Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Hörspiel, Hörstück, Hörbuch Ein Rundumschlag

    Peter Jakobeit
    9-10
    23.07.2024
  • "Alle meine Bücher beschäftigen sich mit Obsessionen" Wer will schon mit einem hässlichen Buch ins Bett gehen?

    Ulrich Rüdenauer
    6-8
    01.07.2024
  • Model und Kriegsreporterin Die Fotografin Lee Miller und die Pariser Bohème

    Irme Schaber
    18
    05.06.2024
  • Obskure Gestalten

    Irene Ferchl
    22-23
    20.08.2024
  • Todestango Alle Seelen Lembergs

    Alexandra Sauter
    19
    26.06.2024
  • Die Wartburg mit und ohne Sänger

    Elke Linda Buchholz
    20-22
    23.07.2024
  • Schreibende Beobachterin Eine der wichtigsten Stimmen der 20er Jahre

    Irene Ferchl
    18
    17.06.2024
  • Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    20
    19.07.2024
  • Lyrik für jeden Tag, jede Woche, jeden Monat Ein halbes Dutzend literarische Kalender

    Irene Ferchl
    22-23
    17.07.2024
  • Nichts lässt sich ersetzen Fallhöhen

    Ingrid Mylo
    21
    24.06.2024
  • Sicherheit vor Liebe Juwelen des französischen Gesellschaftsromans

    Gabriele Weingartner
    16
    20.06.2024
  • Irène Némirovsky Sechs Jahrzehnte nach ihrer Ermordung in Auschwitz wurde die Autorin wiederentdeckt

    Ulrike Frenkel
    9-10
    15.07.2024
  • In den Stadt-Dschungeln Stuttgart als Hauptfigur in Anna Katharina Hahns zweitem Roman

    Ulrike Frenkel
    18
    09.07.2024
  • Deutsch-spanische Beziehungen Was erzählt die neue "lost generation" über Europa?

    Ulrike Frenkel
    14
    24.06.2024
  • Geschichten vom Pilgern Die Reiselust in Gottes Namen

    Dorothea Keuler
    18-19
    19.07.2024
  • Schreibwerkstätten für Fortgeschrittene …wie Autoren die Wüstenerfahrung überwinden

    Sudabeh Mohafez
    17-18
    23.07.2024
  • Großer Zauber, kleiner Strip Der Autor und sein Publikum

    Sandra Hoffmann
    5-6
    23.07.2024
  • Leute und Geister in der Schneifel Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    23
    09.07.2024
  • Zu Staub zerronnene Zeit Geschichten aus dem Nachlass

    Ulrich Rüdenauer
    17
    26.06.2024
  • Roger Melis Ein Klassiker der Porträtfotografie

    Michael Davidis
    16-17
    23.07.2024
  • Ja, wo laufen sie denn? Steigende Ungeduld

    Beate Tröger
    14
    24.06.2024
  • ... existenzielle Hefepilze präzisierender Phantasie ... Zum 10. Todestag des tschechischen Schriftstellers Bohumil Hrabal

    Michael Borrasch
    12-13
    20.08.2024
  • Der Augenblick als poetisches Prinzip Die Lyrikerin Tina Stroheker

    Dorothee Hermann
    16-17
    17.07.2024
  • Zwischen Sinnsuche und Selbstkasteiung Sechs Experimente am eigenen Leib - Ein Tesbericht

    Dorothea Keuler
    13-14
    15.07.2024
  • Vom Leuchten des Augenblicks Neuerscheinungen zum Haiku

    Susanne Stephan
    11-13
    09.07.2024
  • Nachtrag Hans Arno Joachim Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    03.07.2024
  • Über Städtchen, Mädchen und andere Wörtchen Ein Insiderbericht zur Entstehung des Goethe-Wörterbuchs

    Stefaniya Ptashnyk
    22-23
    19.07.2024
  • Die Russen in Heidelberg Ossip Mandelstam und Iwan Turgenjew am Neckar

    Hanne Knickmann
    22
    24.06.2024
  • Fortschritts-Tröpfle aus der Dorf-Apotheke Der Schriftsteller Berthold Auerbach wurde vor 200 Jahren in Nordstetten bei Horb geboren

    Helmut Engisch
    12-13
    09.07.2024
  • Siebenbürgen, früher Ein schwer verdauliches Buch über harte Zeiten

    Klaus Hübner
    17
    25.06.2024
  • Kein langer, ruhiger Fluss Die Geburt der Science-Fiction vor 200 Jahren

    Dorothea Keuler
    18
    20.06.2024
  • Die Kunst der Zwischenräume Existenzielle Fragen

    Helmut Böttiger
    14
    10.06.2024
  • Krisenbewältigung, männlich 123 Tage am Kap der Katze

    Klaus Hübner
    17
    03.07.2024
  • Die dunkelsten Ecken Prags

    Michael Borrasch
    10-11
    23.07.2024
  • Schattierungen der Wirklichkeit Ein Porträt der japanischen Schriftstellerin Yoko Ogawa

    Ingrid Mylo
    9-11
    09.07.2024
  • Dichter und Räder, Pulp und PS Zur Ausstellung "Verpaarer – Widmungsgedichte" von Johannes Vennekamp

    Irene Ferchl
    5-7
    23.07.2024
  • „Wo bleiben eigentlich die Frauen?“ Hedwig Dohm und ihre (Wieder-)Entdeckerin Isabel Rohner

    Heidrun Wulf-Frick
    20-21
    19.07.2024
  • Fröhliche Wissenschaft oder: ein weiser Emeritus und jung gebliebener Feuerkopf Hermann Bausinger zum 85. Geburtstag

    Wolfgang Alber
    16-17
    15.07.2024
  • Der Dichter und das Zauberwort Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag

    Irene Ferchl
    6-7
    20.08.2024
  • Zwanzig Jahre

    Irene Ferchl
    3
    01.07.2024
  • "Oskar der Wunderliche" Der berüchtigtste Skandalautor seiner Zeit

    Hanne Knickmann
    13
    10.06.2024
  • "Dostojewskij ist einfach satanisch gut" Die Übersetzerin Swetlana Geier wird am 26. April 85 Jahre alt

    Lerke von Saalfeld
    12-13
    23.07.2024
  • Der Exilant Benno Weiser Varon und sein Roman Yo era europeo Das Schicksal eines "Luftmenschen"

    Reinhard Andress
    14-15
    23.07.2024
  • Wenn die Vernunft schläft, entsteht zärtliche Poesie Rotraut Susanne Berner entwirft wundersame Bilder für Kinder und Erwachsene

    Ulrike Frenkel
    6-8
    24.06.2024
  • Unter Pflegefällen Eine Selbstfindung im Altersheim

    Michael Bienert
    15
    17.06.2024
  • unterwegs in deutschland

    Said
    20-21
    20.08.2024
  • Ein Porträt des Schriftstellers Volker Demuth

    Carmen Kotarski
    8-10
    19.07.2024
  • Spanien im Herzen Vor 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg (1936 –1939)

    Irme Schaber
    8-10
    24.06.2024
  • Neues von "unseren" AutorInnen ...

    Irene Ferchl
    19
    19.07.2024
  • Scheinhinrichtung und Festungsausbruch Literarische Spuren von und um Karl von François und Louise von François

    Fritz Endemann
    10-12
    09.07.2024
101 - 150 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte