Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Zur Sache / Editorial
Beiträge
Museen im Blick
Heimat, einmal mit anderen Augen gesehen…
Aus der Luft betrachtet
In memoriam / Nachrufe
Buchbesprechungen
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
336 Elemente gefunden.
Das Braith-Mali-Museum in Biberach
Raimund Waibel
153-165
30.05.2023
Den Maler Werner Rohland gilt es noch zu entdecken
Andreas Ruess
189-192
12.04.2023
«Aus den Augen - aus dem Sinn?»
Künstlernachlässe als private und öffentliche Aufgabe
Dagmar Bayer
449-456
10.11.2022
Muse – Managerin – Lebensgefährtin
Margarete Schreiber-Rüffer und der Maler Fritz Winter
Christina Ossowski
42-48
15.05.2023
Rezension von: Maier, Thomas; Müllerschön, Bernd, Die Schwäbische Malerei um 1900
Sibylle Setzler
117
31.05.2023
Von Paris auf die Oberensinger Höhe
Roberta González und die Sammlung Domnick
Christina Ossowski
35-41
07.05.2025
Meister der schwäbischen Landschaft
Dietrich Heißenbüttel
271-278
14.12.2021
Weltkunst als heimatbildende Kraft (1. Teil)
Die «Stuppacher Madonna» von Matthias Grünewald
Wolfgang Urban
44-50
13.05.2022
"Nicht imponieren, sondern beglücken"
Der Maler Julius Herburger
Friedrich Weller
194-203
26.07.2023
Die Wandbilder in den Pfullinger Hallen und ihr Stifter Louis Laiblin
Rainer Hartmann
143-149
24.03.2025
Andreas Meinrad von Au
Zum 200. Todesjahr eines fast Vergessenen
Ingeborg Maria Buck
152-161
24.03.2025
Rezension von: Sagner-Düchting, Karin (Hrsg.), Claude Monet und die Moderne
Sibylle Setzler
247-248
30.05.2023
Rezension von: Neumann, Edith, Künstlerinnen in Württemberg
Dagmar Waizenegger
117-118
31.05.2023
Die Ludwigsburger Fayence-Manufaktur
Ein württembergisches Aschenputtel
Hans Dieter Flach
452-463
26.04.2023
Bernhard Pankok (1872–1943)
Ein Westfale in Schwaben
Eva-Marina Froitzheim, Inken Gaukel, Carla Heussler
375-380
28.09.2022
Rezension von: Geissler-Kasmekat, Joachim, Malerei, das vergessene Handwerk
Manfred Tripps
402-403
24.03.2025
Zum Frühwerk Theodor Werners
Drei bisher unveröffentlichte Werke aus dem Nachlass von Hans Schwenkel
Tim Heilbronner
202-211
27.06.2022
Die Benediktsvita im ehemaligen Kloster Ochsenhausen
eine Rarität in Oberschwaben
Bernhard Hümmelchen
254-263
28.03.2024
Rezension von: Flach, Hans Dieter, Malerei auf Ludwigsburger Porzellan
Raimund Waibel
473-474
28.09.2022
Warum ist die Alb blau?
Literatur und Landschaft
Hermann Bausinger
406-413
14.07.2022
Bauland: Siedlung, Burg und Weg im Landschaftsbild der Schwäbischen Alb
Exemplarische Annäherungen an ein weitläufiges Thema
Veronika Mertens
269-276
29.04.2022
Bildgeschichten aufgedeckt - Die Bernhardsminne in Bebenhausen
Wilfried Setzler
207-210
24.05.2023
Riedlingen: ein Zentrum für Künstler, aber kein Kunstzentrum in der Barockzeit
(Teil 1)
Winfried Aßfalg
332-341
24.03.2025
Ratgeb und seine neuen Nachbarn
Zur Neupräsentation der Sammlung in der Staatsgalerie Stuttgart
Fritz Endemann
382-288
14.07.2022
Das Pahl-Museum im Mainhardt-Gailsbach
Dietrich Heißenbüttel
32-38
19.08.2025
Jürgen Palmtag – Vanitas-Landschaften
Ehrenfried Kluckert
350-360
24.03.2025
Das Diözesanmuseum Rottenburg
Raimund Waibel
175-188
03.08.2023
Johann Baptist Seele
Genreszenen aus der Zeit um 1800
Hermann Mildenberger
339-350
24.03.2025
Rezension von: Maurer, Helmut (Hrsg.), Die Abtei Reichenau
Eduard Isphording, Wolfgang Irtenkauf
174-178
16.06.2025
Kunst – Oberschwaben – 20. Jahrhundert (Teil 2)
Das Tempo der Modernisierung blieb ein eigenes
Uwe Degreif
381-389
11.03.2022
Gude Schaal – Malerin in Moll
Zur Ausstellung im Reutlinger Spendhaus
Fritz Dannenmann
57-62
18.11.2024
Die Unterlimpurger Synagogenvertäfelung des Eliezer Sussmann im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall
Armin Panter
270-276
11.10.2022
Licht aus der Dunkelheit
Der Impressionist Hermann Pleuer
Joachim Wagenblast
52-56
05.06.2023
Spuren und Funde
Der Maler Winand Victor
Willy Leygraf
202-206
11.06.2025
Die Klosterkirche von Offenhausen
Gedanken zu ihrer künftigen Verwendung
Rudolf Bütterlin
180-184
28.03.2025
Rezension von: Schmauder, Andreas (Hrsg.), Macht der Barmherzigkeit
Herbert Aderbauer
248-249
30.05.2023
"Das Buch ist eine Welt und im Buch haben wir die Welt!"
Der Buchkünstler Gotthilf Kurz
Barbara Honecker, Waltraud Kurz
76-81
08.12.2021
Gubler - Onken - Morinck
Adolf Schahl
61-63
30.06.2025
Der letzte württembergische Hofmaler
German von Bohn zum 100. Todestag
Alexander Reck
41-44
04.08.2023
«Ich kann mit meinen Bildern predigen!»
Die Malbotschaften von Sieger Köder
Joachim Wagenblast
321-326
11.11.2022
Rezension von: Halbekann, Joachim J. (Bearb.), Gräflich von Bodmansches Archiv
Sibylle Wrobbel
248
30.05.2023
«Der am wenigsten provinzielle Ort in Deutschland»
Tübinger Kunstausstellungen 1945–1949
Ulrich Hägele
406-417
21.06.2022
Die Geschwister von Bethanien am Bodensee
Beobachtungen am Magdalenenaltar des Lucas Moser in Tiefenbronn
Fritz Endemann
439-445
27.04.2022
Der Oberndorfer Altar
Ehrenfried Kluckert
32-41
21.05.2025
Rezension von: Lorenz, Sönke; Setzler, Wilfried (Hrsg.), Heinrich Schickhardt
Martin Blümcke
465-466
24.07.2023
Bildgeschichten aufgedeckt - "Kreuztragung" und "Grablegung" in Oberstadion
Sibylle Setzler
5-8
21.04.2023
Rezension von: Schwedt, Herbert; Schwedt, Elke, Malerei auf Narrenkleidern
Willy Leygraf
230
11.06.2025
Kunst – Oberschwaben – 20. Jahrhundert (Teil 1)
Später Aufbruch mit raschem Umweg
Uwe Degreif
133-142
24.03.2022
Rezension von: Stober, Karin, Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis
Clemens Kieser
378-379
11.04.2023
Das unbekannte Oeuvre des deutsch-englischen Malers Carl Bauerle (1831–1912)
Wolf Eiermann
13-17
17.10.2022
Rezension von: Bosch, Dietlinde, Bartholomäus Zeitblom
Sibylle Setzler
465
24.07.2023
Rezension von: Boehm, Gottfried, Willi Baumeister ...
Sibylle Setzler
106-107
25.10.2023
Rezension von: Aßfalg, Winfried, Johann Friedrich Vollmar
Sibylle Setzler
246-247
30.05.2023
Rezension von: von Maur, Karin, Der verkannte Revolutionär Adolf Hölzel
Sibylle Setzler
378
11.04.2023
Salomon Hirschfelder, 1831-1903, ein Genremaler aus Dettensee
Bernd Ballmann
139-150
05.05.2023
Sonne, Licht und Farbenglut
Die Glasfenster des Malers Winand Victor und der Denkmalschutz
Otto Paul Burkhardt, Wolfgang Alber
24-30
13.05.2022
Heiligkreuztal
Ein Kloster erwacht zu neuem Leben
Alfons Bacher, Stefan Kummer
14-29
24.03.2025
Neues von der "Berg-Schallerin"
Der Nachlass Käte Schaller-Härlin im Stadtarchiv Stuttgart
Katharina Beiergrößlein, Carla Heussler
303-309
07.02.2022
Rezension von: Schnerring, Walter, Der Maler Friedrich Eckenfelder
Rainer Zerbst
60-61
24.03.2025
Rezension von: Heinzer, Felix; Kretschmar, Robert; Rückert, Peter (Hrsg.) 900 Jahre Kloster Lorch
Wilfried Setzler
377-378
11.04.2023
Der Maler Andreas Brugger und seine Fresken in Bad Buchau
Gottlieb Merkle
82-87
27.08.2025
Rezension von: Degenhardt, Bernhard ; Schmitt, Annegrit, Pisanello und Bono da Ferrara
Manfred Tripps
287
28.03.2024
Charlotte Auguste Mathilde, Königin von Württemberg, Porzellan-Hausmalerin auf Ludwigsburger Porzellan
Hans Dieter Flach
151-157
27.06.2022
Der Monakamer Altar
Barbara Sutor
202-209
08.02.2022
Bildgeschichten aufgedeckt - Im Tübinger Rathaus die «Prudentia» unter den Gerechtigkeitsbildern
Wilfried Setzler
133-135
05.05.2023
Activer Genuß
Gottlob Heinrich Rapps Ansichten über die Landschaftsmalerei
Anna Marie Pfäfflin
14-21
13.05.2022
Zur Frage der Identität des «Meisters von Meßkirch»
Wolfgang Urban
290-300
22.12.2021
Die Menschenbilder des Oskar Schlemmer
Das Werk des großen Bauhaus-Künstlers in der Staatsgalerie Stuttgart
Fritz Endemann
58-63
07.03.2022
Rezension von: Heißenbüttel, Helmut (Hrsg.), Stuttgarter Kunst im 20. Jahrhundert
Ehrenfried Kluckert
143
25.04.2025
Rezension von: Lorenz, Sönke ; Schmidt, Ulrich (Hrsg.), Von Schwaben bis Jerusalem ...
Wilfried Setzler
286-287
28.03.2024
Rezension von: Morath-Fromm, Anna; Weilandt, Gerhard (Hrsg.), Unter der Lupe
Sibylle Setzler
469
26.04.2023
"... der modernen Kunst in Stuttgart nunmehr ein eigenes, stattliches Heim ..."
Vor 100 Jahren wurde das Kunstgebäude eröffnet. Wo steht die Kunst heute?
Dietrich Heißenbüttel
171-178
12.05.2022
Rezension von: Behling, Lottlisa, Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei ...
Helmut Schönnamsgruber
190
01.09.2025
Rezension von: Herold, Max (Hrsg.), Ochsenhausen ...
Wilfried Setzler
58-59
25.05.2024
Albert Käppis (1836-1914) malt seine schwäbische Heimat
Andreas Bühler
45-50
04.08.2023
Riedlingen: ein Zentrum für Künstler, aber kein Kunstzentrum in der Barockzeit
(Teil 2)
Winfried Aßfalg
51-61
24.03.2025
Rezension von: Kiesewetter, Gabriele, Hermann Pleuer
Sibylle Setzler
123-124
21.04.2023
Ältestes Kulturland von Baden-Württemberg
Bemerkungen zur früh- und hochmittelalterlichen Geschichte des Landkreises Konstanz
Ernst Müller
189-204
08.09.2025
Rezension von: Walzer, Albert, Wechselformen der Tracht in Württemberg
Willy Leygraf
143
25.04.2025
Rezension von: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hrsg.), Maler und Werkstätten 1450-1525 ...
Sibylle Wrobbel
468-469
26.04.2023
Die «Graue Passion» von Hans Holbein d.Ä. in der Staatsgalerie Stuttgart
Fritz Endemann
451-453
21.06.2022
Bildgeschichten aufgedeckt - Jörg Ratgebs Barbaraaltar in Schwaigern
Martin Blümcke
5-8
12.04.2023
Rezension von: Lötschert, Wilhelm, Pflanzen an Grenzstandorten
Helmut Schönnamsgruber
189-190
01.09.2025
Rezension von: Castelfranchi Vegas, Liana, Die Kunst im Mittelalter
Sibylle Setzler
57-58
25.05.2024
Rezension von: Hagel, Jürgen, Mensch und Natur im Stuttgarter Raum
Raimund Waibel
122-123
21.04.2023
Zwischen Stammbuch und Poesiealbum
Anna Maria Freiin von Hornstein und ihre Freunde
Gerhard Seibold
419-428
24.05.2022
Kunstsammler und leidenschaftliche Porsche-Fahrer: Greta und Ottomar Domnick
Vera Romeu
5-13
07.12.2021
Rezension von: Fleck, Walther-Gerd, Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg
Ehrenfried Kluckert
143
25.04.2025
Bildgeschichten aufgedeckt - Zeitbloms "Geburt Christi" in der Pfarrkirche zu Bingen
Wilfried Setzler
464-465
26.04.2023
Rezension von: Bechstein, Eberhard, Die Tierberger Fehde zwischen den Grafen von Hohenlohe und den Herren von Stetten 1475-1495
Raimund Waibel
472-473
28.09.2022
Rezension von: Beck, Otto; Buck, Ingeborg Maria: Barockbasilika Sankt Martin und Sankt Oswald Weingarten ...
Raimund Waibel
289-290
02.02.2024
"Wer spricht schon vom Dichter Hiemer?"
Ein Künstlerleben um 1800
Werner Dukek
303-311
24.03.2025
Hans Multscher und die "Wurzacher Tafeln" von 1437
Irmtraud Dietrich
175-185
20.02.2024
In Japan hoch verehrt – in Württemberg wenig bekannt
Der Bietigheimer Arzt und Kunstsammler Erwin von Baelz
Catharina Raible
33-39
16.08.2022
Durch die Dunkelheit zur Farbe
Der Maler Fritz Steisslinger und der Erste Weltkrieg
Markus Baumgart
289-296
07.01.2022
Die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung in Nürtingen als Museum für Kunst und Literatur
Dietrich Heißenbüttel
15-20
14.11.2023
Das «Hohenzollern-Album» von Pieter Francis Peters
Ulrich Feldhahn
189-194
12.07.2022
Rezension von: Fleischhauer, Werner, Renaissance im Herzogtum Württemberg
Volker Himmelein
262-263
14.07.2025
Rezension von: Willing, Eckhard; Willing, Barbara, Index der Verbreitungskarten für die Orchideen Europas und der Mittelmeerländer
Werner Bils
142-143
25.04.2025
"Meisterwerke massenhaft"
zu einer Spätgotik-Ausstellung im Württembergischen Landesmuseum
Heribert Meurer
131-137
14.03.2025
1 - 100 von 336 Treffern
1
2
3
4
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte