Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

260 Elemente gefunden.
  • Die Erbauung des Rathauses in Schwäb. Hall

    Wilhelm German
    61-80
    15.11.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf, Kunstbrevier Neckarschwaben

    Elisabeth Grünenwald
    66
    23.08.2024
  • Rezension von: Brunner, Herbert; von Reitzenstein, Alexander, Baden-Württemberg

    Heinrich Mehl
    314
    04.03.2024
  • Rezension von: Naeher, Julius, Die Burgenkunde für das südwestdeutsche Gebiet

    Elisabeth Grünenwald
    314-315
    19.01.2024
  • Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen

    Kurt Bittel
    81-97
    11.10.2023
  • Rezension von: Bedal, Albrecht (Hrsg.), Ländliche Bauten aus dem fränkischen Württemberg

    Eberhard Göpfert
    557-558
    31.08.2023
  • Das keltische Oppidum bei Finsterlohr

    Kurt Bittel
    69-86
    05.11.2024
  • Die Kalkschneidearbeiten der Brüder Kuhn in Schloss Langenburg (1618 und 1627)

    Doris Strack
    143-180
    23.11.2022
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Steinkreuz und Bildstock in Kunst und Literatur

    Eberhard Göpfert
    185
    13.10.2021
  • Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Jg 16.1957, 17.1958

    Gerd Wunder
    175-176
    11.10.2024
  • Die "Zarge" bei Ingelfingen am Kocher

    Thomas Biller
    17-25
    24.04.2024
  • Rezension von: Heinrich von Zügel 1850-1941

    Henning Eichberg
    277-278
    20.02.2024
  • Rezension von: Müller, Hartmut, Predigt in Farbe

    Elisabeth Grünenwald
    184
    20.11.2023
  • Die Keckenburg in Schwäbisch Hall wird 750 Jahre alt Zur älteren Baugeschichte eines mittelalterlichen städtischen Turmbaus

    Albrecht Bedal
    57-74
    20.09.2023
  • Rezension von: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung Bd. 1

    Daniel Stihler
    336
    09.08.2023
  • Zur Bau- und Kunstgeschichte Öhringens

    Eberhard Knoblauch
    35-65
    21.02.2023
  • Rezension von: Krimm, Konrad; Rückert, Maria Magdalena (Hrsg.), Zisterzienserklöster als Reichsabteien

    Kurt Schreiner
    210-211
    25.10.2021
  • Der Streit um die Kellerhälse

    Friedrich Pietsch
    19-33
    30.08.2024
  • Rezension von: Dieterich, Hans-Helmut, Rechtsstellung und Rechtstätigkeit der Schwäbisch Gmünder Klöster bis zum Dreißigjährigen Krieg

    Eberhard Göpfert
    243-244
    13.03.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert u.a. (Hrsg.), Franken in alten Ansichten und Schilderungen

    Heinrich Mehl
    250-251
    20.02.2024
  • Der Bautypus des mittelalterlichen Zisterzienserklosters

    Harald Siebenmorgen
    75
    02.11.2023
  • Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene

    Horst Dubois
    91-116
    11.09.2023
  • Rezension von: Hampele, Walter, Die Hohenloher

    Kurt Schreiner
    431-432
    17.01.2023
  • Georg Kern, der hohenlohesche Baumeister

    Elisabeth Grünenwald
    117-132
    18.10.2024
  • Rezension von: Bischoff, Johannes E. (Hrsg.), Hugenotten in Franken

    Gerd Wunder
    296
    28.02.2024
  • Rezension von: Mainfränkisches Museum Würzburg (Hrsg.), In stummer Klage - Zeugnisse der Zerstörung Würzburgs

    Eberhard Göpfert
    213
    20.11.2023
  • Rezension von: Friederich-Keitel, Uta u.a. (Red.), Rieden im Rosengarten 1290-1990

    Eberhard Göpfert
    325-326
    20.09.2023
  • Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie

    Jost Weyer
    69-104
    21.11.2022
  • Der markgräfliche Baumeister J. D. Steingruber und die Gerabronner Saline

    Werner Matti
    60-74
    04.10.2024
  • Rezension von: Borst, Otto, Buch und Presse in Esslingen am Neckar

    Walter Hampele
    245
    13.03.2024
  • Rezension von: Richarz, Monika (Hrsg.), Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich

    Eberhard Göpfert
    274-275
    20.02.2024
  • Der Baumeister Hans Spryss von Zaberfeld in Hirsau

    Eberhard Knoblauch
    7-10
    10.02.2023
  • Rezension von: Oswald, Friedrich, Würzburger Kirchenbauten des 11. und 12. Jahrhunderts

    Elisabeth Grünenwald
    65-66
    23.08.2024
  • Der Markt von Schwäbisch Hall, Kloster Komburg und das Herzogtum Würzburg Zur Kritik der Urkunde Bischof Gebhards vom 10. Februar 1156

    Peter Johanek
    27-62
    04.03.2024
  • Rezension von: Fiege, Gertrud (Hrsg.), Bildnisse

    Elisabeth Grünenwald
    314
    19.01.2024
  • Rezension von: Bedal, Albrecht (Hrsg.), Bauernhaus aus Zaisenhausen

    Eberhard Göpfert
    221-222
    21.11.2022
  • Rezension von: Swiridoff, Paul, Heilbronn

    Gerd Wunder
    175
    11.10.2024
  • Rezension von: Rieber, Albrecht; Reutter, Karl, Die Pfalzkapelle in Ulm

    Gerd Wunder
    310-311
    12.04.2024
  • Rezension von: Barczyk, Michael, Essen und Trinken im Barock

    Eberhard Göpfert
    277
    20.02.2024
  • Rezension von: Windstoßer, Peter u.a., Kunst im Detail

    Thomas Gerhardt
    184
    20.11.2023
  • Archäologische Forschungen in Jagsthausen: Neue Ausgrabungen im römischen Lagerdorf Ein Vorbericht der Grabungen von 1987-1989

    Rüdiger Krause
    23-48
    20.09.2023
  • Reformation in Creglingen und in Frauental Versuch eines Überblicks

    Christoph Bittel
    153-177
    25.10.2021
  • Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör

    Werner Fleischhauer
    111-123
    27.08.2024
  • Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt in der Geschichte Bd. 1, 2, 3, 4

    Kuno Ulshöfer
    218-220
    13.03.2024
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Rezension von: Junkelmann, Marcus, Panis Militaris

    Daniel Stihler
    415-416
    09.06.2023
  • Katharinenkirche Schwäbisch Hall Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln

    Hans Werner Hönes
    227-278
    17.01.2023
  • "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden" Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

    Christoph Bittel
    39-77
    15.10.2021
  • Von spätgotischer Plastik in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    84-116
    18.10.2024
  • Rezension von: Meisner, Michael, Die zerbrochenen Hände

    Elisabeth Grünenwald
    280-281
    28.02.2024
151 - 200 von 260 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.