Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

156 Elemente gefunden.
  • Aus der Spur Das Vergangene ist nicht vergangen

    Klaus Hübner
    23
    03.07.2024
  • "Der Inselgarten" Mallorca als Exilort in den 1930er Jahren

    Reinhard Andress
    12-14
    23.07.2024
  • Fließendes Erinnern, subjektiver Blick Henri Alain-Fournier zum 100. Todestag am 22. September 2014

    Matthias Ulrich
    13-14
    01.07.2024
  • Vier Stimmen, vier Zeiten Eine Familie aus Teheran erzählt

    Astrid Braun
    18
    24.06.2024
  • Poetischer Buchstabentausch Der GEIST SIEGT in der Welt der Anagramme

    Sigrid Gaisreiter
    10-11
    20.08.2024
  • Eine Größe der Erinnerung Uwe Johnson zum Gedenken

    Michael Borrasch
    8-10
    19.07.2024
  • Selbsterhaltungsgespräch Ein Echo auf Roland Barthes

    Ulrich Rüdenauer
    17
    25.06.2024
  • Standhalten trotz allem Berliner Zeitgeschichte

    Irene Ferchl
    17
    20.06.2024
  • Ein bewegendes Denkmal Aus der Perspektive des Opfers

    Lerke von Saalfeld
    21
    24.06.2024
  • Unter vier Augen Fragen des Lebens

    Thomas Lindemann
    16
    03.07.2024
  • Die dunkelsten Ecken Prags

    Michael Borrasch
    10-11
    23.07.2024
  • Seelen, auf dem Küchentisch seziert Alice Munro erzählt von "Zu viel Glück"

    Ulrike Frenkel
    14-15
    15.07.2024
  • Durch das Ohr die Welt schmecken Die Rückkehr zu einem wunderbaren Genuss

    Natalie Puttkammer
    8-9
    20.08.2024
  • Morgenröte Wohnen bei Marta und Lion Feuchtwanger

    Elke Linda Buchholz
    5-7
    19.07.2024
  • Märchenhafte Funde Die Erstübersetzung von Hundertundeine Nacht und Dichterinnen Im Reich der Wünsche

    Irene Ferchl
    11
    03.07.2024
  • "Das schöne Gegengewicht der Welt" Bücher über Venedig

    Elke Linda Buchholz
    11-13
    23.07.2024
  • Antiquariate – vom Aussterben bedroht? Vom Überlebenskampf einer kulturellen Institution

    Andreas Kleemann
    12-14
    01.07.2024
  • D wie Döblin Das Adressbuch von Hannah Höch ist editiert: eine Fundgrube

    Elke Linda Buchholz
    22
    10.06.2024
  • Neues von "unseren" AutorInnen ...

    Irene Ferchl
    21
    19.07.2024
  • Des Dichters Muedersproch Alemannisch-Andalusisches aus Hausach

    Klaus Hübner
    22
    25.06.2024
  • Hundert Jahre Strudlhofstiege Eine Ortsbesichtigung mit Umwegen

    Michael Bienert
    8-10
    15.07.2024
  • Bücher zum Jubiläum des Mauerfalls vor 25 Jahren

    Ute Grundmann
    14-15
    26.06.2024
  • Des Teufels Treiben in Moskau Ein Porträt zum 125. Geburtstag von Michail Bulgakow

    Matthias Ulrich
    14-15
    24.06.2024
  • Gemälde einer verschwindenden Gesellschaft Elizabeth Bowens brillante, verstörende Bücher

    Ulrike Frenkel
    16-17
    19.07.2024
  • Vor hundert Jahren Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen

    Susanne Stephan
    17
    03.07.2024
  • Das äußere und das innere Fremde Porträt der Autorin Nina Blazon

    Ulrike Frenkel
    6-8
    25.06.2024
  • Phantastisch Erzählung zu Grafiken von Alfred Kubin

    Klaus Hübner
    17
    20.06.2024
  • "Dostojewskij ist einfach satanisch gut" Die Übersetzerin Swetlana Geier wird am 26. April 85 Jahre alt

    Lerke von Saalfeld
    12-13
    23.07.2024
  • Der Weltkrieg auf dem Nachttisch Neue Bücher zum Jahr 1914 und den Folgen

    Michael Bienert
    12-14
    01.07.2024
  • Aufstiegsträume Macbeth in den USA

    Ulrich Rüdenauer
    16
    10.06.2024
  • Fremdsein ist mein Job Und das im Emmental! Helf Gott!

    Klaus Hübner
    15
    09.07.2024
  • Paris! Jetzt! Eine Anthologie über die Stadt der Städte

    Klaus Hübner
    19
    24.06.2024
  • Unter Pflegefällen Eine Selbstfindung im Altersheim

    Michael Bienert
    15
    17.06.2024
  • Wie kommt man mit dem Rad zur Poesie? Ein Interview mit Thomas Schmidt, seit Dezember 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg

    Thomas Schmidt, Irene Ferchl
    8-11
    23.07.2024
  • "In Stuttgart wurde ich so hart hergenommen wie ein Schweizer Soldat" Zu Thomas Manns zweitägigem Aufenthalt im Mai 1955

    Irene Ferchl
    [13]
    19.07.2024
  • Ein Schreibkurs in Athen Kreativer Ausweg aus dem Autobiografischen

    Ulrike Frenkel
    20
    24.06.2024
  • Historisches Wetterleuchten Geheimexpedition zum Hindukusch

    Gabriele Weingartner
    20
    25.06.2024
  • Dem späten Goethe schon ganz nah Peter Handkes fünfter Versuch

    Klaus Hübner
    19
    01.07.2024
  • Sprich auch du Als Dichter ein Solitär

    Michael Braun
    19
    24.06.2024
  • Reisenden Liebhabern der Literatur zugedacht Oder über die unterschiedlichsten Arten, den Spuren der Dichter zu folgen

    Irene Ferchl
    6-8
    23.07.2024
  • Thema Mobbing Täter und Mittäter

    Mai Rieke Weber
    18
    25.06.2024
  • Viel Leben! Neues über die Künstlerin Käthe Kollwitz

    Elke Linda Buchholz
    20
    24.06.2024
  • Als Poesie gut Preußische Heimatkunde vom Feinsten

    Klaus Hübner
    17
    01.07.2024
  • Wo es dunkel ist und weh tut Unglück als Quelle der Kreativität

    Beate Tröger
    19
    24.06.2024
  • Qualität statt Quantität – Die SWR Bestenliste Viele Fragen an Gerwig Epkes

    Gerwig Epkes, Irene Ferchl
    12-13
    10.06.2024
  • Schwebende Schwere Ernst Barlachs Spuren in Güstrow und in der Literatur

    Elke Linda Buchholz
    14-15
    20.08.2024
  • Ein Buch ...

    Irene Ferchl
    [3]
    19.07.2024
  • Treibsand einer Kulturgeschichte

    Ekkehard Faude
    14
    09.07.2024
  • Borges’ Labyrinth Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse

    Ulrike Frenkel
    9-11
    17.07.2024
  • Fährtenleser, Pfadfinder, Streuner und Voyeur Fred Oberhauser und sein neuer Literarischer Führer Deutschland

    Irene Ferchl
    5-6
    23.07.2024
101 - 150 von 156 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.