Nachklänge zum Ulmer Münsterjubiläum

Autor/innen

  • Theodor Pfizer

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v29i3.16872

Schlagworte:

Rezension

Abstract

Hans Eugen Specker: Ulm - Stadtgeschichte. Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm 1977. 347 Seiten, 54 Abbildungen, zwei Stadtpläne. Ganzleinen DM 23,-

Herbert Wiegand: Ulm. Geschichte einer Stadt. Anton H. Konrad Verlag Weißenhorn 1977. 250 Seiten, 48 Abbildungen im Text, 12 farbige und 32 schwarz-weiße Tafeln. Pappband DM 29,50

Hans Eugen Specker und Reinhard Wortmann (Hgg): 600 Jahre Ulmer Münster (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Band 19). Verlag W. Kohlhammer Stuttgart 1977. 600 Seiten, zahlreiche Fotos und Farbtafeln. Kartpniert DM 37,-

Hermann Baumhauer: Das Ulmer Münster und seine Kunstwerke. Konrad Theiss Verlag Stuttgart und Aalen 1977. 108 Seiten, 71 Kunstdrucktafeln, davon 11 farbig. Leinen DM 28,-

600 Jahre Ulmer Münster. Ein Fest der Bürger - Ein Fest der Kirche. Herausgegeben von der Stadt Ulm. Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm 1977. 74 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert DM 3,-

Bernd Breitenbruch: Das Münster in Literatur und Buchillustration. Ausstellungskatalog. Elmar Schmitt: Münsterbibliographie. 140 und 32 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert

HANS KOEPF: Die gotischen Planrisse der Ulmer Sammlungen. (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Band 18) Verlag W. Kohlhammer Stuttgart 1977. 177 Seiten, davon 36 Seiten Abbildungen und 9 Faltblätter. Kartoniert DM 20,-

Ulmer Forum. Vierteljahreszeitschrift, herausgegeben von der Universität Ulm und der Ulmer Universitätsgesellschaft e. V., der Stadt Ulm und der Ulmer Volkshochschule. (Einzelheft DM 3.-)

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

20.05.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Pfizer, T. (1978) „Nachklänge zum Ulmer Münsterjubiläum“, Schwäbische Heimat, 29(3), S. 196–203. doi: 10.53458/sh.v29i3.16872.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen

Seiten

196-203