Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Home
/
Aktuelle Buchkritik
Aktuelle Buchkritik
Neun neue Bücher
Irene Ferchl
20-21
15.07.2024
Notizen über Notizen
Wie das Denken und Neuentwürfe der Welt entstehen
Dietrich Heißenbüttel
19
09.07.2024
In Würde sterben
Ein polnisches Schicksal in Deutschland
Michael Bienert
16
09.07.2024
Kobold der Moderne
Döblins Leben auf einer Perlenschnur
Michael Bienert
18
09.07.2024
Unbekanntes Bauhaus
Ein Reiseführer durch Ostdeutschland
Michael Bienert
21
09.07.2024
Sensibilität und Sprachgefühl
Janet Frames Werke in einer neuen Kassette
Astrid Braun
15
09.07.2024
Vor allem Lyrik
Irene Ferchl
16
09.07.2024
Der Ungelesene
Ludwig Börne im Taschenbuch
Klaus Hübner
20
09.07.2024
Ungarisches Schelmenstück
Klaus Hübner
19
09.07.2024
Das innere Erleben gleicht einer Landschaft
Eine Familiengeschichte
Astrid Braun
14
09.07.2024
Ein Jahr in der Donaumonarchie
Miklós Bánffys Siebenbürgen-Epos in deutscher Übersetzung
Gabriele Weingartner
18
09.07.2024
Sind wir nicht alle ein bisschen Professor?
Selbstfindung im Roadmovie
Astrid Braun
17
09.07.2024
Fast schmerzlich schön
Einundvierzig Gedichte von Ingrid Mylo
Peter Christian Hall
20
09.07.2024
Zwischen Glanz und Gegacker
Bei Ralf Rothmann schimmert die Vergänglichkeit
Michael Borrasch
17
09.07.2024
Extreme Entschleunigung
Ein Epos aus der Karteikartenära
Gabriele Weingartner
16
09.07.2024
Das Dasein als Kampf
Judith Schalanskys perfekter Bildungsroman
Peter Jakobeit
19
09.07.2024
Was sich auch zu lesen lohnt…
Irene Ferchl
21
09.07.2024
"Einsam bist du sehr alleine…"
Liebesroman mit Schwarzwaldatmosphäre
Hanna Hesse
15
09.07.2024
Schicksal oder Zufall
Werner Schandors Erzählungen durchleuchten den Alltag
Beate Tröger
18
09.07.2024
Licht über Europa
Vom heroischen Zeitalter der Aufklärung
Klaus Hübner
19
09.07.2024
Zap!
Stimulierende Kaleidoskopie
Jo Kalka
21
09.07.2024
Trickreiche Cliffhanger
Charles Dickens’ größter Roman in neuer Übersetzung
Gabriele Weingartner
16
09.07.2024
Killkommen Hohe Sau!
Überschäumende Sprachlust im Märchenkostüm
Bernd Storz
18
09.07.2024
Was am Ende bleibt
Die Geschichte eines dementen Paares
Margrit Irgang
20
09.07.2024
Der Schatz im Wörtersee
Vom Leben und Streben des Karl May
Klaus Hübner
20
09.07.2024
Abschied von der Kindheit
Eine neapolitanische Geschichte von Leben und Tod
Beate Tröger
17
09.07.2024
Aufgetürmt anrichten
Rezepte und Reminiszenzen
Irene Ferchl
19
09.07.2024
In den Stadt-Dschungeln
Stuttgart als Hauptfigur in Anna Katharina Hahns zweitem Roman
Ulrike Frenkel
18
09.07.2024
Verzauberung und Enthüllung
Für ein erstes Kennenlernen
Irene Ferchl
15
09.07.2024
Der andere Zustand
Ein Porträt des Lyrikers Henning Ziebritzki
Michael Braun
17
09.07.2024
zurück
31-60 von 602
weiter
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte