Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

99 Elemente gefunden.
  • 4000 Bestellungen täglich Über die Veränderung des Antiquariatsmarktes durch das Internet ... und die Erfolgsgeschichte von www.zvab.com

    Irene Ferchl
    12-13
    20.08.2024
  • Ein Raub der Bibliothekare Antiquaria-Preis 2007 für Forschungen über die NS-Vergangenheit der Österreichischen Nationalbibliothek

    Michael Bienert
    10-11
    20.08.2024
  • Von der Bibliothekstreppe geräumt

    Irene Ferchl
    22-23
    20.08.2024
  • "Bleib mir auf den Versen" Hannelies Taschau im Spiegel einer Freundschaft – zum 70. Geburtstag am 26. April

    Cornelia Krauß
    16-17
    20.08.2024
  • Eine Fahne Blattgrün über einem Nichts von Welt Über Marie Luise Kaschnitz

    Ingrid Mylo
    14-15
    20.08.2024
  • Poetischer Buchstabentausch Der GEIST SIEGT in der Welt der Anagramme

    Sigrid Gaisreiter
    10-11
    20.08.2024
  • Durch das Ohr die Welt schmecken Die Rückkehr zu einem wunderbaren Genuss

    Natalie Puttkammer
    8-9
    20.08.2024
  • Schauplatz Ohr Die Lust am körperlosen Text

    Susanne Fritz
    6-7
    20.08.2024
  • Er hat Dämonen gesehen und wollte sie zerquetschen Alfred Döblins expressionistischer China-Roman "Die drei Sprünge des Wang-lun", neu ediert und kommentiert

    Ulrich Holbein
    8-9
    20.08.2024
  • Spazieren mit Döblin Ein Erfahrungsbericht

    Michael Bienert
    6-8
    20.08.2024
  • 325 Jahre J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Ein Stuttgarter Traditionsverlag feiert Jubiläum

    Ute Harbusch
    7-8
    20.08.2024
  • Der Buchmarkt als Kriegsschauplatz

    Canto
    20
    20.08.2024
  • Von Heilbronn nach Hollywood Die Exilschriftstellerin Victoria Wolff wird wiederentdeckt

    Dorothea Keuler
    18-19
    20.08.2024
  • Schöne Bücher über schöne Bücher

    Michael Bienert
    12-13
    20.08.2024
  • Trendsetter der Buchbranche

    Irene Ferchl
    [3]
    20.08.2024
  • "Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt" Astrid Lindgren zum hundertsten Geburtstag

    Marijana Babic
    16-17
    20.08.2024
  • Sieben Leben möcht ich haben Albrecht Goes zum 100. Geburtstag

    Tanja Jeschke
    14-15
    23.07.2024
  • Hörspiel, Hörstück, Hörbuch Ein Rundumschlag

    Peter Jakobeit
    9-10
    23.07.2024
  • Dichterstimmen ...

    Michael Bienert
    6-8
    23.07.2024
  • Fremde, geliehene, gebrauchte, gefundene Bücher Federlesen

    Ingrid Mylo
    19
    23.07.2024
  • "Ins Leere fallen" Die Bücherverbrennung und das Schicksal von Alice Rühle-Gerstel

    Hiltrud Häntzschel
    8-9
    23.07.2024
  • "Verbrennt mich!"

    Irene Ferchl
    [3]
    23.07.2024
  • Ein Buch ist ein Geschenk Federlesen

    Ingrid Mylo
    25
    23.07.2024
  • Wohnen in der Bibliothek

    Judith Rauch
    17
    23.07.2024
  • Zwischen Tradition und Innovation Ein Gespräch über die Bedeutung von Bibliotheken heute und in Zukunft mit der Leiterin der Stuttgarter Stadtbücherei Ingrid Bussmann und ihrer Stellvertreterin Christine Brunner

    Ingrid Bussmann, Christine Brunner, Irene Ferchl
    10-13
    23.07.2024
  • "Gut ist, ... das gesezt ist" Zum Abschluss von Dietrich Sattlers Hölderlin-Edition

    Manfred Koch
    12-15
    19.07.2024
  • Der Peter Hammer Verlag wird mit dem Kurt-Wolff-Preis 2009 ausgezeichnet

    Peter Ripken
    18-19
    19.07.2024
  • Das Beben des Buchhandels lässt Autoren zittern Internet, E-Books und Google greifen die ökonomische Basis des Bücherschreibens an

    Michael Bienert
    16-17
    19.07.2024
  • Alfred Polgar Am Meridian der Einsamkeit

    Margrit Irgang
    11-12
    19.07.2024
  • Mit dem Kraus-Virus angesteckt Friedrich Pfäfflin und seine "Bibliothek Janowitz"

    Georg Patzer
    8-10
    19.07.2024
  • "Das Schöne ist,man gibt etwas hinein, das in irgend einer Weise zurückfließt, ohne dass man es nachzählt." Ein Gespräch mit Hannelore Jouly über Mentoring, Coaching und das Netzwerk Bücherfrauen

    Hannelore Jouly
    18-20
    19.07.2024
  • Ein Buch ...

    Irene Ferchl
    [3]
    19.07.2024
  • Das irdische Paradies der Bibliophilen Wie die Buchleidenschaft den Maler Edward Burne-Jones und seinen Freund William Morris packte

    Elke Linda Buchholz
    12-13
    19.07.2024
  • Literatur unter Verschluss "Die verschwiegene Bibliothek" in der edition Büchergilde

    Ute Grundmann
    8-9
    19.07.2024
  • "Die Firma ist erloschen" Das Schicksal des Jugendbuchverlags Levy & Müller

    Irene Ferchl
    13-14
    17.07.2024
  • Meine Lieblingsbücher

    Irene Ferchl
    [3]
    17.07.2024
  • Borges’ Labyrinth Argentinien ist in diesem Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse

    Ulrike Frenkel
    9-11
    17.07.2024
  • Lesebändchen

    Irene Ferchl
    [3]
    15.07.2024
  • 30 Jahre : TRANSIT Buchverlag Vom Doppelpunkt zur Konterbande

    Michael Bienert
    16-17
    15.07.2024
  • "Wo das Wort aufhört…" Zu Gunter Böhmers Buchillustrationen

    Irene Ferchl
    6-8
    15.07.2024
  • Die Zukunft des Buches

    Irene Ferchl
    [3]
    15.07.2024
  • "Schreiben heißt: sich selber lesen" Eine Erinnerung an Max Frisch

    Urs Bugmann
    12-13
    15.07.2024
  • Island Zehn Bücher aus dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse

    Astrid Braun
    6-9
    15.07.2024
  • Gelungenes Marketing

    Irene Ferchl
    [3]
    15.07.2024
  • Eine Erregung

    Irene Ferchl
    [3]
    15.07.2024
  • Poesie sichtbar machen Clemens-Tobias Lange und seine CTL-Presse

    Susanne Padberg
    6-7
    09.07.2024
  • "Unwirklich, aber wahr"

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    8-10
    09.07.2024
  • Der heimliche Zyniker Hermann Hesse zum 50. Todestag

    Holger Wetjen
    6-8
    09.07.2024
  • Der Preußenkönig und sein schwäbischer Chronist Bruno Frank erzählt von Friedrich II., den er nicht den Großen nennt

    Fritz Endemann
    10-12
    09.07.2024
  • Begegnungen mit Literatur

    Irene Ferchl
    3
    09.07.2024
1 - 50 von 99 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte