Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

376 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Poemata Sacro-Profana ä F. Benedicto Abbate

    Wynfrid Stiefel
    338
    05.11.2024
  • Rezension von: Baumann, Karin (Bearb.), Museen in Baden-Württemberg

    Manfred Akermann
    536
    31.08.2023
  • Die Weikersheimer Orangerie und ihr Meister Johann Christian Lüttich

    Max H. von Freeden
    145-170
    05.11.2024
  • Stifterbilder der Zeit um 1400 in Württemberg

    Hans Wenzel
    240-254
    11.11.2024
  • Michel Erhart - der Meister des Haller Kruzifixus

    Adolf Schahl
    37-58
    10.09.2024
  • Rezension von: Pflug-Franken, Hans, Nur ein armer Nabob

    Walter Hampele
    105-106
    24.04.2024
  • Rezension von: Andreä, Johann Valentin, Christianopolis 1619

    Andreas Zieger
    235-236
    22.03.2024
  • War Mozart auf der Komburg?

    Ursula Mauthe
    233-236
    20.02.2024
  • Denkmale aus der Zeit des Humanismus und der Reformation in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    129-151
    05.11.2024
  • Die mittelalterlichen Grundlagen der europäischen Musik

    Andreas Traub
    217-228
    28.08.2023
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Rezension von: Engel, Wilhelm (Bearb.), Würzburger Urkundenregesten vor dem Jahre 1400

    Georg Lenckner
    193
    18.10.2024
  • Rezension von: Kepler, Johannes, Selbstzeugnisse

    Gerd Wunder
    149
    22.05.2024
  • Rezension von: Heinemeyer, Walter (Bearb.), Chronica Fuldensis

    Kuno Ulshöfer
    298-299
    04.03.2024
  • Rezension von: Schnabel, Thomas (Hrsg.), Die Machtergreifung in Südwestdeutschland

    Gerhard Fritz
    270-271
    06.02.2024
  • Zur Geschichte des Klosters Seligental

    Elmar Weiß
    73-74
    02.11.2023
  • Bäder und Bader in Hall

    Herta Beutter
    41-69
    19.01.2023
  • Ein Zeitgenosse über die Jungfrau von Orléans

    Karl Schumm
    141
    04.10.2024
  • Karl Weller Gedenkrede

    Hermann Haering
    3-13
    23.08.2024
  • Der Deutsche Orden im württembergischen Franken Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.

    Dieter Wojtecki
    55-113
    12.04.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert u.a. (Hrsg.), Franken in alten Ansichten und Schilderungen

    Heinrich Mehl
    250-251
    20.02.2024
  • Rezension von: Städteforschung Reihe A Bd. 11, 12, 13, 18, 19, 21

    Gerd Wunder
    205-206
    20.11.2023
  • "Während der Blick sich weidet an der Kunst dieser Metalle (...)" Der Hertwig-Radleuchter der Comburg heute und seine Restaurierungsgeschichte

    Ines Frontzek
    277-297
    14.10.2021
  • Rezension von: Spahr, Gebhard (Hrsg.), Festschrift zur Neunhundertjahrfeier des Klosters

    Gerd Wunder
    222
    30.10.2024
  • Rezension von: Walzer, Albert (Hrsg.), Die Schwäbische Alb in Dichtung und Malerei

    Gerd Wunder
    174
    04.09.2024
  • Friedrich Gräter geb. Brachbach 6.10.1882, gest. Untermünkheim 10.11.1970

    Gerd Wunder
    155-156
    27.05.2024
  • Rezension von: Sauer, Karl-Ernst, Kloster Schäftersheim

    Kuno Ulshöfer
    85-86
    24.04.2024
  • Rezension von: Raupp, Emil, Die Bautätigkeit des deutschen Ritterordens in seiner ehemaligen Residenzstadt Mergentheim unter besonderer Berücksichtigung des Ordensschlosses

    Günter Mann
    213-214
    13.03.2024
  • Rezension von: Schumm, Johann (Hrsg.), Heimatbuch Crailsheim

    Gerd Wunder
    221-222
    14.02.2024
  • Rezension von: Seltmann, Ingeborg, Heinrich VI.

    Gerd Wunder
    299-300
    08.11.2023
  • Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert

    Eberhard Naujoks
    198-218
    26.09.2023
  • Rezension von: Arens, Fritz, Die Comburg bei Schwäbisch Hall

    Elisabeth Grünenwald
    313-314
    19.01.2024
  • Rezension von: Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte 1,1

    Emil Kost
    337-338
    05.11.2024
  • Rezension von: Brandt, Peter; Rürup, Reinhard, Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19

    Gerhard Fritz
    535-536
    31.08.2023
  • Die Ortsnamen des Kreises Crailsheim Eine geschichtlich-sprachliche Betrachtung

    J. Fischer
    62-83
    05.11.2024
  • Ein Vidimus des „Haller Grundvertrages" von 1306 aus dem Jahr 1555

    Roland Schweitzer
    221-232
    23.11.2022
  • Rezension von: Mälzer, Gottfried (Bearb.), Die Werke der württembergischen Pietisten des 17. und 18. Jahrhunderts

    Martin Wissner
    97-98
    24.04.2024
  • Besitzverhältnisse der Haller Salzsieden

    Werner Matti
    99-106
    05.11.2024
  • Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim

    Volker Trugenberger
    639-682
    15.02.2023
  • Rezension von: Naegele, Paul (Bearb.), Bürgerbuch der Stadt Stuttgart

    Gerd Wunder
    192-193
    18.10.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 9

    Georg Lenckner
    164-165
    30.08.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Mühlen in Murrhardt Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte

    Gerhard Fritz
    97-112
    06.02.2024
  • Rezension von: Taddey, Gerhard; Fischer, Joachim (Hrsg.), Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Band 17

    Andreas Kozlik
    549-550
    31.08.2023
  • Eine Sammlung Brauch- und Arzneibücher aus Hohenlohe

    Karl Schumm
    52-59
    04.10.2024
  • F. D. Gräter an Ch. M. Wieland

    Hans Radspieler
    230-247
    03.06.2024
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Mergentheim und Königsberg/Berlin Die Rekuperationsbemühungen des Deutschen Ordens auf Preußen

    Udo Arnold
    14-54
    12.04.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 40

    Gerd Wunder
    250
    20.02.2024
  • Rezension von: Ennen, Edith, Gesammelte Abhandlungen zum europäischen Städtewesen und zur rheinischen Geschichte

    Gerd Wunder
    205
    20.11.2023
201 - 250 von 376 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.