Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

33 Elemente gefunden.
  • Festhalten für alle Zeit Peter Kurzecks Galvanisier-Anstalt für Zeit, Erinnerungen und jede Art innerer Bilder

    Michael Borrasch
    6-7
    09.07.2024
  • "Ich denke oft ans Leben, wie’s sein könnte, Wenn’s nicht so wäre, wie es leider ist" Mascha Kaléko zum 100. Geburtstag

    Irene Ferchl
    16-17
    20.08.2024
  • Im Schutz der Wörter Tina Stroheker zum 70. Geburtstag

    Dorothee Hermann
    6-8
    17.06.2024
  • Schreiben als Traum und Risiko Ein Porträt des Schriftstellers, Herausgebers und Übersetzers Ralph Dutli

    Beate Tröger
    6-8
    24.06.2024
  • "Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit" Einladung zu einem Besuch im Mühlenweg-Museum Allensbach

    Irene Ferchl
    12-13
    03.07.2024
  • Ein Spezialist für Atmosphäre Beobachtung des Alterns

    Gabriele Weingartner
    15
    17.06.2024
  • In neuem Licht Charlotte Schiller zum 250. Geburtstag

    Sabine Fischer
    9-11
    24.06.2024
  • "Bis jetzt ist der Krieg ganz lustig" Ein Familienroman aus Aufzeichnungen

    Gabriele Weingartner
    16
    01.07.2024
  • "Zwischen Türe und Angel sah ich mich stehen" Ein Leben zwischen Leiden, Hoffen und Glück

    Uwe Kossack
    20
    05.06.2024
  • Zur Neuauflage der Bibliothek von Babel una joia – ein Kleinod

    Joachim Kalka
    16-18
    23.07.2024
  • Eine kleine Einführung in die norwegische Literatur – und ihre deutsche Übersetzung … anlässlich der Einladung Norwegens als Gastland der Frankfurter Buchmesse

    Gabriele Haefs
    11-13
    05.06.2024
  • 250 Jahre Johann Peter Hebel

    Manfred Bosch
    6-8
    17.07.2024
  • "Weh mir" – Nicolas Borns erste "Hälfte des Lebens" Zum 80. Geburtstag des früh verstorbenen Dichters (1937 – 1979)

    Axel Kahrs
    6-8
    17.06.2024
  • "Selbstvergessen die Aufmerksamkeit auf das Gegenüber richten" Über den Gesprächskünstler Alexander Kluge

    Barbara Potthast
    8-9
    24.06.2024
  • Schönheit und Schrecken Eine Lesereise nach Neapel

    Elke Linda Buchholz
    13-15
    15.07.2024
  • "Verbrennt mich!"

    Irene Ferchl
    [3]
    23.07.2024
  • Paul Bourget Psychologische Tiefenschärfe auf den Spuren des wiederentdeckten Klassikers

    Marijana Babic
    14-15
    20.08.2024
  • Schreibende Beobachterin Eine der wichtigsten Stimmen der 20er Jahre

    Irene Ferchl
    18
    17.06.2024
  • Wie kommt man mit dem Rad zur Poesie? Ein Interview mit Thomas Schmidt, seit Dezember 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg

    Thomas Schmidt, Irene Ferchl
    8-11
    23.07.2024
  • Ein Gang durch die Geschichte der Hölderlin-Forschung Im Juni 2016 feiert das Hölderlin-Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek seinen 75. Geburtstag

    Jörg Ennen
    11-13
    24.06.2024
  • Er hat Dämonen gesehen und wollte sie zerquetschen Alfred Döblins expressionistischer China-Roman "Die drei Sprünge des Wang-lun", neu ediert und kommentiert

    Ulrich Holbein
    8-9
    20.08.2024
  • Biografisches und Erinnerungen

    Irene Ferchl
    21
    23.07.2024
  • Würdest du Klaus Croissant noch als deinen Freund bezeichnen? Ein Gespräch mit Peter O. Chotjewitz über den Protagonisten seines neuen Romans

    Peter O. Chotjewitz, Irene Ferchl
    5-7
    20.08.2024
  • Das Menü des Lebens Zur Wiederentdeckung der Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck

    Brigitte Ebersbach
    15
    03.07.2024
  • Erwachendes Begehren Ein Sittenbild der 1940er Jahre

    Beate Tröger
    15
    17.06.2024
  • Die Finderin

    Carola Ebeling
    10-11
    23.07.2024
  • Lebenswege am Wasser Porträts interessanter Frauen

    Ulrike Frenkel
    19
    20.06.2024
  • Der Dichter und das Zauberwort Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag

    Irene Ferchl
    6-7
    20.08.2024
  • Der Augenblick als poetisches Prinzip Die Lyrikerin Tina Stroheker

    Dorothee Hermann
    16-17
    17.07.2024
  • Mit Kafka ins Kino Fundgrube und Augenweide

    Hanne Knickmann
    19
    20.06.2024
  • Wider Verfall und Vergessen Der Hoppenlau-Friedhof als ein Ballungszentrum kulturgeschichtlicher Überlieferung

    Alexandra Birkert
    18-19
    25.06.2024
  • 4000 Bestellungen täglich Über die Veränderung des Antiquariatsmarktes durch das Internet ... und die Erfolgsgeschichte von www.zvab.com

    Irene Ferchl
    12-13
    20.08.2024
  • Die Wahrnehmungsgeduld des Lyrikers Walter Helmut Fritz Dankbarkeit für das Rätsel des Lebens

    Michael Braun
    15-16
    23.07.2024
1 - 33 von 33 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte