Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Der 1000-Seiten-Brecht
Akribischer Lebensüberblick
Michael Bienert
22
17.06.2024
Das große Desaster
Drei Bücher zur Lage der arabischen Welt
Jörg Armbruster
21
10.06.2024
Das Denken dekolonisieren
Thesen zur afrikanischen Zukunft
Dietrich Heißenbüttel
22
10.06.2024
Geschichte und kein Ende
Sonias Vermächtnis
Bernadette Conrad
19
05.06.2024
Altern – ein Massaker?
Neue Romane, die von Verfall, Krankheit und Tod erzählen
Rainer Moritz
18-19
20.08.2024
Zap!
Stimulierende Kaleidoskopie
Jo Kalka
21
09.07.2024
Licht über Europa
Vom heroischen Zeitalter der Aufklärung
Klaus Hübner
19
09.07.2024
Zynisch, scharf, traurig
New Yorker Geschichten im Handtaschenformat
Ulrike Frenkel
14
03.07.2024
Paris – Berlin
Zeitsprünge wie ein Wimpernschlag
Ulrich Rüdenauer
19
03.07.2024
"Bis jetzt ist der Krieg ganz lustig"
Ein Familienroman aus Aufzeichnungen
Gabriele Weingartner
16
01.07.2024
Studienort Freiburg
Historische Quellen und ein Roman
Reinbert Tabbert
19
25.06.2024
Kurz und souverän
Hermann Peter Piwitt erzählt von Liebesglück
Cord Beintmann
16
25.06.2024
Lautloses Wetterleuchten
Erkenntniswunsch und Demut
Beate Tröger
15
25.06.2024
Nadelöhr für Flüchtlinge
Ort der Ortlosigkeit
Ulrich Rüdenauer
21
24.06.2024
Mitten im Dorf
Stifters moderner Urenkel
Lerke von Saalfeld
17
24.06.2024
Mit dem Schiff ins Exil
Vergesst niemals das Buch!
Hanne Knickmann
21
20.06.2024
Lammfromm?
Das Schaf als Heiland und Menschenfresser
Susanne Fritz
21
20.06.2024
Zwischen Afrika und Amerika
Eine Familiensaga
Katharina Granzin
17
20.06.2024
Ein Rauschen fährt durch die Bäume
Peter Handkes neue Sprach- und Sehnsuchtsbilder
Helmut Böttiger
16
17.06.2024
Rumänien abseits der Klischees
Eine literarische Einladung
Klaus Hübner
16
17.06.2024
Treffpunkt in Paris
Was ein Gästebuch verraten kann
Irene Ferchl
23
10.06.2024
Kiew im Winter 1918/19
Bulgakows Debütroman
Ulrich Rüdenauer
13
10.06.2024
Kämpfe im Inneren der Figuren
Ein bitterer Lebensroman
Ulrich Rüdenauer
14
10.06.2024
Neues von MitarbeiterInnen des Literaturblatts
Irene Ferchl
26
23.07.2024
Das Dasein als Kampf
Judith Schalanskys perfekter Bildungsroman
Peter Jakobeit
19
09.07.2024
Extreme Entschleunigung
Ein Epos aus der Karteikartenära
Gabriele Weingartner
16
09.07.2024
Flüchtigkeit und Dauer
Erzählen im Angesicht des Todes
Beate Tröger
18
01.07.2024
Vom Schiffbruch eines Landes
Robinson und Freitag auf Hiddensee
Klaus Hübner
20
26.06.2024
Glückliche Ergebnisjagd
Was aus unserer Erlebnisfähigkeit geworden ist
Kurt Oesterle
20
25.06.2024
Trost schenken, Mut machen
Wie Bücher auf das Unbewusste wirken
Ulrike Frenkel
20
25.06.2024
Der Killer und die Kommissarin
Ein psychologischer Kriminalroman
Cord Beintmann
16
24.06.2024
Fitzgerald und Hollywood
Immer am Abgrund entlang
Astrid Braun
22
24.06.2024
Komik und Erschöpfung
Die Anti-Helden sind weder smart noch cool
Klaus Hübner
17
24.06.2024
In Bildern durch das Italien des 19. Jahrhunderts
Drei Städte in einem Album
Hanne Knickmann
21
20.06.2024
Selbstvergessenheit und Lakonie
Die Wunde Vaterlosigkeit
Gabriele Weingartner
14
20.06.2024
Zur Quintessenz kondensiert
Über Recht, Rechtssuchende und Richter
Gunther Nickel
21
17.06.2024
Im stillen Auge des Orkans
Gerhart Hauptmanns letzte Jahre
Gabriele Weingartner
16
17.06.2024
Poetisch-visionäre Dystopien
Der allegorische Weg zum Kommunismus
Katharina Granzin
17
17.06.2024
Neue Herrlichkeit?
Ein polemisches Dorfidyll aus den späten Merkeljahren
Klaus Hübner
15
10.06.2024
"Oskar der Wunderliche"
Der berüchtigtste Skandalautor seiner Zeit
Hanne Knickmann
13
10.06.2024
Gedächtnismarsch
Jeder Satz ein Mahnmal
Ulrich Rüdenauer
15
05.06.2024
"Was auch passiert, es lässt sich erzählen"
Sechzehn Funk-Erzählungen zum Nachlesen in einem Buch
Kirsten Claudia Voigt
13-14
17.07.2024
Ein Jahr in der Donaumonarchie
Miklós Bánffys Siebenbürgen-Epos in deutscher Übersetzung
Gabriele Weingartner
18
09.07.2024
Kinder der Nacht
Die Geschichte von Johannes Keplers Jugend
Holger Wetjen
18
03.07.2024
Krisenbewältigung, männlich
123 Tage am Kap der Katze
Klaus Hübner
17
03.07.2024
Down and out
Ein Berliner Frauenschicksal
Klaus Hübner
20
01.07.2024
Zu Staub zerronnene Zeit
Geschichten aus dem Nachlass
Ulrich Rüdenauer
17
26.06.2024
Alphabet einer Epoche
Bekannte und Berühmte
Irene Ferchl
19
25.06.2024
Eine Frau zwischen zwei Männern
Inspiriert vom Leben der Margaret Mead
Katharina Granzin
18
25.06.2024
Frauen mit magischen Heilkräften
Die Geheimnisse der Geschichte beschwören
Katharina Granzin
15
24.06.2024
101 - 150 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte