Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Schwäbische Heimat Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Zur Sache / Editorial
    • Beiträge
    • Museen im Blick
    • Heimat, einmal mit anderen Augen gesehen…
    • Aus der Luft betrachtet
    • In memoriam / Nachrufe
    • Buchbesprechungen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

67 Elemente gefunden.
  • Karl Stirner und Ernst Ludwig Kirchner

    Adolf Schahl
    156-160
    16.06.2025
  • Bauernkrieg und Rauhe Alb HAP Grieshaber und der Engel der Geschichte

    Willy Leygraf
    311-316
    13.06.2025
  • Spuren und Funde Der Maler Winand Victor

    Willy Leygraf
    202-206
    11.06.2025
  • Von Paris auf die Oberensinger Höhe Roberta González und die Sammlung Domnick

    Christina Ossowski
    35-41
    07.05.2025
  • Friedrich Adler (1878-1942) Ein Künstler aus Laupheim

    Ernst Schäll
    46-61
    16.04.2025
  • Adolf Valentin Saile Ein Glasmaler in Stuttgart

    Ehrenfried Kluckert
    43-48
    28.03.2025
  • Andreas Meinrad von Au Zum 200. Todesjahr eines fast Vergessenen

    Ingeborg Maria Buck
    152-161
    24.03.2025
  • Ein verkannter schwäbischer Künstler Franz Joseph Spiegler zum 300. Geburtstag

    Raimund Kolb
    329-336
    24.03.2025
  • Friedrich Adler Das Geburtshaus des Künstlers in Laupheim ist renoviert

    Ernst Schäll
    314-318
    24.03.2025
  • Ein Deutsch-Römer aus Oberschwaben Der Bildhauer Josef von Kopf

    Ernst Schäll
    346-355
    24.03.2025
  • J. H. Schönfelds "Marienkrönung" in der Kirche St. Georg zu Ochsenhausen

    Monika Ingenhoff-Danhäuser
    338-343
    24.03.2025
  • Geschichtete Zeit, geschichtete Kunst Das Fritz Genkinger Kunsthaus in Marbach

    Thomas Knubben
    23-27
    13.08.2024
  • Teile seines Werks sind gefährdet Die Bildhauerarbeiten von Adolf Fremd in Stuttgart

    Judith Breuer
    4-10
    13.08.2024
  • Panoptikum der Krippenkunst Neues zur Stettener Beuter-Krippe

    Bernhard Rüth, Ingeborg Rüth
    344-352
    15.03.2024
  • Albert Speck - der Maler Ebingen 1895-1938 Heilanstalt Zwiefalten

    Manfred Kretschmer
    186-189
    20.02.2024
  • Die Nikolauskapelle in Mochental und ihr barocker Freskenzyklus von Franz Joseph Spiegler

    Wilfried Setzler
    348-354
    02.02.2024
  • Firma Zürn und Söhne Eine Ausstellung über die Bildhauerfamilie in ihrer Heimatstadt Bad Waldsee

    Rolf Waldvogel
    41-43
    25.10.2023
  • Christoph Daniel Schenck und Johann Caspar Schenck - zwei vorderösterreichische Künstler?

    Fritz Fischer
    37-40
    04.08.2023
  • Ein Künstleraustausch im 18. Jahrhundert zwischen Württemberg und Kurpfalz

    Stefan Moebus
    329-340
    02.08.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt: Der Tübinger Passionsaltar von Hans Schäufelein

    Sibylle Setzler
    89-91
    28.07.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - "Krieg und Frieden" von Otto Dix

    Christoph Bauer
    5-8
    31.05.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - ein Fresko in der St.-Anna-Kirche in Haigerloch

    Sibylle Setzler
    150-152
    30.05.2023
  • Zwischen Tradition und Moderne Künstlerinnen in Württemberg

    Edith Neumann
    144-149
    30.05.2023
  • Muse – Managerin – Lebensgefährtin Margarete Schreiber-Rüffer und der Maler Fritz Winter

    Christina Ossowski
    42-48
    15.05.2023
  • Franz Ferdinand Dent Ein Maler zwischen Rokoko und Aufklärung

    Hans Albrecht Oehler
    305-312
    02.05.2023
  • Bernhard Heiligers Bronzeplastik "Montana I" in der Stuttgarter "Kulturmeile"

    Karl Konrad Finke
    294-298
    02.05.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - HAP Grieshaber: Albritt in der Dämmerung

    Beate Thurow
    292-294
    02.05.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - Zeitbloms "Geburt Christi" in der Pfarrkirche zu Bingen

    Wilfried Setzler
    464-465
    26.04.2023
  • Fritz von Graevenitz Der Bildhauer auf der Solitude

    Imanuel Stutzmann
    440-444
    24.04.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - Das Rosenkranzbild in Weilheim a. d. Teck

    Sibylle Setzler
    389-391
    24.04.2023
  • Der Künstlerkreis um Winand Victor Eine Dokumentation

    Reinbert Tabbert
    320-329
    17.04.2023
  • Emilie Hartmann-Reinbeck - "eine schwäbische Salonière"

    Karin de La Roi-Frey
    451-452
    14.04.2023
  • Bildgeschichten aufgedeckt - Jörg Ratgebs Barbaraaltar in Schwaigern

    Martin Blümcke
    5-8
    12.04.2023
  • Jakob Kull, Lithograf und Porträtist in Tübingen und Stuttgart

    Manfred Warth
    465-467
    05.04.2023
  • Wogenprall, Wogenglättung Das Tuttlinger Schneckenburger-Denkmal von Fritz von Graevenitz

    Ulrich Feldhahn
    46-52
    15.11.2022
  • «Aus den Augen - aus dem Sinn?» Künstlernachlässe als private und öffentliche Aufgabe

    Dagmar Bayer
    449-456
    10.11.2022
  • Die Unterlimpurger Synagogenvertäfelung des Eliezer Sussmann im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall

    Armin Panter
    270-276
    11.10.2022
  • Stolpersteine statt Schluss-Striche Auf den Spuren verschwundener Nachbarn in Stuttgart

    Peter Grohmann
    136-139
    05.09.2022
  • Portraits einer verschollenen Malergeneration Der Wahl-Stuttgarter Hermann Stenner

    Kilian Barth
    294-299
    01.09.2022
  • «Mög’ Euch Apollon Führer sein!» Das Künstlerinnenhaus in Stuttgart

    Edith Neumann
    435-438
    24.08.2022
  • Eine «Malerheimath» Die württembergische Künstlerkolonie Betzingen

    Martina Schröder
    394-398
    24.08.2022
  • Den Biedermeier aufgespießt Die Figurenmacher Sohn aus Kümmerazhofen

    Hans Joachim Kaschner
    29-32
    01.08.2022
  • Auf der Suche nach der Wahrheit Winand Victor zum 90. Geburtstag

    Rainer Zerbst
    24-28
    01.08.2022
  • Das «Hohenzollern-Album» von Pieter Francis Peters

    Ulrich Feldhahn
    189-194
    12.07.2022
  • Denkmäler am Blautopf bei Blaubeuren Albwasserversorgung und die schöne Lau

    Hans Binder, Peter Schmid
    463-469
    05.07.2022
  • Die «Graue Passion» von Hans Holbein d.Ä. in der Staatsgalerie Stuttgart

    Fritz Endemann
    451-453
    21.06.2022
  • Friedrich von Matthisson und Luise Duttenhofer Der Dichter und die Scherenschneiderin – eine Freundschaft

    Julia Sedda
    51-55
    02.06.2022
  • Madonnenland Die Darmstädter Madonna von Hans Holbein dem Jüngeren in Schwäbisch Hall

    Fritz Endemann
    224-229
    01.06.2022
  • Sonne, Licht und Farbenglut Die Glasfenster des Malers Winand Victor und der Denkmalschutz

    Otto Paul Burkhardt, Wolfgang Alber
    24-30
    13.05.2022
  • "... der modernen Kunst in Stuttgart nunmehr ein eigenes, stattliches Heim ..." Vor 100 Jahren wurde das Kunstgebäude eröffnet. Wo steht die Kunst heute?

    Dietrich Heißenbüttel
    171-178
    12.05.2022
1 - 50 von 67 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Schwäbischer Heimatbund e.V.
Weberstraße 2
70182 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.