Rezension von: Idiomatica Bd. 1, 2, 3, 4

Autor/innen

  • Helmut Doelker

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v28i1.17047

Schlagworte:

Rezension

Abstract

Arno Ruoff, Grundlagen und Methoden der Untersuchung gesprochener Sprache. Einführung in die Reihe Idiomatica mit einem Katalog der ausgewerteten Tonbandaufnahmen. Idiomatica - Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelle «Sprache in SüdWestdeutschland». In Verbindung mit Hermann Bausinger, Otmar Werner, Eberhard Zwirner herausgegeben von Arno Ruoff. 1. 1973. Max Niemeyer Verlag Tübingen. 405 S., 1 Karte.

Fritz Eisenmann, Die Satzkonjunktionen in gesprochener Sprache. Vorkommen und Funktion untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben und Vorarlberg. Idiomatica - Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelle usw. 2.1973. Max Niemeyer Verlag Tübingen. 417 S. mit zahlreichen graphischen Darstellungen und Tabellen.

Monika Kirchmeier, Entlehnung und Lehnwortgebrauch untersucht am französischen Einfluß auf die Sprache im Pays de Montbeliard. IDIOMATICA - Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelle usw. 3. 1973. Max Niemeyer Verlag Tübingen. 363 S.

Dietrich Fiess, Siedlungsmundart - Heimatmundart. Studien zur Entwicklung der Mundart von Sarata in Bessarabien aus ihren verschiedenen Herkunftsmundarten. Idiomatica - Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelleusw. 4. 1975. MaxNiemeyer Verlag Tübingen. 1235., 3 Karten.

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

05.06.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Doelker, H. (1977) „Rezension von: Idiomatica Bd. 1, 2, 3, 4“, Schwäbische Heimat, 28(1), S. 70–72. doi: 10.53458/sh.v28i1.17047.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen

Seiten

70-72