Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

107 Elemente gefunden.
  • Wie können zusammen leben? Peter Stamm erzählt die alten Beziehungsgeschichten auf neue Weise

    Oswald Burger
    6-8
    03.07.2024
  • In unerschütterlicher Undankbarkeit – Ruth Klüger

    Christiana Puschak
    6-7
    19.07.2024
  • Das innere Erleben gleicht einer Landschaft Eine Familiengeschichte

    Astrid Braun
    14
    09.07.2024
  • Planetenpoesie Marion Poschmanns Schreiben erkundet Territorien zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Staunen und Erkenntnisgewinn

    Beate Tröger
    6-8
    24.06.2024
  • Thomas Mann in Stuttgart – der ganz andere Besuch

    Fritz Endemann
    18-19
    17.07.2024
  • Die Künste im Dialog Schriftsteller über Malerei, Künstler zu Texten

    Irene Ferchl
    12-14
    17.07.2024
  • "Goethe – mir grillt vor dir" Vom Frankfurter Würstchen zur Thüringer Bratwurst

    Holger Dainat
    6-8
    23.07.2024
  • Fährtenleser, Pfadfinder, Streuner und Voyeur Fred Oberhauser und sein neuer Literarischer Führer Deutschland

    Irene Ferchl
    5-6
    23.07.2024
  • Infarkt im Auge Blindsein als Erkenntnisprozess

    Ulrich Rüdenauer
    19
    17.06.2024
  • Betrachtungen eines Schriftstellers und andere Vorkommnisse Ein Gespräch mit Joachim Zelter

    Christel Freitag
    6-8
    09.07.2024
  • "Ich bin Stephen Dedalus" Günter Schöllkopf und sein literarisches Labyrinth

    Irene Ferchl
    6-9
    26.06.2024
  • "Sie war eine Dame, und sie hat es ertragen wie eine Dame. Sie war gern beschwipst, manchmal etwas albern und immer auf eine feine Weise traurig." Nina Jäckle über ihre Großmutter und ihren neuen Roman Stillhalten

    Nina Jäckle, Irene Ferchl
    6-8
    20.06.2024
  • Island Zehn Bücher aus dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse

    Astrid Braun
    6-9
    15.07.2024
  • Heimat und unbehauster Ort Keine revolutionären Veränderungen

    Lerke von Saalfeld
    21
    17.06.2024
  • Aus der Distanz Nähe herstellen Ein Porträt von Barbara Beuys anlässlich ihrer neuesten Biografie über Sophie Scholl

    Ulrike Frenkel
    6-7
    17.07.2024
  • Liebeserklärungen Zwischen Orient und Okzident

    Beate Tröger
    21
    17.06.2024
  • Würdest du Klaus Croissant noch als deinen Freund bezeichnen? Ein Gespräch mit Peter O. Chotjewitz über den Protagonisten seines neuen Romans

    Peter O. Chotjewitz, Irene Ferchl
    5-7
    20.08.2024
  • Das erste Hundert Die literarischen Spuren – eine Reihe über den deutschen Südwesten

    Irene Ferchl
    9-10
    03.07.2024
  • "Ich werde etwas mit der Sprache machen" Über Nora Gomringers Texte, die Sprache und was das alles mit dem Körper zu tun hat

    Liliane Studer
    6-8
    20.06.2024
  • Eine Tabaktrafik als Mikrokosmos Robert Seethalers Roman Der Trafikant kommt in Esslingen auf die Bühne – für die Uraufführung hat der Autor ihn selbst dramatisiert

    Irene Ferchl
    9-11
    24.06.2024
  • Margriet de Moor "Sturmflut" Über ein erstmals stattfindendes Literaturprojekt und eine herausragende Schriftstellerin

    Astrid Braun
    6-8
    09.07.2024
  • "Schauer fuhr durch mein Gebein, als sich der Asperg vor mir aus seinem blauen Schleier enthüllte ..." Über die Ausstellung "Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis"

    Alexandra Birkert
    18-20
    15.07.2024
  • Kritik und Melancholie Andreas Maier und sein Romanzyklus "Ortsumgehung"

    Beate Tröger
    6-8
    17.06.2024
  • Erdungen des skeptischen Trösters Über Franz Kafka und diverse Neuausgaben

    Michael Borrasch
    5-7
    23.07.2024
  • Bis es einen selber trifft Zwischen den Fronten

    Susanne Fritz
    19
    17.06.2024
  • 462 Frauen und 1 Jubiläum Zum 100. Bauhaus-Geburtstag rücken vier neue Bücher den weiblichen Anteil ins Licht

    Elke Linda Buchholz
    6-8
    10.06.2024
  • Unter freiem Himmel – Landschaft sehen, lesen, hören Eine Kunstausstellung mit literarischem Mehrwert

    Irene Ferchl
    12-13
    20.06.2024
  • Väter und Söhne Zu einem alten Motiv in aktuellen Romanen

    Astrid Braun
    22-23
    15.07.2024
  • Tristram Shandy – 300 Jahre jung! Laurence Sterne – vor 250 Jahren gestorben

    Christian Rehmenklau
    16
    17.06.2024
  • 250 Jahre Johann Peter Hebel

    Manfred Bosch
    6-8
    17.07.2024
  • Siebenbürgen, früher Ein schwer verdauliches Buch über harte Zeiten

    Klaus Hübner
    17
    25.06.2024
  • Hermine Villinger Auerbachs badische Tochter

    Bettina Wild
    18-19
    20.08.2024
  • Ja, wo laufen sie denn? Steigende Ungeduld

    Beate Tröger
    14
    24.06.2024
  • Dem Geliebten nachreisen Eine skurrile Odyssee

    Bernadette Conrad
    17
    10.06.2024
  • Venedig wieder im Gespräch?!

    Reinhard Lebe
    16-17
    19.07.2024
  • Radikal Eine Frau stürzt ab

    Cord Beintmann
    17
    25.06.2024
  • Cesare Pavese zum 100. Geburtstag

    Susanne Fritz
    19-21
    23.07.2024
  • Ein Rebell, der nirgends dazugehörte Erinnerung an den Dichter Thomas Brasch

    Rainer Weiss
    17
    03.07.2024
  • Die Wirklichkeit als Filmset Zeitsatire und negative Utopie

    Hans-Dieter Fronz
    18
    24.06.2024
  • Hochartistischer Balanceakt Zum Abschluss der Darius-Kopp-Trilogie

    Helmut Böttiger
    14
    05.06.2024
  • Viel zu wenig Zeit Posthum erschienene Geschichten

    Carola Ebeling
    17
    25.06.2024
  • Ganz am Ende des Sommers Zuversicht und Zweifel angesichts der Lebensmitte

    Carola Ebeling
    15
    17.06.2024
  • Erste Liebe, Hochzeitsnacht, Leidenschaft, Desaster, letzte Riten Fünf Neuerscheinungen zu einem unerschöpflichen Thema

    Irene Ferchl
    23
    20.08.2024
  • Generationen, Konflikte, Beziehungen Ein Porträt der Schriftstellerin Annette Pehnt

    Cornelia Frenkel-Le Chuiton
    8-9
    09.07.2024
  • Aus der Vogelperspektive Erfolg ohne Erwartungen

    Karin Kontny
    17
    24.06.2024
  • Mutter und Tochter Die Entdeckung einer mitreißenden Autorin

    Carola Ebeling
    17
    10.06.2024
  • Thema Mobbing Täter und Mittäter

    Mai Rieke Weber
    18
    25.06.2024
  • "… immer von Berlin sprechen" Romanschauplätze, Wohn- und Wirkungsorte

    Alexandra Birkert
    19
    17.06.2024
  • Schriftstellerin wider Willen Eine Ausstellung über Franziska zu Reventlow zeigt die wilde Gräfin als Gesamtkunstwerk

    Ulrike Frenkel
    11-12
    15.07.2024
  • Lyrik und Glück zum Neuen Jahr

    Irene Ferchl
    20
    25.06.2024
1 - 50 von 107 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte