Rezension von: Behling, Lottlisa, Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei ...

Autor/innen

  • Helmut Schönnamsgruber

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v21i3.17642

Schlagworte:

Rezension

Abstract

Lottlisa Behling, Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei. 2. durchges. Aufl. 1967, 351 Seiten, farb. Titelbild, 130 Tafeln, 48 Textabbildungen, Ln. mit Schutzumschlag DM 68,-.
Die Pflanzenwelt der mittelalterlichen Kathedralen. 1964, 227 Seiten, 160 Tafeln (243 Abb.), 32 Textabbildungen, Ln. mit Schutzumschlag DM 68,-. Böhlau-Verlag, Köln.

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

01.09.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Schönnamsgruber, H. (1970) „ Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei . “., Schwäbische Heimat, 21(3), S. 190. doi: 10.53458/sh.v21i3.17642.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen

Seiten

190