Rezension von: Kramer, Theodor (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. II, III, V, VII, IX, XI
DOI:
https://doi.org/10.53458/wfr.v41i.14385Schlagworte:
RezensionAbstract
Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg. Herausgegeben von Theodor Kramer.
Band II: Die Ratschronik der Stadt Würzburg (XV. und XVI. Jahrhundert). Herausgeg. von Wilh. Engel. Würzburg 1950. 129 S.
Band III: Die mittelalterlichen Seelbücher des Kollegiatstiftes St. Gumbert zu Ansbach (Necrologia episcopatus Herbipolensis I). Herausgeg. von Wilhelm Engel. Würzburg 1950. 106 S.
Band V: Urkundenregesten zur Geschichte der Stadt Würzburg (1201 bis 1401) (Regesta Herbipolensia I). Bearbeitet von Wilhelm Engel. Würzburg 1952. 129 S.
Band VII: Das Seelbuch der Liebfrauenbruderschaft zu Würzburg (12.-15. Jahrhundert) (Necrologia .... II). Eingeleitet und herausgeg. von Wilhelm Engel. Würzburg 1953. 116 S.
Band IX: Urkundenregesten zur Geschichte der kirchlichen Verwaltung des Bistums Würzburg im hohen und späten Mittelalter (1136-1488) (Regesta Herbipolensia II). Bearbeitet von Wilh. Engel. Würzburg 1954. 316 S.
Band XI: Johann von Allendorf, Stiftspropst von St. Burkard und bischöflicher Kanzler (1400-1496). Ein Lebensbild aus dem spätmittelalterlichen Würzburg. Von Friedrich Merzbacher. Würzburg 1955. 195 S.
Artikeldetails
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Lizenz
Lizenz
Copyright (c) 1957 Georg Lenckner

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.