Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Normal verrückt
Niederländische Autorinnen erzählen
Irene Ferchl
18
24.06.2024
"Joyce ist nicht schulfähig."
Der Erzähler Michael Köhlmeier
Gunther Nickel
6-8
17.06.2024
Erste Liebe, Hochzeitsnacht, Leidenschaft, Desaster, letzte Riten
Fünf Neuerscheinungen zu einem unerschöpflichen Thema
Irene Ferchl
23
20.08.2024
Gemälde einer verschwindenden Gesellschaft
Elizabeth Bowens brillante, verstörende Bücher
Ulrike Frenkel
16-17
19.07.2024
Semmer Kerle oder semmer koine?
Laudatio auf Uwe Zellmer und Bernhard Hurm anlässlich der Verleihung des Ludwig-Uhland-Preises am 29. April 2011
Felix Huby
11-13
15.07.2024
Mit 17 Koffern über die Grenze
Die Rettung deutscher Emigranten
Irene Ferchl
17
03.07.2024
"Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt"
Astrid Lindgren zum hundertsten Geburtstag
Marijana Babic
16-17
20.08.2024
Warum Manfred Bosch keine Romane schrieb
Zum 70. Geburtstag des "literarischen Sekretärs der Region" am 16. Oktober
Hermann Bausinger
9-11
20.06.2024
Liebeserklärungen
Zwischen Orient und Okzident
Beate Tröger
21
17.06.2024
Hermine Villinger
Auerbachs badische Tochter
Bettina Wild
18-19
20.08.2024
Würdest du Klaus Croissant noch als deinen Freund bezeichnen?
Ein Gespräch mit Peter O. Chotjewitz über den Protagonisten seines neuen Romans
Peter O. Chotjewitz, Irene Ferchl
5-7
20.08.2024
Die Wahrnehmungsgeduld des Lyrikers Walter Helmut Fritz
Dankbarkeit für das Rätsel des Lebens
Michael Braun
15-16
23.07.2024
Gegen die Gewissheiten
Überlegungen zu einigen Aspekten der literarischen Moderne aus Sicht eines Schriftstellers
Joachim Zelter
12-13
17.07.2024
Angesichts des Meeres und der Häringe
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
21
15.07.2024
Bücher von Schriftstellerinnen
Irene Ferchl
3
20.06.2024
Die Geschichte des Alfred Ploetz
Uwe Timms Nachkriegsepos
Wolfgang Niess
15
17.06.2024
"Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens"
Eine Begegnung mit Unica Zürn
Ekkehard Faude
18-19
23.07.2024
Cesare Pavese zum 100. Geburtstag
Susanne Fritz
19-21
23.07.2024
Patriotismus und Parodie – Thomas Manns Doktor Faustus als Deutschland-Roman
Zur Neuausgabe in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
Fritz Endemann
10-11
19.07.2024
Meins und Deins
Elke Erb erhält den Preis der Literaturhäuser 2011
19
15.07.2024
Rittlings auf dem Weinfass
E. T. A. Hoffmann in Bamberg – eine Ortsbesichtigung
Michael Bienert
12-14
24.06.2024
"Ich bin Flaubertianer: Das Konzept ist alles!"
Der Schriftsteller Arno Geiger
Uwe Kossack
8-10
10.06.2024
Solitude sieht die Welt
Die Welt sieht Solitude
Irene Ferchl
19
25.06.2024
Politisch-philosophische Essays, eigenwillige Prosa, tiefgründige Lyrik und Hemingway-Minze
Hans-Dieter Fronz
12-13
24.06.2024
Lammfromm?
Das Schaf als Heiland und Menschenfresser
Susanne Fritz
21
20.06.2024
Kammerspiel in Montréal
Für nicht so Zartbesaitete
Beate Tröger
19
17.06.2024
BB in der Metropole
Stationen eines Dichterlebens
Irene Ferchl
23
10.06.2024
Der Rat rät
Lektüreempfehlungen zum Herbst
Astrid Braun
21
20.08.2024
Der Weltgeist zu Pferde und der Tambour
Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
Fred Oberhauser
22
15.07.2024
Schriftstellerin wider Willen
Eine Ausstellung über Franziska zu Reventlow zeigt die wilde Gräfin als Gesamtkunstwerk
Ulrike Frenkel
11-12
15.07.2024
Tragödie in einem korsischen Dorf
Wohin Hochmut führt
Holger Wetjen
17
03.07.2024
Das Menü des Lebens
Zur Wiederentdeckung der Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck
Brigitte Ebersbach
15
03.07.2024
Der Chevalier von Geldern
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
23
25.06.2024
Keiner stirbt
Kurzecks erster Nachlassband
Beate Tröger
16
25.06.2024
Wetterleuchten in der Sommernacht
Vierzig unabhängige Verlage präsentieren sich mit zwanzig SchriftstellerInnen und einem umfangreichen Programm im Stuttgarter Literaturhaus
Irene Ferchl
14-15
24.06.2024
Ein Meister des Diminutiven
Callots Manier
Irene Ferchl
22
20.06.2024
Phantastisch
Erzählung zu Grafiken von Alfred Kubin
Klaus Hübner
17
20.06.2024
Alter Glaube, junge Reformation – Bilderfrage und Bilderstreit
Der Meister von Meßkirch und sein Herrenberger Antipode in der Staatsgalerie Stuttgart
Fritz Endemann
11-13
17.06.2024
Das bewahrte Geheimnis
Laudatio auf Ulrich Koch zur erstmaligen Verleihung des Förderpreises des Stuttgarter Schriftstellerhauses am 24. April 2007
Susanne Stephan
24-25
20.08.2024
"Unser Leben gleicht einer Reise"
Einige Bücher für die Sommerwochen
Irene Ferchl
28-29
17.07.2024
Balancieren auf schmalem Grat
Eine Wiederentdeckung voller Esprit
Lisette Buchholz
15
09.07.2024
edition fünf
"Was wir sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs"
Ulrike Frenkel
14-15
03.07.2024
Judasohren und Krause Glucken
Ein kleines Pilzbuch macht große Freude
Klaus Hübner
22
25.06.2024
Sei ein Löwe, kein Lamm
Aus dem Leben eines jungen jüdischen Südafrikaners
Katharina Granzin
22
25.06.2024
25 Jahre Verlagsarbeit
Die Landestege der Arche
Irene Ferchl
21
24.06.2024
Wissenschaft und Spiritismus
Geister unter Beobachtung
Gabriele Weingartner
17
20.06.2024
Stelldichein mit der Sprache
Warum es sich lohnt, vergessene Wörter auszugraben
Karin Kontny
21
17.06.2024
Schillers Marbach
oder Über die Heimholung eines Dichterfürsten
Cornelia Krauss
24-26
19.07.2024
Ein Volk, das in zwei Sprachen schweigt?
Ein Blick auf die finnische Literatur
Barbara Scholz
10-11
19.07.2024
Lauchstädter Theatersachen
Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland
Fred Oberhauser
21
03.07.2024
301 - 350 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte