Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

15 Elemente gefunden.
  • Der Autor und die Stille Ein Handschlag von Canto

    Canto
    22
    20.08.2024
  • Der Dichter und das Zauberwort Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag

    Irene Ferchl
    6-7
    20.08.2024
  • Krimis Heinrich Steinfest und Wolfgang Schorlau im Gespräch über Krimis im Allgemeinen und ihre eigenen Erfahrungen mit dem Genre

    Heinrich Steinfest, Wolfgang Schorlau, Irene Ferchl
    8-11
    23.07.2024
  • Über die Unlust zu schreiben und die Lust an ungeschriebenen Romanen

    Dorothea Keuler
    23-24
    23.07.2024
  • Warum ich Reporterin bin, auch wenn ich Romane schreibe Kurzes Querfeldein durch die Genres Essay, Reportage und fiktionale Prosa

    Angelika Overath
    20-23
    23.07.2024
  • Victor Hugo und die Viandener Zuflucht Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    15
    17.07.2024
  • Vor 65 Jahren kam George Orwell nach Stuttgart – und wurde vielleicht sogar zu seinem Roman 1984 angeregt

    Geoff Rodoreda
    14-15
    17.07.2024
  • Ich ist ein anderer oder nicht? Zehn Romane über das Schreiben von Romanen

    Dorothea Keuler
    16-17
    17.07.2024
  • Margriet de Moor "Sturmflut" Über ein erstmals stattfindendes Literaturprojekt und eine herausragende Schriftstellerin

    Astrid Braun
    6-8
    09.07.2024
  • Freies Leben, gutes Essen Eine postmoderne Utopie

    Jörg Sundermeier
    18
    03.07.2024
  • Auf Umwegen zum Ziel Ein Gespräch mit Heinrich Steinfest über das Eigenleben der Figuren, den Sprachduktus und Gedankenzeichnungen

    Irene Ferchl, Heinrich Steinfest
    6-9
    01.07.2024
  • "Man schreibt aus dem Vergnügen heraus, sein Leben noch einmal zu durchleben" Thomas Vogel spricht mit Felix Huby über dessen autobiografischen Roman Heimatjahre

    Thomas Vogel, Felix Huby
    8-10
    26.06.2024
  • Manhattan Transfer Der Roman von John Dos Passos – zum Lesen und Hören als multiperspektivisches Großstadtpanorama wiederentdeckt

    Irene Ferchl
    9-10
    24.06.2024
  • "Sie war eine Dame, und sie hat es ertragen wie eine Dame. Sie war gern beschwipst, manchmal etwas albern und immer auf eine feine Weise traurig." Nina Jäckle über ihre Großmutter und ihren neuen Roman Stillhalten

    Nina Jäckle, Irene Ferchl
    6-8
    20.06.2024
  • "Ganz selbständig im Leben, Anschauung und Denkungsart" Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane begeben sich etliche neue Bücher auf seine Spuren

    Bernadette Conrad
    11-13
    10.06.2024
1 - 15 von 15 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.