Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Solitude sieht die Welt Die Welt sieht Solitude

    Irene Ferchl
    19
    25.06.2024
  • Muttersuche, verdichtet Ein gutes Buch über schlechte Zeiten

    Klaus Hübner
    14
    20.06.2024
  • Vaporetto zur Hölle Venedig ist für Gerhard Roth ein Modell der Welt

    Klaus Hübner
    12
    20.06.2024
  • Die Donau als Textfluss Eine ungewöhnliche Anthologie

    Klaus Hübner
    19
    10.06.2024
  • "Einsam bist du sehr alleine…" Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre

    Hanna Hesse
    15
    09.07.2024
  • Denkmal einer Landschaft Das Barock ist in mir

    Walter Neumann
    21
    25.06.2024
  • Aufmerksamkeit und Respekt

    Irene Ferchl
    3
    24.06.2024
  • Weltflucht und Weltinteresse …

    Irene Ferchl
    3
    24.06.2024
  • Eine Stadt wie ein Phönix Texte und Fotos zu den Widersprüchen Istanbuls

    Simone Zoppellaro
    19
    17.06.2024
  • Aufstiegsträume Macbeth in den USA

    Ulrich Rüdenauer
    16
    10.06.2024
  • Den letzten Dingen ausgeliefert Sprachgirlanden für Helden

    Gabriele Weingartner
    17
    05.06.2024
  • Für wen schreibt der Autor?

    Canto
    26
    20.08.2024
  • Alfred Polgar Am Meridian der Einsamkeit

    Margrit Irgang
    11-12
    19.07.2024
  • Neue Welt vom Prenzlauer Berg Der Verlag Matthes & Seitz Berlin

    Michael Bienert
    18-19
    17.07.2024
  • Der Ungelesene Ludwig Börne im Taschenbuch

    Klaus Hübner
    20
    09.07.2024
  • Irrtümern der Liebenden Ein Teufelsweib

    Irene Ferchl
    20
    01.07.2024
  • Todestango Alle Seelen Lembergs

    Alexandra Sauter
    19
    26.06.2024
  • Flotter Ritt über den Bodensee Eine Grenzregion in den Zeitläuften

    Wolfgang Alber
    16
    25.06.2024
  • Kollbach ist überall Düstere Romankunst

    Klaus Hübner
    15
    20.06.2024
  • Stadtschriften Vergängliche Zeitzeugen

    Irene Ferchl
    20
    20.06.2024
  • VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern

    Hubert Klöpfer
    9
    17.06.2024
  • Haben oder Nichthaben Ein Verliererroman auf der Gewinnerseite

    Ulrike Frenkel
    12
    10.06.2024
  • "Bei intimster Beobachtung die größte Einfachheit anstreben" Zum 100. Todestag von Paula Modersohn-Becker

    Michael Borrasch
    18-19
    20.08.2024
  • Morgenröte Wohnen bei Marta und Lion Feuchtwanger

    Elke Linda Buchholz
    5-7
    19.07.2024
  • Die Frauen von Friedenau Der Stadtteil im Berliner Südwesten als literarischer Ort

    Michael Bienert
    11-13
    17.07.2024
  • Vor der Wende – nach der Wende Kleine Abstürze

    Astrid Braun
    20
    01.07.2024
  • Schlingern und Stolpern Konfrontation zweier Milieus

    Cord Beintmann
    19
    24.06.2024
  • Anrufungen und Zweifel Ein poetisches Brevier

    Irene Ferchl
    20
    20.06.2024
  • Rebellion gegen Schlampigkeit Joseph Roth neu ediert

    Michael Bienert
    17
    05.06.2024
  • Großer Zauber, kleiner Strip Der Autor und sein Publikum

    Sandra Hoffmann
    5-6
    23.07.2024
  • Nelly Dix Mythische Geschichten des Abendlandes aus anderem Blickwinkel

    Anne Overlack
    11-13
    15.07.2024
  • Scheinhinrichtung und Festungsausbruch Literarische Spuren von und um Karl von François und Louise von François

    Fritz Endemann
    10-12
    09.07.2024
  • Märchenhafte Funde Die Erstübersetzung von Hundertundeine Nacht und Dichterinnen Im Reich der Wünsche

    Irene Ferchl
    11
    03.07.2024
  • Nachtrag Hans Arno Joachim Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    03.07.2024
  • Innere und äußere Sphäre Ein Doppelbuch zum Drehen und Wenden

    Ulrich Rüdenauer
    17
    26.06.2024
  • Drei neue Literaturmuseen Eine Reise ins literarische Südbaden zu Marie Luise Kaschnitz, Peter Huchel und Erhart Kästner sowie weiteren Schriftstellern des Markgräfler Landes

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    12-14
    25.06.2024
  • Die Enge verlassen Eine autobiografische Erzählung

    Carola Ebeling
    20
    24.06.2024
  • Existenzielle Erschütterung Eine aktuelle Anthologie

    Susanne Fritz
    15
    20.06.2024
  • Literarischer Dienstleister Diskussionen um Heimat und Abendland

    Joachim Ilg
    16
    10.06.2024
  • Das ganz gewöhnliche Leben Die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller

    Barbara Potthast
    9-11
    05.06.2024
  • Aufzug Ein Handschlag von Canto

    Canto
    24
    20.08.2024
  • Covergirls ...

    Irene Ferchl
    [3]
    20.08.2024
  • Erdungen des skeptischen Trösters Über Franz Kafka und diverse Neuausgaben

    Michael Borrasch
    5-7
    23.07.2024
  • lauschen & lesen rosa und weiß

    Irene Ferchl
    9
    19.07.2024
  • "Was auch passiert, es lässt sich erzählen" Sechzehn Funk-Erzählungen zum Nachlesen in einem Buch

    Kirsten Claudia Voigt
    13-14
    17.07.2024
  • Ein unangenehmes Völlegefühl

    Irene Ferchl
    [3]
    15.07.2024
  • Killkommen Hohe Sau! Überschäumende Sprachlust im Märchenkostüm

    Bernd Storz
    18
    09.07.2024
  • Odyssee ins "Elysium" Europa Eine Selbsterfahrung

    Wolfgang Alber
    19
    25.06.2024
  • Grimmelshausen heute Ralf Rothmann und die Schuld der Väter

    Klaus Hübner
    19
    25.06.2024
  • Meisterhafter Überblick über ein beträchtliches Panorama Hermann Bausinger legt zu seinem 90. Geburtstag ein Standardwerk vor

    Helmuth Mojem
    14-15
    24.06.2024
301 - 350 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte