Kosmos-Naturführer
DOI:
https://doi.org/10.53458/sh.v17i1.18036Schlagworte:
RezensionAbstract
Kosmos-Naturführer, Frankh-sche Verlagshandlung und Kosmosverlag, Stuttgart.
Astronomie. Widmann-Schütte: Welcher Stern ist das? Eine Einführung über unser Wissen von den Sternen mit 60 Sternkarten, 7 Farbtafeln, einer Mondkarte.
Botanik. Der alte Kosch, Was blüht denn da?, (385. Tausend) mit 1200 Zeichnungen und 32 Farbfotos; von Dietmar Aichele
Haas- Gossner, Pilze Mitteleuropas
Zoologie. Warnecke, Welcher Schmetterling ist das? Systematik und Biologie der Schmetterlinge mit 434, meist farbigen Tafelbildern und 41 Zeichnungen
Frieling, Was fliegt denn da? Erweiterte Jubiläumsausgabe (300. Tausend) des bekannten Taschenbuchs „Vögel Mitteleuropas" mit 625 bunten und 275 einfarbigen Bildern
Meer und Strand. Kosch-Frieling-Janus, Was find’ ich am Strande?
De Haas-Knorr, Was lebt im Meere? Ein kleines Handbuch der Meereskunde für das Mittelmeer, den Atlantik, die Nord- und Ostsee, mit 783 Zeichnungen, 6 schematischen Darstellungen und 13, z. T. farbigen Unterwasseraufnahmen
Artikeldetails
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Lizenz
Lizenz
Copyright (c) 1966 Otto Linck

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Durch den Download liegen weiterhin alle Rechte für die Weiterverbreitung beim Schwäbischen Heimatbund, für die Nutzung von Abbildungen bei jenen Personen oder Einrichtungen, die die Fotos zur Verfügung gestellt haben. Entsprechende Hinweise sind am Ende der Dateien zu finden. Vor der Weiternutzung der Dateien oder Auszügen daraus ist das Einverständnis des Schwäbischen Heimatbundes einzuholen.