Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
143 Elemente gefunden.
Warum Manfred Bosch keine Romane schrieb
Zum 70. Geburtstag des "literarischen Sekretärs der Region" am 16. Oktober
Hermann Bausinger
9-11
20.06.2024
Neue Welt vom Prenzlauer Berg
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin
Michael Bienert
18-19
17.07.2024
"Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit"
Einladung zu einem Besuch im Mühlenweg-Museum Allensbach
Irene Ferchl
12-13
03.07.2024
"Ich will mit meinem Fahrrad von Ort zu Ort fliegen, wohin ich will."
Eher Leonardo als Ikarus – Gustav Mesmer vom Lautertal
Wolfgang Alber
9-11
10.06.2024
Zur Neuauflage der Bibliothek von Babel
una joia – ein Kleinod
Joachim Kalka
16-18
23.07.2024
Ein Berg, der darauf wartete, eines Tages bestiegen zu werden
Rüdiger Safranski im Gespräch über seine Goethe-Biografie
Hubert Spiegel
6-8
03.07.2024
Ein ungelöstes Rätsel
Vivian Maiers jüngst gehobener Bilderschatz
Ulrike Frenkel
19
25.06.2024
"Wenn ich nur Blinddarmreizung kriegte, dann braucht’ ich nicht zu fahren."
Arno Schmidts fünf Aufenthalte in Stuttgart
Christian Rehmenklau
13-15
17.06.2024
Der Rat rät
Lektüreempfehlungen zum Herbst
Dieter Durchdewald
21-22
20.08.2024
Lektüretipps für Gartenfreunde
Irene Ferchl
16-17
17.07.2024
Liebeskunstwerk der Gedichte
Zweihundert Jahre West-östlicher Divan
Irene Ferchl
18
05.06.2024
Meins und Deins
Elke Erb erhält den Preis der Literaturhäuser 2011
19
15.07.2024
Literatur in der Digitalfalle
Schöne (neue) digitale Welt: dank Flatrates, Onleihe oder Niedrigpreis- Aktionswochen können Literaturinteressierte mehr Lektüre denn je elektronisch lesen – oft günstig, meist gratis. Doch wie sieht es hinter diesem All-you-can-read-buffet rechtlich und finanziell für Autoren und Autorinnen aus?
Nina George
11-13
20.06.2024
Zur Wiederentdeckung des Dichters Rainer Maria Gerhardt
Michael Braun
8-9
20.08.2024
Literatur unter Verschluss
"Die verschwiegene Bibliothek" in der edition Büchergilde
Ute Grundmann
8-9
19.07.2024
VerlegerInnen aus kleinen, unabhängigen Verlagen schreiben über Entdeckungen in fremden Häusern
Hubert Klöpfer
15
24.06.2024
Treffpunkt in Paris
Was ein Gästebuch verraten kann
Irene Ferchl
23
10.06.2024
Die Wahrnehmungsgeduld des Lyrikers Walter Helmut Fritz
Dankbarkeit für das Rätsel des Lebens
Michael Braun
15-16
23.07.2024
Was heißt Altern tatsächlich?
Eine subjektive Annäherung
Beate Tröger
19
20.06.2024
Schwebende Schwere
Ernst Barlachs Spuren in Güstrow und in der Literatur
Elke Linda Buchholz
14-15
20.08.2024
Über Städtchen, Mädchen und andere Wörtchen
Ein Insiderbericht zur Entstehung des Goethe-Wörterbuchs
Stefaniya Ptashnyk
22-23
19.07.2024
"Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens"
Eine Begegnung mit Unica Zürn
Ekkehard Faude
18-19
23.07.2024
Ein Zauberwort
Irene Ferchl
3
03.07.2024
Chronik einer Flucht
Ein unbestechlicher Beobachter
Cornelia Frenkel-Le Chuiton
19
24.06.2024
Heile Literaturwelt
Neues von Faber & Faber
Irene Ferchl
20
05.06.2024
Ein neues Kleid für Madame Bovary
Ein Porträt der Übersetzerin Caroline Vollmann
Dorothee Hermann
17-18
15.07.2024
Von der Ehre, sich für die Freiheit zu engagieren
Das deutsche PEN-Zentrum tagt im Mai in Schwäbisch Hall und eröffnet den Literatursommer 2014
Josef Haslinger, Irene Ferchl
9-11
01.07.2024
Suchen ist schwer
Die Metamorphosen des Dichters Jürgen Theobaldy
Michael Braun
9-11
20.06.2024
Lyrik für jeden Tag, jede Woche, jeden Monat
Ein halbes Dutzend literarische Kalender
Irene Ferchl
22-23
17.07.2024
Gegen die Napoleoniden
Briefe von Bernhards Lektorin
Helmut Böttiger
18
10.06.2024
Literarisches Paradies und merkantiles Himmelfahrtskommando
die horen widmen sich in ihrem Jubiläumsheft den Literaturzeitschriften
Ulrich Rüdenauer
10-11
01.07.2024
Bis zum Äußersten
Autobiografie einer Extremkünstlerin
Ingrid Mylo
19
20.06.2024
4000 Bestellungen täglich
Über die Veränderung des Antiquariatsmarktes durch das Internet ... und die Erfolgsgeschichte von www.zvab.com
Irene Ferchl
12-13
20.08.2024
Bewegliche Heimat
Vom Schreiben und Reisen
Susanne Fritz
16-18
19.07.2024
Amigo und Partisan
Eine Erinnerung an Carl Weissner (1940 –2012)
Manfred Metzner
17
09.07.2024
Denkmal einer Landschaft
Das Barock ist in mir
Walter Neumann
21
25.06.2024
Dichter und Räder, Pulp und PS
Zur Ausstellung "Verpaarer – Widmungsgedichte" von Johannes Vennekamp
Irene Ferchl
5-7
23.07.2024
Ein Rebell, der nirgends dazugehörte
Erinnerung an den Dichter Thomas Brasch
Rainer Weiss
17
03.07.2024
Macht Kunstraub glücklich?
Mit Expertenblick und Strategie
Elke Linda Buchholz
19
24.06.2024
Verdichtete Miniaturen
Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek
Hanne Knickmann
20
05.06.2024
Momentaufnahmen
Spiegelungen der großen Welt
Claudia Gehrke
15
01.07.2024
Wimmelnde Fülle
Beobachtungen auf Wanderungen um Eckernförde
Wolfgang Menzel
18
20.06.2024
Eigensinnige Musen
Karoline Hille und Manfred Metzner präsentieren Frauen aus dem Umkreis der Surrealisten
Elke Linda Buchholz
5-6
20.08.2024
Der Augenblick als poetisches Prinzip
Die Lyrikerin Tina Stroheker
Dorothee Hermann
16-17
17.07.2024
Plattform der jungen AutorInnen
Die Rolle der Gruppe 47 in der Nachkriegsliteratur
Ute Grundmann
19
03.07.2024
Paris! Jetzt!
Eine Anthologie über die Stadt der Städte
Klaus Hübner
19
24.06.2024
Alltagsdinge
Was bleibt, wenn ein Mensch stirbt?
Corinna Kern, Rainer Moritz
18
10.06.2024
Von Büchern, Menschen und Katzen
Schöffling & Co. wird mit dem diesjährigen Kurt-Wolff-Preis ausgezeichnet
Irene Ferchl
12-13
20.06.2024
Von der Bibliothekstreppe geräumt
Irene Ferchl
22-23
20.08.2024
Wiener Kongress mit Damen
Ein Vorstoß vom Rand her ins Zentrum
Hanne Knickmann
21
25.06.2024
51 - 100 von 143 Treffern
<<
<
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte