Rezension von: Graf, Rainer, Der Konjunktiv in gesprochener Sprache ...
DOI:
https://doi.org/10.53458/sh.v31i3.16608Schlagworte:
RezensionAbstract
Rainer Graf: Der Konjunktiv in gesprochener Sprache. Form, Vorkommen und Funktion untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben, Vorarlberg und Liechtenstein. (Idiomatica - Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelle «Sprache in Südwestdeutschland». In Verbindung mit Hermann Bausinger, Otmar Werner und Eberhard Zwirner , herausgegeben von Arno Ruoff 5.) Max Niemeyer Verlag Tübingen 1977. 560 Seiten, DM 110,-
Manfred Stadelmann: Orts- und Richtungsadverbien bei Siedlungsbezeichnungen. Verbreitung und Funktion in oberdeutschen Mundarten untersucht an Tonbandaufnahmen und Erhebungen der Tübinger Arbeitsstelle. (Idiomatica usw. 6) Max Niemeyer Verlag Tübingen 1978. 391 Seiten, DM 104,-
Gernard W. Baur: Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein. Mit 9 Karten. (Idiomatica usw. 7) Max Niemeyer Verlag Tübingen 1978. 250 Seiten, DM 84,-
Artikeldetails
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Lizenz
Lizenz
Copyright (c) 1980 Helmut Dölker

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Durch den Download liegen weiterhin alle Rechte für die Weiterverbreitung beim Schwäbischen Heimatbund, für die Nutzung von Abbildungen bei jenen Personen oder Einrichtungen, die die Fotos zur Verfügung gestellt haben. Entsprechende Hinweise sind am Ende der Dateien zu finden. Vor der Weiternutzung der Dateien oder Auszügen daraus ist das Einverständnis des Schwäbischen Heimatbundes einzuholen.