Die figürlichen Konsolen der Spätgotik

Form, Herkunft und Ausbreitung in Schwaben

Autor/innen

  • Hans Koepf

DOI:

https://doi.org/10.53458/sh.v12i5.18432

Schlagworte:

Konsole <Bauwesen> Gotik Schwaben Konsolenfigur Kloster Maulbronn Münster Ulm (Ulm) Sakralbau

Artikeldetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

17.11.2025

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Koepf, H. (1961) „Die figürlichen Konsolen der Spätgotik: Form, Herkunft und Ausbreitung in Schwaben“, Schwäbische Heimat, 12(5), S. 171–176. doi: 10.53458/sh.v12i5.18432.

Ausgabe

Ausgabe

Rubrik

Beiträge

Seiten

171-176