Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Sie wollten es so: Die große Menge kleiner Nazis Eine Sammlung autobiografischer Berichte

    Bernadette Conrad
    17
    10.06.2024
  • "Einsam bist du sehr alleine…" Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre

    Hanna Hesse
    15
    09.07.2024
  • Rindschleiden oder Die Süße des Himmels

    Fred Oberhauser
    23
    01.07.2024
  • Wiener Kongress mit Damen Ein Vorstoß vom Rand her ins Zentrum

    Hanne Knickmann
    21
    25.06.2024
  • Christian Wagner – einst und jetzt Ein Lesebuch und ein Briefwechsel

    Alexandra Birkert
    19
    24.06.2024
  • Ironie aus Herzenswärme Ein Bruder von Schwejk, Tewje oder Zelig

    Ulrich Rüdenauer
    21
    24.06.2024
  • Stadtschriften Vergängliche Zeitzeugen

    Irene Ferchl
    20
    20.06.2024
  • Ein überfälliges Buch Justinus, Theobald, Karl Friedrich und Georg

    Christian Rehmenklau
    20
    17.06.2024
  • Im Treibhaus von Gut Bökerhof Als Annette von Droste-Hülshoff noch nicht "die Droste" war

    Dorothea Keuler
    16
    17.06.2024
  • Räuber, Mörder, Richter, Henker Kriminelles aus Schwaben

    Dorothea Keuler
    14-16
    09.07.2024
  • Thomas Manns Kosmos Karussell aus Geschichte, Literatur und Zeitgenossenschaft

    Gabriele Weingartner
    18
    03.07.2024
  • "Bis jetzt ist der Krieg ganz lustig" Ein Familienroman aus Aufzeichnungen

    Gabriele Weingartner
    16
    01.07.2024
  • Im Strudel der Revolutionswirren Ein Schlüsselwerk aus Weißrussland

    Lerke von Saalfeld
    18
    25.06.2024
  • Zwischen den Systemen Peter Weiss, der heimatlose Weltbürger

    Beate Seidel
    14-15
    24.06.2024
  • Vom kleinen großen Leben Ein ergreifender Roman über Armut und Glück

    Klaus Hübner
    19
    17.06.2024
  • Der, der er ist Elf Fußnoten zu Dag Solstad

    Ingrid Mylo
    14
    05.06.2024
  • Die Literaturhäuser in Gottlieben, Basel und Zürich Stationen zum Verweilen

    Christina Wallat
    14-15
    20.08.2024
  • Biografisches und Erinnerungen

    Irene Ferchl
    21
    23.07.2024
  • In den Körper geschrieben Eine zweite Vergangenheitssuche

    Ulrike Frenkel
    19
    03.07.2024
  • Eine Nereide, Nymphe des Meeres

    Irene Ferchl
    3
    26.06.2024
  • Märchenforschung Figuren erzählen vielstimmige Geschichte

    Petra Boden
    15
    25.06.2024
  • Mechanik hinter Schaukämpfen Drei Kurzgeschichten eines Klassikers

    Ingrid Mylo
    16
    25.06.2024
  • Ein herausragender Comic Dunkel und gespenstisch

    Ulrich Rüdenauer
    20
    24.06.2024
  • Einen Appell an den Anstand

    Irene Ferchl
    3
    20.06.2024
  • Wimmelnde Fülle Beobachtungen auf Wanderungen um Eckernförde

    Wolfgang Menzel
    18
    20.06.2024
  • Das "andere" Amerika Eine zentrale Campus Novel der 1960er Jahre

    Dieter Fuchs
    17
    17.06.2024
  • Der Rat rät Lektüreempfehlungen zum Herbst

    Christine Brunner
    21
    20.08.2024
  • Ein Vorhang aus Worten Die inneren Abenteuer der Eudora Welty

    Ulrike Frenkel
    17
    09.07.2024
  • Schönheit muss kein Luxus sein Gedanken beim Blättern in neueren Büchern über schöne Bücher

    Michael Bienert
    16-17
    03.07.2024
  • Mit Furor, aber skeptisch und klug Zweimal Schauplatz Patagonien

    Gabriele Weingartner
    18
    01.07.2024
  • Ein Netz geistiger Tankstellen

    Irene Ferchl
    3
    26.06.2024
  • Des Dichters Muedersproch Alemannisch-Andalusisches aus Hausach

    Klaus Hübner
    22
    25.06.2024
  • Magie von Menschen und Dingen Ein phantastisch erzähltes Debüt

    Carola Ebeling
    17
    20.06.2024
  • Im Transformationskleid Mode, Fotografie, Übersetzungen

    Helmut Böttiger
    23
    17.06.2024
  • Neue Herrlichkeit? Ein polemisches Dorfidyll aus den späten Merkeljahren

    Klaus Hübner
    15
    10.06.2024
  • Unterwegs in Berlin, Paris, Wien, Zürich und Kenilworth Romane, Märchen und Reiseführer als Sommerlektüre

    Irene Ferchl
    26-27
    20.08.2024
  • "Selbstständig, originell und etwas barock" Johann Christian Reinhart – Ein deutscher Maler in Italien

    Irene Ferchl
    9
    17.07.2024
  • Buchstabenkönig und Alleszerschwätzer Zum 125. Geburtstag von Hugo Ball

    Michael Braun
    14-16
    15.07.2024
  • Einige Zeichen zu einem großen Geburtstag Für Elisabeth Walther-Bense

    Zsuzsanna Gahse
    13
    09.07.2024
  • Hoch hinauf Eine Bergtour auf Leben und Tod

    Irene Ferchl
    20
    03.07.2024
  • Vom Schiffbruch eines Landes Robinson und Freitag auf Hiddensee

    Klaus Hübner
    20
    26.06.2024
  • Wider die sexuelle Eindeutigkeit Ein Liebesroman-Experiment

    Carola Ebeling
    19
    20.06.2024
  • Die Welt des Unglücklichen Aufregende Erzählkunst

    Hans-Dieter Fronz
    16
    20.06.2024
  • Eine sehr britische Reportage Von der Mündung Richtung Quelle

    Klaus Hübner
    21
    17.06.2024
  • Literarischer Dienstleister Diskussionen um Heimat und Abendland

    Joachim Ilg
    16
    10.06.2024
  • Der alte Mann im Meer Wille zur Selbstüberwindung

    Ulrich Rüdenauer
    14
    05.06.2024
  • Neues von MitarbeiterInnen des Literaturblatts

    Irene Ferchl
    26
    23.07.2024
  • Vor fünfzehn Jahren

    Irene Ferchl
    [3]
    23.07.2024
  • Georg Elser Der Widerständler im Alleingang

    Cornelia Krauß
    14-15
    19.07.2024
  • Borges’ Labyrinth Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse

    Ulrike Frenkel
    9-11
    17.07.2024
401 - 450 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte