Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
322 Elemente gefunden.
Väter und Söhne
Zu einem alten Motiv in aktuellen Romanen
Astrid Braun
22-23
15.07.2024
Die Möglichkeit, mit dem Material zu spielen
Ein Gespräch über Romane auf dem Theater und die Dramatisierung des Romans Der Untertan von Heinrich Mann
Irene Ferchl
13-14
26.06.2024
Die Rollen der Christophine Reinwald
Michael Davidis
14-15
20.08.2024
"Ins Leere fallen"
Die Bücherverbrennung und das Schicksal von Alice Rühle-Gerstel
Hiltrud Häntzschel
8-9
23.07.2024
Borges’ Labyrinth
Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
Ulrike Frenkel
9-11
17.07.2024
Selbstdenkerinnen oder Der Literatursommer der Frauen
Irene Ferchl
10-13
17.06.2024
Grün und blau geschlagen
Wie Prügelkinder mit ihrer Vergangenheit umgehen
Holger Wetjen
20
09.07.2024
Nazi-Enkel
Griff in die ideengeschichtliche Kiste
Susanne Stephan
15
01.07.2024
"Wie heroisch Sie doch sind!"
Aufregende Frauenreisen im 19. und 20. Jahrhundert – auf dem Sofa zu lesen
Dorothea Keuler
6-9
10.06.2024
Die Kalendergeschichten
Irene Ferchl
[3]
17.07.2024
Kunst – Tochter der Freiheit
Die Condition humaine als Lebensthema
Irene Ferchl
21
25.06.2024
Ein Zeitbild von der Höri
Lebenserinnerungen und Dokumentation
Michael Zerhusen
18
24.06.2024
Schwebende Schwere
Ernst Barlachs Spuren in Güstrow und in der Literatur
Elke Linda Buchholz
14-15
20.08.2024
Eine Mittelklasse-Familie
Leben, Lieben und Geldsorgen in New York
Katharina Granzin
20
20.06.2024
Dem Verschwinden
Irene Ferchl
[3]
23.07.2024
Zum 200. Geburtstag der "Gattung Grimm"
Wie die Kinder- und Hausmärchen zum Buch der Bücher wurden
Doris Reimer
8-10
03.07.2024
Unter dem Vergrößerungsglas
Eine Stadt, eine Witwe, ein Sohn, ein Prozess
Dorothea Keuler
14
10.06.2024
"Verbrennt mich!"
Irene Ferchl
[3]
23.07.2024
Eine solch große Resonanz
Irene Ferchl
[3]
17.07.2024
Herzenstöne
Lehrjahre einer Pianistin
Nana Badenberg
19
17.06.2024
Die Zukunft des Buches
Irene Ferchl
[3]
15.07.2024
Erzählen, um zu überleben
Erinnerung an eine Begegnung mit der Schriftstellerin Maria Beig, die im Oktober 95 Jahre alt wird
Karin Kontny
9-11
25.06.2024
Das große Desaster
Drei Bücher zur Lage der arabischen Welt
Jörg Armbruster
21
10.06.2024
Ein Honorar
Irene Ferchl
[3]
19.07.2024
Orientträume und Revolutionspoesie
Dem Dichter Ferdinand Freiligrath zum 200. Geburtstag
Helmuth Mojem
19-21
17.07.2024
Nicht nur für Anlieger!
Ein kurzweiliges Lesevergnügen
Alexandra Birkert
21
25.06.2024
Beinahe Bauhaus-Meister
Ein spät erschienener Lebensbericht
Michael Bienert
21
10.06.2024
4000 Bestellungen täglich
Über die Veränderung des Antiquariatsmarktes durch das Internet ... und die Erfolgsgeschichte von www.zvab.com
Irene Ferchl
12-13
20.08.2024
"Schauer fuhr durch mein Gebein, als sich der Asperg vor mir aus seinem blauen Schleier enthüllte ..."
Über die Ausstellung "Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis"
Alexandra Birkert
18-20
15.07.2024
Ästhetik der Renitenz
Die BRUETERICH PRESS von Ulf Stolterfoht und ihre "Widerstandsnester"
Michael Braun
9-11
25.06.2024
Lebenswerk, Hauptwerk, Meisterwerk
Zu Thomas Manns Tetralogie Joseph und seine Brüder in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
Fritz Endemann
9-11
17.06.2024
Erfolg und Ruhm
Irene Ferchl
[3]
20.08.2024
"Endlich habe ich Sie gefunden"
Dem Verlag Ulrich Keicher eine Gratulation zum Kurt-Wolff-Förderpreis
Irene Ferchl
25-26
23.07.2024
Geschichten vom Pilgern
Die Reiselust in Gottes Namen
Dorothea Keuler
18-19
19.07.2024
Auf Durchreise
War das nicht der mit der Gewaltenteilung?
Klaus Hübner
20
26.06.2024
Ferrara – Stadt der Nebel, Stadt der Erinnerungen
Elke Linda Buchholz
9-11
24.06.2024
Ein Buch ...
Irene Ferchl
[3]
19.07.2024
Gegen die Gewissheiten
Überlegungen zu einigen Aspekten der literarischen Moderne aus Sicht eines Schriftstellers
Joachim Zelter
12-13
17.07.2024
Schlingern und Stolpern
Konfrontation zweier Milieus
Cord Beintmann
19
24.06.2024
Das Scheitern als Lebensform
Karl-Heinz Ott und seine Weltanschauungschwadroneure
Michael Braun
8-10
25.06.2024
Triumph des Lächelns
Eine anregende Kulturgeschichte
Ulrich Rüdenauer
21
20.06.2024
Gelungenes Marketing
Irene Ferchl
[3]
15.07.2024
Aus dem Schatten geholt
Eduard Fuchs als wegweisender Kulturhistoriker
Dietrich Heißenbüttel
20
25.06.2024
"Jeder Literaturliebhaber ist, ob er es weiß oder nicht, ein Übersetzerfreund"
Zum Doppeljubiläum: Fünfzig Jahre Freundeskreis Literaturübersetzer und zwanzigste Verleihung des Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreises
Irene Ferchl
11-12
24.06.2024
Die Revolution von 1918/19
"Wir sollten sie als die Geburtsstunde der deutschen Demokratie ansehen und deutlich machen, was wir dieser Revolution verdanken, vom Frauenwahlrecht bis zum Gedanken der Mitbestimmung in der Wirtschaft."
Wolfgang Niess, Jörg Armbruster
8-10
17.06.2024
Trost schenken, Mut machen
Wie Bücher auf das Unbewusste wirken
Ulrike Frenkel
20
25.06.2024
Unterwegs in Berlin, Paris, Wien, Zürich und Kenilworth
Romane, Märchen und Reiseführer als Sommerlektüre
Irene Ferchl
26-27
20.08.2024
"Wir wollen, was ihr habt"
Zwei Gesellschaftsromane zur Finanzkrise
Astrid Braun
15
03.07.2024
Großes Schlemmermahl der Sprache
Ein Porträt des Shakespeare-Übersetzers Frank Günther
Irene Ferchl
6-8
24.06.2024
November 1938
Eine verzweifelte Reise durch Deutschland
Helmut Böttiger
22
17.06.2024
151 - 200 von 322 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte