Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

205 Elemente gefunden.
  • Väter und Söhne Zu einem alten Motiv in aktuellen Romanen

    Astrid Braun
    22-23
    15.07.2024
  • "... eine große Sehnsucht, die unbeantwortet bleibt" Neue Bücher aus dem Land

    Manfred Bosch
    14-16
    23.07.2024
  • "Ich bin Flaubertianer: Das Konzept ist alles!" Der Schriftsteller Arno Geiger

    Uwe Kossack
    8-10
    10.06.2024
  • Parabelhafte Szenen Ausweglosigkeit als Triebfeder

    Ulrich Rüdenauer
    13
    20.06.2024
  • Gescheiterter Traum Eine deutsch-jüdische Liebesbeziehung

    Beate Tröger
    13
    20.06.2024
  • Zum 200. Todestag von Sophie von La Roche

    Christel Freitag
    18-20
    20.08.2024
  • Der heimliche Zyniker Hermann Hesse zum 50. Todestag

    Holger Wetjen
    6-8
    09.07.2024
  • Knabe im Moor Gunther Geltingers kühnes Sprachkunstwerk

    Heiko Fischer
    18
    01.07.2024
  • Flüchtigkeit und Dauer Erzählen im Angesicht des Todes

    Beate Tröger
    18
    01.07.2024
  • Unterdrückte Seelennöte Eine europäische Liebesgeschichte

    Susanne Fritz
    20
    20.06.2024
  • Eine Mittelklasse-Familie Leben, Lieben und Geldsorgen in New York

    Katharina Granzin
    20
    20.06.2024
  • Eigensinnige Musen Karoline Hille und Manfred Metzner präsentieren Frauen aus dem Umkreis der Surrealisten

    Elke Linda Buchholz
    5-6
    20.08.2024
  • Wortseliger Wirklichkeitsträumer Dem Hausmann, Aushilfskellner und Dichter Walle Sayer zum Fünfzigsten

    Helmut Engisch
    14-15
    17.07.2024
  • Drei Bücher, eine Weltreise Irak, Neuseeland, Sambia

    Gudrun Fröba
    15
    01.07.2024
  • Erzählen, um zu überleben Erinnerung an eine Begegnung mit der Schriftstellerin Maria Beig, die im Oktober 95 Jahre alt wird

    Karin Kontny
    9-11
    25.06.2024
  • Vom Zusammenwachsen in der Literatur Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall 1989

    Petra Boden
    5-7
    19.07.2024
  • "Wir wollen, was ihr habt" Zwei Gesellschaftsromane zur Finanzkrise

    Astrid Braun
    15
    03.07.2024
  • "Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt" Astrid Lindgren zum hundertsten Geburtstag

    Marijana Babic
    16-17
    20.08.2024
  • Auf Wortwurzeln Fuß fassen Wulf Kirsten - Ein Porträt des diesjährigen Christian-Wagner-Preisträgers

    Michael Braun
    8-9
    23.07.2024
  • Im Schutz der Wörter Tina Stroheker zum 70. Geburtstag

    Dorothee Hermann
    6-8
    17.06.2024
  • Zwei Frauen Eine beglückende, destruktive Liebe

    Carola Ebeling
    19
    05.06.2024
  • Poesie sichtbar machen Clemens-Tobias Lange und seine CTL-Presse

    Susanne Padberg
    6-7
    09.07.2024
  • Stuttgarts rote Kreise 100 Jahre Sozialistische Internationale

    Cornelia Krauß
    22-23
    20.08.2024
  • Das Trauma der Überlebenden Vergessene griechische Geschichte

    Gabriele Weingartner
    15
    10.06.2024
  • Männerbünde im Kongo Eine Reise in die Anarchie

    Ulrich Rüdenauer
    14
    20.06.2024
  • Schillers Marbach oder Über die Heimholung eines Dichterfürsten

    Cornelia Krauss
    24-26
    19.07.2024
  • Ein Grab in Flandern Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    26.06.2024
  • Geschichte und kein Ende Sonias Vermächtnis

    Bernadette Conrad
    19
    05.06.2024
  • Wer redet, ist nicht tot oder doch? Vom regen Leben Verstorbener im Roman

    Dorothea Keuler
    16-17
    20.08.2024
  • Geschichte schreiben, Geschichten erzählen Die amerikanische Historikerin Natalie Zemon Davis geht den Lebenswegen von Frauen, Buchdruckern, kleinen Leuten und Wanderern zwischen den Welten nach, zuletzt dem des Renaissance-Autors Leo Africanus.

    Elke Linda Buchholz
    7-9
    17.07.2024
  • Der Tod des fernen Vaters Transatlantische Familienaufstellung

    Katharina Granzin
    23
    03.07.2024
  • Alles zählt Ein überbordener Roman über deutsches Leben

    Gabriele Weingartner
    16
    24.06.2024
  • Im Campingwagen durch Europa Eine tschechische Groteske

    Katharina Granzin
    15
    10.06.2024
  • Schönheit und Schrecken Eine Lesereise nach Neapel

    Elke Linda Buchholz
    13-15
    15.07.2024
  • East End und Green Street Rinnsteinelend und Hochhausspitzen

    Elke Linda Buchholz
    12-14
    01.07.2024
  • Betrachtungen eines Schriftstellers und andere Vorkommnisse Ein Gespräch mit Joachim Zelter

    Christel Freitag
    6-8
    09.07.2024
  • Deutsch-spanische Beziehungen Was erzählt die neue "lost generation" über Europa?

    Ulrike Frenkel
    14
    24.06.2024
  • Der Rat rät Lektüreempfehlungen zum Herbst

    Dieter Durchdewald
    21-22
    20.08.2024
  • Gelehrt? Revolutionär? Verrückt? Hegels außergewöhnliche Schwester

    Alexandra Birkert
    22-23
    23.07.2024
  • Aus der Spur Das Vergangene ist nicht vergangen

    Klaus Hübner
    23
    03.07.2024
  • Kämpfe im Inneren der Figuren Ein bitterer Lebensroman

    Ulrich Rüdenauer
    14
    10.06.2024
  • Schreiben gegen den Tod Wolfgang Herrndorfs literarisches Vermächtnis

    Beate Tröger
    19
    01.07.2024
  • In unerschütterlicher Undankbarkeit – Ruth Klüger

    Christiana Puschak
    6-7
    19.07.2024
  • Ja, wo laufen sie denn? Steigende Ungeduld

    Beate Tröger
    14
    24.06.2024
  • Der Rat rät Lektüreempfehlungen zum Herbst

    Christine Brunner
    21
    20.08.2024
  • Rösselsprünge längs der Nied Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    25.06.2024
  • Wie Arthur Schnitzler nach Freiburg kam Zum 150. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers

    Hans Peter Buohler
    12-13
    09.07.2024
  • Vor der Wende – nach der Wende Kleine Abstürze

    Astrid Braun
    20
    01.07.2024
  • Das äußere und das innere Fremde Porträt der Autorin Nina Blazon

    Ulrike Frenkel
    6-8
    25.06.2024
  • Geschichtete Wahrheit Die Schriftstellerin und Buchkünstlerin Roswitha Quadflieg

    Susanne Fritz
    6-8
    17.07.2024
1 - 50 von 205 Treffern 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte