Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
322 Elemente gefunden.
Erkundungen in einer verletzten Gesellschaft
Beim Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018 ist ein reiches Literaturland zu entdecken
Barbara Weidle
9-11
17.06.2024
Model und Kriegsreporterin
Die Fotografin Lee Miller und die Pariser Bohème
Irme Schaber
18
05.06.2024
Literarischer Dienstleister
Diskussionen um Heimat und Abendland
Joachim Ilg
16
10.06.2024
Vor dem Mikrofon
Irene Ferchl
[3]
23.07.2024
Wie kommt man mit dem Rad zur Poesie?
Ein Interview mit Thomas Schmidt, seit Dezember 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Thomas Schmidt, Irene Ferchl
8-11
23.07.2024
Die Wartburg mit und ohne Sänger
Elke Linda Buchholz
20-22
23.07.2024
Schlemihl im Krieg
Adelbert von Chamissos Erzählung Peter Schlemihls wundersame Geschichte und Ernst Ludwig Kirchners Farbholzschnitte – vereint in einem Buch
Michael Bienert
20-21
17.07.2024
"Die Anglerei ist ihm bald vergangen"
Erinnerung an Ernest Hemingway im Gasthaus Rössle in Oberprechtal
Gary Anderson
6-8
15.07.2024
Kafkaesk
Irene Ferchl
[3]
23.07.2024
Eine einzigartige Literaturlandschaft
Irene Ferchl
[3]
17.07.2024
Von Zumsteeg bis Matthus
Ein für Komponisten gefährlicher Dichter
Michael Davidis
22
17.06.2024
Den letzten Dingen ausgeliefert
Sprachgirlanden für Helden
Gabriele Weingartner
17
05.06.2024
Poetischer Buchstabentausch
Der GEIST SIEGT in der Welt der Anagramme
Sigrid Gaisreiter
10-11
20.08.2024
Der Buchmarkt als Kriegsschauplatz
Canto
20
20.08.2024
Auf Spurensuche in Württemberg
Paul Celans Tübinger Herausgeberin Barbara Wiedemann
Dorothee Hermann
14-15
03.07.2024
Die "Urkatastrophe"
Aufzeichnungen eines Sanitätsoffiziers
Michael Zerhusen
21
24.06.2024
Ein überfälliges Buch
Justinus, Theobald, Karl Friedrich und Georg
Christian Rehmenklau
20
17.06.2024
Das irdische Paradies der Bibliophilen
Wie die Buchleidenschaft den Maler Edward Burne-Jones und seinen Freund William Morris packte
Elke Linda Buchholz
12-13
19.07.2024
Was tun, wenn der Tod ...
Kleiner Versuch über das Sterben
Peter O. Chotjewitz
12-13
15.07.2024
Antiquariate – vom Aussterben bedroht?
Vom Überlebenskampf einer kulturellen Institution
Andreas Kleemann
12-14
01.07.2024
Von Büchern, Menschen und Katzen
Schöffling & Co. wird mit dem diesjährigen Kurt-Wolff-Preis ausgezeichnet
Irene Ferchl
12-13
20.06.2024
Sieben Leben möcht ich haben
Albrecht Goes zum 100. Geburtstag
Tanja Jeschke
14-15
23.07.2024
Ein Porträt des Schriftstellers Volker Demuth
Carmen Kotarski
8-10
19.07.2024
"Die moderne Türkei ist kulturell superspannend"
Ein Porträt der Autorin und Journalistin Sibylle Thelen
Friederike Saskia Heinen
18-19
17.07.2024
Bücher zum Jubiläum des Mauerfalls vor 25 Jahren
Ute Grundmann
14-15
26.06.2024
Berliner Urgestein
Ein Literat auf Traumpfaden
Klaus Hübner
23
10.06.2024
Neun neue Bücher
Irene Ferchl
20-21
15.07.2024
Flüchtigkeit und Dauer
Erzählen im Angesicht des Todes
Beate Tröger
18
01.07.2024
Der 1000-Seiten-Brecht
Akribischer Lebensüberblick
Michael Bienert
22
17.06.2024
Aus der Dunkelheit heraustreten
Eine Generationengeschichte
Ulrike Frenkel
17
05.06.2024
Humorvoll und lebensklug
Johann Peter Hebel erzählt uns die Bibel
Klaus Hübner
23
17.06.2024
"Hat er mich denn zum Dichter geschlagen?"
Werner Dürrson zum 75. Geburtstag
Oswald Burger
16-17
20.08.2024
Zur Neuauflage der Bibliothek von Babel
una joia – ein Kleinod
Joachim Kalka
16-18
23.07.2024
Patriotismus und Parodie – Thomas Manns Doktor Faustus als Deutschland-Roman
Zur Neuausgabe in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
Fritz Endemann
10-11
19.07.2024
Ich ist ein anderer oder nicht?
Zehn Romane über das Schreiben von Romanen
Dorothea Keuler
16-17
17.07.2024
Fortschritts-Tröpfle aus der Dorf-Apotheke
Der Schriftsteller Berthold Auerbach wurde vor 200 Jahren in Nordstetten bei Horb geboren
Helmut Engisch
12-13
09.07.2024
Ironie aus Herzenswärme
Ein Bruder von Schwejk, Tewje oder Zelig
Ulrich Rüdenauer
21
24.06.2024
Wie Antisemitismus die Menschen zerstört
Verschiedene Annäherungen an das Thema
Jörg Armbruster
20
17.06.2024
Vom Leben und Schreiben
Irene Ferchl
[3]
20.08.2024
Der Dichter und das Zauberwort
Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag
Irene Ferchl
6-7
20.08.2024
Ein Volk, das in zwei Sprachen schweigt?
Ein Blick auf die finnische Literatur
Barbara Scholz
10-11
19.07.2024
Grimmelshausen heute
Ralf Rothmann und die Schuld der Väter
Klaus Hübner
19
25.06.2024
Qualität statt Quantität – Die SWR Bestenliste
Viele Fragen an Gerwig Epkes
Gerwig Epkes, Irene Ferchl
12-13
10.06.2024
Wer redet, ist nicht tot oder doch?
Vom regen Leben Verstorbener im Roman
Dorothea Keuler
16-17
20.08.2024
"Dostojewskij ist einfach satanisch gut"
Die Übersetzerin Swetlana Geier wird am 26. April 85 Jahre alt
Lerke von Saalfeld
12-13
23.07.2024
Von den Heimaten
Erzählungen aus zwei Welten
Lerke von Saalfeld
14
17.06.2024
Schreibwerkstätten für Fortgeschrittene
…wie Autoren die Wüstenerfahrung überwinden
Sudabeh Mohafez
17-18
23.07.2024
Unterdrückte Seelennöte
Eine europäische Liebesgeschichte
Susanne Fritz
20
20.06.2024
Krieg und kein Frieden
Klaus Hübner
15
17.06.2024
Obskure Gestalten
Irene Ferchl
22-23
20.08.2024
201 - 250 von 322 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte