6-8
    26.06.2024
  • Planetenpoesie Marion Poschmanns Schreiben erkundet Territorien zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Staunen und Erkenntnisgewinn

    Beate Tröger
    6-8
    24.06.2024
1 - 50 von 123 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte