Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Virginia Woolf in ihren Briefen
"Was hat das Schreiben für einen Sinn, wenn man sich dabei nicht selbst zum Narren macht?"
Irene Ferchl
5-6
20.08.2024
SchreibART
25 Jahre Stuttgarter Schriftstellerhaus
16-17
23.07.2024
Vor 65 Jahren kam George Orwell nach Stuttgart – und wurde vielleicht sogar zu seinem Roman 1984 angeregt
Geoff Rodoreda
14-15
17.07.2024
Ein pschologisches Vexierspiel
Traumhaft ist alles
Björn Hayer
21
01.07.2024
Drei Mal Hesse
Zu Besuch in den Hesse-Ausstellungen in Gaienhofen, Tübingen und Calw
Irene Ferchl
11-13
25.06.2024
Triumph des Lächelns
Eine anregende Kulturgeschichte
Ulrich Rüdenauer
21
20.06.2024
Zwischen Komik und Entsetzen
Ein weiteres Buch der Erinnerung
Lerke von Saalfeld
16
17.06.2024
Rehabilitation eines Ehemannes
Ein vormals unbeschriebenes Blatt
Irene Ferchl
21
05.06.2024
Venedig wieder im Gespräch?!
Reinhard Lebe
16-17
19.07.2024
Freies Leben, gutes Essen
Eine postmoderne Utopie
Jörg Sundermeier
18
03.07.2024
Berlin – ganz unten …
Ernst Haffners Roman "Blutsbrüder"
Andreas Rumler
19
03.07.2024
Mit Verstand und Witz
Frauen jenseits gängiger Normen
Barbara Scholz
17
26.06.2024
Rösselsprünge längs der Nied
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
25.06.2024
Ijoma bedeutet "Glücksfall"
Zwischen Heidelberg und Nigeria
Beate Tröger
15
20.06.2024
Ein Vorhang reißt auf
Gespräche mit marokkanischen Frauen
Katharina Granzin
22
10.06.2024
Der Graf, Europa und der Krieg
Zur Vollendung der Tagebuch-Edition von Harry Graf Kessler (1868–1937)
Fritz Endemann
11-13
05.06.2024
Patriotismus und Parodie – Thomas Manns Doktor Faustus als Deutschland-Roman
Zur Neuausgabe in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
Fritz Endemann
10-11
19.07.2024
Auf ein Ohr – drei neue Hörbücher
Peter Jakobeit
14
17.07.2024
In den Körper geschrieben
Eine zweite Vergangenheitssuche
Ulrike Frenkel
19
03.07.2024
East End und Green Street
Rinnsteinelend und Hochhausspitzen
Elke Linda Buchholz
12-14
01.07.2024
Studienort Freiburg
Historische Quellen und ein Roman
Reinbert Tabbert
19
25.06.2024
Solitude sieht die Welt
Die Welt sieht Solitude
Irene Ferchl
19
25.06.2024
Muttersuche, verdichtet
Ein gutes Buch über schlechte Zeiten
Klaus Hübner
14
20.06.2024
Vaporetto zur Hölle
Venedig ist für Gerhard Roth ein Modell der Welt
Klaus Hübner
12
20.06.2024
Die Donau als Textfluss
Eine ungewöhnliche Anthologie
Klaus Hübner
19
10.06.2024
"Einsam bist du sehr alleine…"
Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre
Hanna Hesse
15
09.07.2024
Denkmal einer Landschaft
Das Barock ist in mir
Walter Neumann
21
25.06.2024
Aufmerksamkeit und Respekt
Irene Ferchl
3
24.06.2024
Weltflucht und Weltinteresse …
Irene Ferchl
3
24.06.2024
Eine Stadt wie ein Phönix
Texte und Fotos zu den Widersprüchen Istanbuls
Simone Zoppellaro
19
17.06.2024
Aufstiegsträume
Macbeth in den USA
Ulrich Rüdenauer
16
10.06.2024
Den letzten Dingen ausgeliefert
Sprachgirlanden für Helden
Gabriele Weingartner
17
05.06.2024
Für wen schreibt der Autor?
Canto
26
20.08.2024
Alfred Polgar
Am Meridian der Einsamkeit
Margrit Irgang
11-12
19.07.2024
Neue Welt vom Prenzlauer Berg
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin
Michael Bienert
18-19
17.07.2024
Der Ungelesene
Ludwig Börne im Taschenbuch
Klaus Hübner
20
09.07.2024
Irrtümern der Liebenden
Ein Teufelsweib
Irene Ferchl
20
01.07.2024
Todestango
Alle Seelen Lembergs
Alexandra Sauter
19
26.06.2024
Flotter Ritt über den Bodensee
Eine Grenzregion in den Zeitläuften
Wolfgang Alber
16
25.06.2024
Kollbach ist überall
Düstere Romankunst
Klaus Hübner
15
20.06.2024
Stadtschriften
Vergängliche Zeitzeugen
Irene Ferchl
20
20.06.2024
VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern
Hubert Klöpfer
9
17.06.2024
Haben oder Nichthaben
Ein Verliererroman auf der Gewinnerseite
Ulrike Frenkel
12
10.06.2024
"Bei intimster Beobachtung die größte Einfachheit anstreben"
Zum 100. Todestag von Paula Modersohn-Becker
Michael Borrasch
18-19
20.08.2024
Morgenröte
Wohnen bei Marta und Lion Feuchtwanger
Elke Linda Buchholz
5-7
19.07.2024
Die Frauen von Friedenau
Der Stadtteil im Berliner Südwesten als literarischer Ort
Michael Bienert
11-13
17.07.2024
Vor der Wende – nach der Wende
Kleine Abstürze
Astrid Braun
20
01.07.2024
Schlingern und Stolpern
Konfrontation zweier Milieus
Cord Beintmann
19
24.06.2024
Anrufungen und Zweifel
Ein poetisches Brevier
Irene Ferchl
20
20.06.2024
Rebellion gegen Schlampigkeit
Joseph Roth neu ediert
Michael Bienert
17
05.06.2024
451 - 500 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte