Rezension von: Institut für Ökologie und Naturschutz Karlsruhe, Orchideenforschung und Naturschutz im Mittelmeergebiet, Internationales Artenschutzprogramm ...

Autor/innen

  • Hans L. Foss

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v33i3.16289

Schlagworte:

Rezension

Abstract

Helmut Baumann u. a.: Orchideenforschung und Naturschutz im Mittelmeergebiet. Internationales Artenschutzprogramm. OPTIMA-Projekt «Kartierung der mediterranen Orchideen» Band 2. (Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg, 19). Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Institut für Ökologie und Naturschutz) Karlsruhe 1981. 189 Seiten, zahlreiche z. T. farbige Abbildungen. Broschiert DM 24,-

Siegfried Künkele und Klaus Paysan: Die Orchideenflora von Euböa (Griechenland). OPTIMA-Projekt «Kartierung der mediterranen Orchideen» Band 3. (Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg, 23). Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Institut für Ökologie und Naturschutz) Karlsruhe 1981. 140 Seiten, zahlreiche z. T. farbige Abbildungen. Broschiert je DM 24,-

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

28.03.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Foss, H. L. (1982) „ Internationales Artenschutzprogramm . “., Schwäbische Heimat, 33(3), S. 210. doi: 10.53458/sh.v33i3.16289.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen

Seiten

210