Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Mein Rätsel der Rose Erfahrungen eines Übersetzers "aus dem Kanadischen"

    Dieter Fuchs
    22
    03.07.2024
  • Alltag mit Akrobaten Ein Familienroman aus der DDR

    Petra Boden
    19
    03.07.2024
  • Lieber ein schwerer als ein leichter Fall Monolog eines Mutterkranken

    Ulrike Frenkel
    20
    01.07.2024
  • Mit Verstand und Witz Frauen jenseits gängiger Normen

    Barbara Scholz
    17
    26.06.2024
  • Mylady im Dilemma Schwere Entscheidungen

    Irene Ferchl
    18
    25.06.2024
  • Die Arbeit am eigenen Bild Ein Frauenleben

    Heiko Fischer
    18
    25.06.2024
  • Eigentlich schietegal Gedanken hinter faltigen Stirnen

    Ulrike Frenkel
    21
    24.06.2024
  • Unbekanntes Happy End Der Sieg des Erzählens

    Irene Ferchl
    20
    24.06.2024
  • Schnörkellos Eine Schrift erobert den Mond

    Michael Bienert
    23
    20.06.2024
  • Zwei Pässe, zwei Sprachen Herzzerreißend

    Beate Tröger
    19
    20.06.2024
  • Wimmelnde Fülle Beobachtungen auf Wanderungen um Eckernförde

    Wolfgang Menzel
    18
    20.06.2024
  • Knapp und gehaltvoll Ein Plädoyer für die kurze Prosaform

    Irene Ferchl
    18
    17.06.2024
  • Die Welt mit Maleraugen Ein Pariser Gesellschaftsroman

    Michael Bienert
    13
    17.06.2024
  • Erwachendes Begehren Ein Sittenbild der 1940er Jahre

    Beate Tröger
    15
    17.06.2024
  • Grenzüberschreitung Am Rande Europas, in der Mitte der Welt

    Tilmann Eberhardt
    22
    10.06.2024
  • Berliner Urgestein Ein Literat auf Traumpfaden

    Klaus Hübner
    23
    10.06.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Federlesen Eine Jahresauslese 2008

    Ingrid Mylo
    16-17
    23.07.2024
  • Trickreiche Cliffhanger Charles Dickens’ größter Roman in neuer Übersetzung

    Gabriele Weingartner
    16
    09.07.2024
  • Was sich auch zu lesen lohnt…

    Irene Ferchl
    21
    09.07.2024
  • "Wir wollen, was ihr habt" Zwei Gesellschaftsromane zur Finanzkrise

    Astrid Braun
    15
    03.07.2024
  • Hoch hinauf Eine Bergtour auf Leben und Tod

    Irene Ferchl
    20
    03.07.2024
  • Traumverlorenheit Ein Abgesang auf die romantische Liebe

    Beate Tröger
    17
    01.07.2024
  • Nicht nur für Anlieger! Ein kurzweiliges Lesevergnügen

    Alexandra Birkert
    21
    25.06.2024
  • Siebenbürgen, früher Ein schwer verdauliches Buch über harte Zeiten

    Klaus Hübner
    17
    25.06.2024
  • Keiner stirbt Kurzecks erster Nachlassband

    Beate Tröger
    16
    25.06.2024
  • Das Glück in Kunst und Garten Virginia Woolf und Vita Sackville-West in Neuerscheinungen

    Irene Ferchl
    22
    24.06.2024
  • Der Schnee, die Zeit Texte über Berge, den Winter und das Kochen

    Andreas Kohm
    18
    24.06.2024
  • Ein weltläufiger deutscher Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer zum 100. Geburtstag

    Irene Ferchl
    15
    20.06.2024
  • Eine kongeniale Biografie Mit tiefer Kenntnis seines Gegenstands

    Beate Tröger
    22
    20.06.2024
  • Kein langer, ruhiger Fluss Die Geburt der Science-Fiction vor 200 Jahren

    Dorothea Keuler
    18
    20.06.2024
  • Innige Nähe und Distanz Eine unmögliche Liebe

    Ulrich Rüdenauer
    17
    17.06.2024
  • Gefühlserinnerungen Stimmen aus dem Totenreich

    Irene Ferchl
    17
    17.06.2024
  • Krieg und kein Frieden

    Klaus Hübner
    15
    17.06.2024
  • Ehekrise auf leisen Sohlen "Ich dachte schon, du seist gegangen"

    Uwe Kossack
    14
    10.06.2024
  • Das Trauma der Überlebenden Vergessene griechische Geschichte

    Gabriele Weingartner
    15
    10.06.2024
  • Sagas und Sagen aus aller Welt Hörbuchempfehlungen

    Peter Jakobeit
    20-21
    15.07.2024
  • Sind wir nicht alle ein bisschen Professor? Selbstfindung im Roadmovie

    Astrid Braun
    17
    09.07.2024
  • Der Tod des fernen Vaters Transatlantische Familienaufstellung

    Katharina Granzin
    23
    03.07.2024
  • Hellwach und ungeschönt Erinnerungen an die Jahre von 1938 bis 1968

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    19
    01.07.2024
  • Als Poesie gut Preußische Heimatkunde vom Feinsten

    Klaus Hübner
    17
    01.07.2024
  • Bleibende Werte Paul Bonatz neu entdeckt

    Dietrich Heißenbüttel
    21
    25.06.2024
  • Der Reichtum Europas Pamuk, Bleutge, Houellebecq

    Ulrich Rüdenauer
    17
    25.06.2024
  • Kaspar und das Konzil Ein Geschichte aus dem alten Konstanz

    Walter Neumann
    17
    24.06.2024
  • Traum vom schnellen Geld Halbes Happy End

    Hans-Dieter Fronz
    23
    24.06.2024
  • Die Agenda des Outfits München als Möglichkeitsraum – der Roman als Erkenntnisinstrument

    Gunther Nickel
    19
    24.06.2024
  • Liebe beginnt mit einem Blick Große Lebensrückschau

    Cord Beintmann
    15
    20.06.2024
  • Assoziativer Taumel Eine Entdeckung aus Litauen

    Ulrich Rüdenauer
    15
    20.06.2024
  • Und alles im beschaulichen Tessin Labor für neue Lebensformen

    Ulrich Rüdenauer
    22
    17.06.2024
  • Vom Aufbruch und der Suche Eine Landjugend um 1968

    Dieter Fuchs
    17
    17.06.2024
351 - 400 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte