Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

486 Elemente gefunden.
  • Ein Heiligen-Gültbüchlein der Pfarrei Ettenhausen (Kreis Crailsheim) aus dem Jahre 1539

    Karl Schumm
    47-51
    04.10.2024
  • Rezension von: Grube, Walter (Hrsg.), Der Tübinger Vertrag vom 8. Juli 1514

    Gerd Wunder
    168-169
    30.08.2024
  • Rezension von: Schwarz, Paul u.a. (Hrsg.), Reutlingen

    Gerd Wunder
    87
    24.04.2024
  • Rezension von: Patze, Hans (Hrsg.), Die Grundherrschaft im späten Mittelalter

    Gerd Wunder
    166
    20.11.2023
  • Rezension von: Thalmann, Rita; Feinermann, Emmanuel, Die Kristallnacht

    Hans-Dieter Bienert
    303-304
    11.10.2023
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Die Haller Lesegesellschaft „Harmonie" in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts Eine Untersuchung auf der Basis ihrer Vereinsprotokolle

    Carolina Damm
    267-294
    21.02.2023
  • "... die seine Liebe mir abstahl / erweist mir lauter Schimpff und Qual" Neues vom Gaildorfer "Rosenkrieg"

    Carl-Jochen Müller
    247-255
    12.01.2023
  • „Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?“ Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg

    Reinhard Ilg
    97-115
    18.10.2021
  • Rezension von: Gluth, Paul, Dinkelsbühl

    Paul Schwarz
    158
    11.10.2024
  • Rezension von: Pfeifer, Hans, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Fürstpropstei Ellwangen

    Paul Schwarz
    207
    10.09.2024
  • Rezension von: Reuter, Fritz (Hrsg.), Der Reichstag zu Worms von 1521

    Kuno Ulshöfer
    330
    15.05.2024
  • Rezension von: Hübner, Walther, Die geschichtliche Entwicklung der Forstgesetzgebung in Hohenlohe bis zum Jahre 1650

    Gerd Wunder
    301-302
    12.04.2024
  • Rezension von: Seibt, Ferdinand, Karl IV.

    Gerhard Taddey
    232
    13.03.2024
  • Rezension von: Nebinger, Gerhart, Pfaffenhofen an der Roth

    Gerd Wunder
    292
    06.02.2024
  • Rezension von: Heinig, Paul-Joachim, Reichsstädte, freie Städte und Königtum 1389-1450

    Gerd Wunder
    300
    08.11.2023
  • Rezension von: Weinfurter, Stefan (Hrsg.), Die Reichskirche in der Salierzeit

    Georg Gresser
    517-518
    15.08.2023
  • Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell

    Eberhard Göpfert
    248-249
    23.05.2023
  • Rezension von: Kraut, Stefan, Belebte Zimmer

    Kurt Schreiner
    313-314
    23.11.2022
  • Rezension von: Jakobs, Hermann, Die Hirsauer

    Gerd Wunder
    167
    04.09.2024
  • Rezension von: Zutt, Jürg u.a. (Hrsg.), Karl Bonhoeffer zum 100. Geburtstag am 31. März 1968

    Gerd Wunder
    82-83
    28.05.2024
  • Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim

    Gerd Wunder
    175
    03.04.2024
  • Rezension von: Hepach, Wolf-Dieter, Ulm im Königreich Württemberg 1810-1848

    Walter Döring
    255-256
    20.02.2024
  • Das Fürstlich Hohenlohesche Archiv im Schloß Haltenbergstetten

    Karl Schumm
    308-311
    05.11.2024
  • Rezension von: Schulze, Winfried (Hrsg.), Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität

    Gerhard Fritz
    332
    11.09.2023
  • Rezension von: Füssl, Karl-Heinz, Die Umerziehung der Deutschen

    Peter Ehrmann
    230-231
    03.07.2023
  • "Denkmal der Gewogenheit und Freundschaft" Das Stammbuch des Johann Christoph Friedrich Lindner

    Gerhard Seibold
    187-196
    17.05.2023
  • Rezension von: Calossi, Leonardo, Anmerkungen zu einer Internierung in Deutschland

    Thomas Voit
    241-242
    19.01.2023
  • Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie

    Jost Weyer
    69-104
    21.11.2022
  • Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700

    Ulrich Fröhner
    107-129
    20.10.2021
  • Rezension von: Gmelin, Julius (Hrsg.), Hällische Geschichte

    Heinrich Meißner
    94-100
    15.11.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf, Kunstbrevier Oberschwaben

    Elisabeth Grünenwald
    217
    10.09.2024
  • Der brandenburgische Kanzler Johann Völker aus Crailsheim und seine Familie

    Georg Lenckner
    185-191
    27.08.2024
  • Rezension von: Franz, Günther u.a. (Hrsg.), Große Landwirte

    Gerd Wunder
    80-81
    24.04.2024
  • Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848

    Paul Sauer
    93-143
    22.03.2024
  • Sehr verehrter, lieber Herr Wunder!

    Edith Ennen
    3-9
    14.02.2024
  • Johann Haigold aus Schwäbisch Hall-Tüngental (1817-1903) Schultheiß, Förderer der Landwirtschaft, Landtagsabgeordneter

    Hans Peter Müller
    179-201
    11.10.2023
  • Rezension von: Biller, Thomas, Die Adelsburg in Deutschland

    Gerhard Fritz
    552-553
    28.08.2023
  • Rezension von: Hörner, Manfred (Bearb.), Nr. 869 - 1406 (Buchstabe B)

    Andreas Maisch
    405-406
    09.06.2023
  • Rezension von: Klebes, Bernhard, Der Deutsche Orden in der Region Mergentheim im Mittelalter

    Maike Trentin-Meyer
    408-410
    17.01.2023
  • Bauernpfarrer Johann Friedrich Mayer (1719–1798) Ein Wegbereiter für die ländliche Entwicklung Hohenlohes

    Rudolf Bühler
    227-238
    06.02.2023
  • Der Schenk von Limpurg Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit

    Emil Kost
    215-239
    11.11.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Bearb.), Regesten zur Geschichte der Herren von Urbach

    Georg Lenckner
    150
    11.10.2024
  • Rezension von: von Pölnitz, Götz, Anton Fugger Bd. 2 Teil II

    Gerd Wunder
    148
    03.06.2024
  • Rezension von: Museum für Deutsche Volkskunde, Das Bild vom Bauern

    Heinrich Mehl
    276-277
    28.02.2024
  • Das Geschlecht der Herren von Neideck bis um 1500

    Walther Ludwig
    63-96
    06.02.2024
  • Rezension von: Brecht, Martin, Martin Luther Bd. 2 + 3

    Martin Wissner
    319-320
    20.09.2023
  • Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht

    Emil Kost
    87-108
    05.11.2024
  • Ein Schweizerhaus für eine englische Königin Die Villa Hohenlohe in Baden-Baden

    Raimond Selke
    161-174
    10.02.2023
  • Das Gedächtnis Hohenlohes Forscher und Forschungen im Hohenlohe-Zentralarchiv

    Peter Schiffer
    9-23
    23.11.2022
401 - 450 von 486 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.