Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

65 Elemente gefunden.
  • Papier

    Irene Ferchl
    3
    01.07.2024
  • "Gleich in der Früh nach 9 Uhr fuhr Ich aus und kauffte einige Bücher" Carls Eugens Erbe – 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek

    Irene Ferchl
    9-11
    25.06.2024
  • Das Doppeljubiläum: die 50. Stuttgarter Antiquariatsmesse und die 25. Antiquaria Ludwigsburg Interviews mit Eberhard Köstler, Freerk Valentin und Petra Bewer

    Eberhard Köstler, Freerk Valentin, Petra Bewer, Irene Ferchl
    5-8
    15.07.2024
  • 462 Frauen und 1 Jubiläum Zum 100. Bauhaus-Geburtstag rücken vier neue Bücher den weiblichen Anteil ins Licht

    Elke Linda Buchholz
    6-8
    10.06.2024
  • Dichterstimmen ...

    Michael Bienert
    6-8
    23.07.2024
  • Erzählen, um zu überleben Erinnerung an eine Begegnung mit der Schriftstellerin Maria Beig, die im Oktober 95 Jahre alt wird

    Karin Kontny
    9-11
    25.06.2024
  • Rittlings auf dem Weinfass E. T. A. Hoffmann in Bamberg – eine Ortsbesichtigung

    Michael Bienert
    12-14
    24.06.2024
  • "Ich will Bild und Text zusammenführen" Die Sammlung Hartmann bringt Dichter und Künstler in einen kreativen Dialog

    Irene Ferchl
    9-11
    20.06.2024
  • Ein Buch ist ein Geschenk Federlesen

    Ingrid Mylo
    25
    23.07.2024
  • Bewegliche Heimat Vom Schreiben und Reisen

    Susanne Fritz
    16-18
    19.07.2024
  • Margriet de Moor "Sturmflut" Über ein erstmals stattfindendes Literaturprojekt und eine herausragende Schriftstellerin

    Astrid Braun
    6-8
    09.07.2024
  • Die Künste im Dialog Schriftsteller über Malerei, Künstler zu Texten

    Irene Ferchl
    12-14
    17.07.2024
  • Handverlesene Texte handgedruckt

    Hanne Knickmann
    14
    17.06.2024
  • "Mit 18 Bänden um die Welt" Das neue Kindlers Literatur Lexikon erscheint gleichzeitig in gedruckter Form und als Online-Datenbank

    Ute Hechtfischer, Irene Ferchl
    8-10
    19.07.2024
  • Unter freiem Himmel – Landschaft sehen, lesen, hören Eine Kunstausstellung mit literarischem Mehrwert

    Irene Ferchl
    12-13
    20.06.2024
  • "Wir sind alle Nomaden" Felicitas Hoppe äußert sich zu Stipendien, Gastprofessuren und dem Unterwegssein

    Felicitas Hoppe, Irene Ferchl
    6-8
    17.07.2024
  • "Ich will mit meinem Fahrrad von Ort zu Ort fliegen, wohin ich will." Eher Leonardo als Ikarus – Gustav Mesmer vom Lautertal

    Wolfgang Alber
    9-11
    10.06.2024
  • Ein Berg, der darauf wartete, eines Tages bestiegen zu werden Rüdiger Safranski im Gespräch über seine Goethe-Biografie

    Hubert Spiegel
    6-8
    03.07.2024
  • Improvisationen über die Grundmelodie von Liebe und Tod, Verbundenheit und Verrat Monika Zeiner wird im September als Stipendiatin auf der Comburg arbeiten

    Ulrich Rüdenauer
    6-8
    24.06.2024
  • Das irdische Paradies der Bibliophilen Wie die Buchleidenschaft den Maler Edward Burne-Jones und seinen Freund William Morris packte

    Elke Linda Buchholz
    12-13
    19.07.2024
  • Gescheiterter Traum Eine deutsch-jüdische Liebesbeziehung

    Beate Tröger
    13
    20.06.2024
  • Verlag für abgelehnte Manuskripte Ein Handschlag von Canto

    Canto
    22
    20.08.2024
  • Literarisches Paradies und merkantiles Himmelfahrtskommando die horen widmen sich in ihrem Jubiläumsheft den Literaturzeitschriften

    Ulrich Rüdenauer
    10-11
    01.07.2024
  • Cesare Pavese zum 100. Geburtstag

    Susanne Fritz
    19-21
    23.07.2024
  • Ein Kilogramm Buch …

    Irene Ferchl
    3
    24.06.2024
  • Seelen, auf dem Küchentisch seziert Alice Munro erzählt von "Zu viel Glück"

    Ulrike Frenkel
    14-15
    15.07.2024
  • Heile Literaturwelt Neues von Faber & Faber

    Irene Ferchl
    20
    05.06.2024
  • Großer Zauber, kleiner Strip Der Autor und sein Publikum

    Sandra Hoffmann
    5-6
    23.07.2024
  • Der Augenblick als poetisches Prinzip Die Lyrikerin Tina Stroheker

    Dorothee Hermann
    16-17
    17.07.2024
  • Ein Rauschen fährt durch die Bäume Peter Handkes neue Sprach- und Sehnsuchtsbilder

    Helmut Böttiger
    16
    17.06.2024
  • Die Literaturhäuser in Gottlieben, Basel und Zürich Stationen zum Verweilen

    Christina Wallat
    14-15
    20.08.2024
  • "Engeler-Artisten" und die Kunst der Grenzüberschreitung Ein Porträt des ungewöhnlichen Verlegers Urs Engeler

    Michael Braun
    10-11
    19.07.2024
  • In neuem Licht Charlotte Schiller zum 250. Geburtstag

    Sabine Fischer
    9-11
    24.06.2024
  • Eine Frage des Blickwinkels, des Bildausschnitts und der Genauigkeit Nora Bossong erhält den Peter-Huchel-Preis

    Beate Tröger
    8-9
    09.07.2024
  • Verdichtete Miniaturen Rekonstruktion einer verstreuten Bibliothek

    Hanne Knickmann
    20
    05.06.2024
  • Fremde, geliehene, gebrauchte, gefundene Bücher Federlesen

    Ingrid Mylo
    19
    23.07.2024
  • Träume und Räume Produktives Bildreservoir

    Beate Tröger
    18
    24.06.2024
  • Die Jägerin und ihre willige Beute Isolde Ohlbaum gibt der Literatur ein Gesicht

    Ulrike Frenkel
    10-12
    17.07.2024
  • Die wahren Schätze Hohelied auf die Literatur

    Irene Ferchl
    17
    17.06.2024
  • Schöne Bücher über schöne Bücher

    Michael Bienert
    12-13
    20.08.2024
  • Ein Grab in Flandern Die Geschichten hinter dem Literarischen Führer Deutschland

    Fred Oberhauser
    21
    26.06.2024
  • Ein Porträt des Schriftstellers Volker Demuth

    Carmen Kotarski
    8-10
    19.07.2024
  • Notizen über Notizen Wie das Denken und Neuentwürfe der Welt entstehen

    Dietrich Heißenbüttel
    19
    09.07.2024
  • Den letzten Dingen ausgeliefert Sprachgirlanden für Helden

    Gabriele Weingartner
    17
    05.06.2024
  • Brief ohne Wiederkehr Die späte Antwort einer Auschwitz-Überlebenden

    Ulrich Rüdenauer
    18
    24.06.2024
  • "Der vollständige Satz ist eine Lüge" Ein Porträt der Autorin Marlene Streeruwitz

    Nicole Schmidt
    20-21
    17.07.2024
  • Notizen von großer Poesie Zu den Westindischen Inseln

    Ulrich Rüdenauer
    17
    17.06.2024
  • Ein Schnappschuss

    Irene Ferchl
    [3]
    20.08.2024
  • Von Büchern, Menschen und Katzen Schöffling & Co. wird mit dem diesjährigen Kurt-Wolff-Preis ausgezeichnet

    Irene Ferchl
    12-13
    20.06.2024
  • Vom Leben und Schreiben Ein Blatt auf Agathe Kunze zum 90. Geburtstag

    Manfred Bosch
    25-26
    20.08.2024
1 - 50 von 65 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte