Die Albhöhlen werden erforscht

Aus der Arbeit des Verbandes Deutscher Höhlen- und Karstforscher

Autor/innen

  • D. Ottmar

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v20i2.17776

Schlagworte:

Rezension

Abstract

Veröffentlichungen des Verbandes der Deutschen Höhlenund Karstforscher e. V., München, in Kommission bei der Fr. Mangoldschen Buchhandlung, 7902 Blaubeuren, Karlstraße 6.
I. Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde (Mitgliederpreise in Klammern)
1. Heft 1960: „Karst und Höhlen im Gebiet der Brenz und der Lone (Schwäb. Alb)" - Schriftl.: Dr. F. Weidenbach (Stuttgart) - XXIII und 274 Seiten, 143 Abb., 1 Karte 1:50000. - 8.- DM (6.80 DM).
4. Heft 1963: „Vom Wasser und von den Höhlen der mittleren Schwäbischen Alb (östl. Teil)" - Schriftl.: Dr. P. Groschopf (Stuttgart) - XXXII und 384 Seiten, 153 Abb., 1 Karte 1:50000 und 5 Beilagen. - 12.80 DM (10.90 DM).
6. Heft 1965: „Die Alblandschaft zwischen Rosenstein und Wasserberg" - Schriftl.: Dr. K. E. Bleich (Nürtingen) - XX und 192 Seiten, 72 Abb., 1 Karte 1:50000, 7 Beilagen - 12.- DM (10.50 DM).

II. Abhandlungen zur Karst- und Höhlenkunde Reihe A (Speläologie)
Heft 3: Dr. K. D. Adam, H. Binder, Dr. K. E. Bleich, Dr. K. Dobat: „Die Charlottenhöhle bei Hürben" - 1968, 54 Seiten, 32 Abb., 3 Tabellen, 1 Höhlenplan. - 2.-DM.
Reihe E (Botanik)
Heft 1: Dr. A. Stirn: „Kalktuffvorkommen und Kalktufftypen der Schwäbischen Alb" - 1964, 92 Seiten, 23 Abb., 3 Prof. - 7.50 DM.
Heft 2: Dr. W. Grüninger: „Rezente Kalktuffbildung im Bereich der Uracher Wasserfälle" - 1965, 113 Seiten, 31 Abb., 9 Tabellen - 8.- DM.
Heft 3: Dr. K. Dobat: „Die Kryptogamenvegetation der Höhlen der Schwäbischen Alb" - 1966, 153 Seiten, 79 Abb., 21 Tabellen im Text, 14 Tabellen und 1 Karte als Beilage - 13.50 DM.
Reihe F (Geschichte der Speläologie, Biographien)
Heft 1: Dr. F. Berger: „David Friedrich Weinland" - 1967, 32 Seiten, 1 Abb. - 3.- DM.

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

09.09.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Ottmar, D. (1969) „Die Albhöhlen werden erforscht: Aus der Arbeit des Verbandes Deutscher Höhlen- und Karstforscher“, Schwäbische Heimat, 20(2), S. 165–166. doi: 10.53458/sh.v20i2.17776.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen

Seiten

165-166