Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Schwindelerregend viel geboten Neues vom andalusischen Schwarzwälder

    Wolfgang Menzel
    22
    17.06.2024
  • Herrndorfs letzte neue Texte Rückblicke in die Kindheit

    Ulrich Rüdenauer
    19
    17.06.2024
  • Der Teich sprudelt vor Glück Eindrucksvolle Gedichte

    Beate Tröger
    19
    10.06.2024
  • Labyrinth Venedig Die Stadt als Teilchenbeschleuniger

    Beate Tröger
    20
    10.06.2024
  • Aus der Dunkelheit heraustreten Eine Generationengeschichte

    Ulrike Frenkel
    17
    05.06.2024
  • Erste Liebe, Hochzeitsnacht, Leidenschaft, Desaster, letzte Riten Fünf Neuerscheinungen zu einem unerschöpflichen Thema

    Irene Ferchl
    23
    20.08.2024
  • Aufgetürmt anrichten Rezepte und Reminiszenzen

    Irene Ferchl
    19
    09.07.2024
  • Abschied von der Kindheit Eine neapolitanische Geschichte von Leben und Tod

    Beate Tröger
    17
    09.07.2024
  • Tragödie in einem korsischen Dorf Wohin Hochmut führt

    Holger Wetjen
    17
    03.07.2024
  • Unschärfe macht den Menschen aus Peter Stamm erzählt eine Tragödie

    Ingrid Mylo
    17
    03.07.2024
  • Ein pschologisches Vexierspiel Traumhaft ist alles

    Björn Hayer
    21
    01.07.2024
  • Mitja, mein Mitja Im magischen Zwischenreich von Leben und Tod

    Katharina Granzin
    17
    25.06.2024
  • Des Dichters Muedersproch Alemannisch-Andalusisches aus Hausach

    Klaus Hübner
    22
    25.06.2024
  • Überlebenstechniker Ein spannender Lebensroman

    Michael Bienert
    23
    24.06.2024
  • Eine Art Komödie Verwandtenbesuch in der Neuen Welt

    Ulrich Rüdenauer
    19
    24.06.2024
  • Meisterhafter Überblick über ein beträchtliches Panorama Hermann Bausinger legt zu seinem 90. Geburtstag ein Standardwerk vor

    Helmuth Mojem
    14-15
    24.06.2024
  • Bis zum Äußersten Autobiografie einer Extremkünstlerin

    Ingrid Mylo
    19
    20.06.2024
  • Alles ist lesens- und lebenswichtig Brennendes Thema Völkerwanderung

    Andreas Kohm
    19
    20.06.2024
  • Studie einer Überforderung Preisgekröntes Familiendrama aus Frankreich

    Ulrike Frenkel
    14
    20.06.2024
  • Ein Erfahrungsreigen Zwischen Fiktion und Faktizität

    Beate Tröger
    14
    17.06.2024
  • Nachkriegsleben Spurensuche in losen Bildern

    Gabriele Weingartner
    14
    17.06.2024
  • Zur Geschichte des Unrechts, begangen an den Sinti und Roma Ein Roman und ein Gedichtband

    Beate Tröger
    20
    10.06.2024
  • Schrecken und Dämonen Bilder einer gequälten Seele

    Irene Ferchl
    19
    10.06.2024
  • Rehabilitation eines Ehemannes Ein vormals unbeschriebenes Blatt

    Irene Ferchl
    21
    05.06.2024
  • Federlesen Eine Jahresauslese 2008

    Ingrid Mylo
    16-17
    23.07.2024
  • Trickreiche Cliffhanger Charles Dickens’ größter Roman in neuer Übersetzung

    Gabriele Weingartner
    16
    09.07.2024
  • Mein Rätsel der Rose Erfahrungen eines Übersetzers "aus dem Kanadischen"

    Dieter Fuchs
    22
    03.07.2024
  • Alltag mit Akrobaten Ein Familienroman aus der DDR

    Petra Boden
    19
    03.07.2024
  • Lieber ein schwerer als ein leichter Fall Monolog eines Mutterkranken

    Ulrike Frenkel
    20
    01.07.2024
  • Mit Verstand und Witz Frauen jenseits gängiger Normen

    Barbara Scholz
    17
    26.06.2024
  • Mylady im Dilemma Schwere Entscheidungen

    Irene Ferchl
    18
    25.06.2024
  • Die Arbeit am eigenen Bild Ein Frauenleben

    Heiko Fischer
    18
    25.06.2024
  • Eigentlich schietegal Gedanken hinter faltigen Stirnen

    Ulrike Frenkel
    21
    24.06.2024
  • Unbekanntes Happy End Der Sieg des Erzählens

    Irene Ferchl
    20
    24.06.2024
  • Schnörkellos Eine Schrift erobert den Mond

    Michael Bienert
    23
    20.06.2024
  • Zwei Pässe, zwei Sprachen Herzzerreißend

    Beate Tröger
    19
    20.06.2024
  • Wimmelnde Fülle Beobachtungen auf Wanderungen um Eckernförde

    Wolfgang Menzel
    18
    20.06.2024
  • Knapp und gehaltvoll Ein Plädoyer für die kurze Prosaform

    Irene Ferchl
    18
    17.06.2024
  • Die Welt mit Maleraugen Ein Pariser Gesellschaftsroman

    Michael Bienert
    13
    17.06.2024
  • Erwachendes Begehren Ein Sittenbild der 1940er Jahre

    Beate Tröger
    15
    17.06.2024
  • Grenzüberschreitung Am Rande Europas, in der Mitte der Welt

    Tilmann Eberhardt
    22
    10.06.2024
  • Berliner Urgestein Ein Literat auf Traumpfaden

    Klaus Hübner
    23
    10.06.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Sagas und Sagen aus aller Welt Hörbuchempfehlungen

    Peter Jakobeit
    20-21
    15.07.2024
  • Was sich auch zu lesen lohnt…

    Irene Ferchl
    21
    09.07.2024
  • "Wir wollen, was ihr habt" Zwei Gesellschaftsromane zur Finanzkrise

    Astrid Braun
    15
    03.07.2024
  • Hoch hinauf Eine Bergtour auf Leben und Tod

    Irene Ferchl
    20
    03.07.2024
  • Traumverlorenheit Ein Abgesang auf die romantische Liebe

    Beate Tröger
    17
    01.07.2024
  • Nicht nur für Anlieger! Ein kurzweiliges Lesevergnügen

    Alexandra Birkert
    21
    25.06.2024
  • Siebenbürgen, früher Ein schwer verdauliches Buch über harte Zeiten

    Klaus Hübner
    17
    25.06.2024
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte