Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Rundbrief Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Thema im Fokus
    • Mitteilungen
    • Aus der Landesgeschichte
    • Aus der Vereinsgeschichte
    • Schätze des Archivs
    • Artikel
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

34 Elemente gefunden.
  • Vom Findelkind zum Maler von Königen und Kaisern: Franz Seraph Stirnbrand (um 1788–1882)

    Roswitha Emele
    3-9
    20.01.2023
  • Prinzessin Antonia von Württemberg und die Teinacher Lehr- und Lerntafel Zur 350. Wiederkehr der Einweihung eines außergewöhnlichen Kunstwerks

    Monika Garruchet
    15-21
    13.01.2023
  • Die "Geschichte Ali Bahams, Nababs von Grebmettruw" Ein Schlüsselroman über Herzog Ludwig Eugen von Württemberg (1793-1795)

    Ina Ulrike Paul
    30-32
    07.10.2024
  • Pläne zum Schloss Carlsruhe in Schlesien: ein Neuerwerb durch das Landesarchiv Baden-Württemberg

    Thomas Fritz
    35-40
    27.03.2023
  • Ein zweites Klein-Versailles für Württemberg? Die Rückkehr der Pläne des Architekten Pierre-Francois-Léonard Fontaine für Schloss Rosenstein nach Stuttgart

    Jennifer Meyer
    3-11
    26.03.2024
  • Der Tod Königin Katharinas von Württemberg Mythos und Wahrheit

    Nicole Bickhoff
    25-31
    26.01.2023
  • Trauer um Carl Herzog von Württemberg

    Nicole Bickhoff
    8
    13.01.2023
  • Die Verhaftung von Johann Jacob Moser im Juli 1759 Politische Polarisierung im Herzogtum Württemberg im Siebenjährigen Krieg

    Wolfgang Mährle
    3-7
    27.03.2025
  • Zarin Maria Feodorowna von Russland, geborene Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg (1759-1828) Von Mömpelgard nach St. Petersburg

    Nicole Bickhoff
    1-2
    03.02.2023
  • Das Haus Württemberg in Schlesien

    Harald Schukraft
    1-2
    03.02.2023
  • "S' Königs Päule" Pauline Fürstin zu Wied (1877-1965)

    Nicole Bickhoff
    3-8
    23.01.2023
  • Eine Innovation des Jahres 1811 Zucker aus Württemberg

    Albrecht Ernst
    15-17
    06.02.2023
  • Steinerne Anklage gegen Herzog Ulrich von Württemberg … unschuldig entleibt

    Albrecht Ernst
    11
    01.02.2023
  • König Friedrich von Württemberg und sein Staats- und Privatappartement in Schloss Ludwigsburg

    Catharina Raible
    18-19
    01.02.2023
  • Gräfin Claudine Rhedey von Kis-Rhede (1813-1841) Ein neu erworbenes Porträt und ihr Tagebuch geben Einblick in ihr Leben

    Patricia Peschel, Nicole Bickhoff
    34-36
    26.01.2023
  • Bernhard Pankok (1872-1942) und die württembergische Kunstgewerbeschule in Stuttgart

    Nicole Bickhoff
    28-32
    20.01.2023
  • Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen

    Nicole Bickhoff, Peter Rückert
    3-7
    23.01.2023
  • Geboren vor 175 Jahren Max von Eyth – Ingenieur und Schriftsteller

    Anja Stefanidis
    14-15
    06.02.2023
  • Clara Schumann in Stuttgart

    Nicole Bickhoff
    25-27
    26.01.2023
  • Zwei württembergische Herzöge im Reichssaal auf Schloss Gripsholm

    Erik Ekbäck
    24-25
    26.03.2024
  • Zum 200. Todestag von Franziska von Hohenheim

    Harald Schukraft
    1-2
    06.02.2023
  • Die evangelische Sophienkirche im oberschlesischen Carlsruhe

    Anja Stefanidis
    4
    03.02.2023
  • Heinrich Schickhardt (1558–1635) zum 450. Geburtstag

    Robert Kretzschmar
    1-2
    03.02.2023
  • Verschollen in Russland Zum 200. Todestag des Lyrikers und Musikers August Mayer (1792-1812)

    Wolfgang Mährle
    8-9
    03.02.2023
  • Investitionen in das kulturelle Gedächtnis Württembergs

    Albrecht Ernst
    15-16
    02.02.2023
1 - 25 von 34 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein e.V.
Konrad-Adenauer-Straße 4
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.