Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

196 Elemente gefunden.
  • Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg

    Fritz Arens
    51-99
    28.02.2024
  • Rezension von: Feuchte, Paul (Bearb.), Juni bis Oktober 1952

    Raimund J. Weber
    421
    26.09.2023
  • Rezension von: Wüstner, Karl-Heinz, Zweihundert Jahre Schreinerei Wolz in Waldtann

    Hans Gräser
    489-491
    21.02.2023
  • Spuren des „Missales des Abtes Hertwig" aus dem Benediktinerkloster Großcomburg?

    Andreas Traub
    185-201
    15.11.2022
  • Die Handschriften der Widman'schen Chronik

    Prof. Dr. Kolb
    44-77
    18.11.2024
  • Rezension von: Neusser, Gerold, Das Territorium der Reichsstadt Ulm im 18. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    55
    23.08.2024
  • Rezension von: Brustgi, Franz Georg, Eningen unter Achalm

    Eberhard Göpfert
    233
    22.03.2024
  • Rezension von: Seeberg-Elverfeldt, Roland, Das Archiv der Freiherren Sturmfeder von und zu Oppenweiler (1317-1930)

    Karl Schumm
    192
    18.10.2024
  • Rezension von: Mägerlein, Fritz (Bearb.), Die Archive des Landkreises Kitzingen

    Kuno Ulshöfer
    324
    15.05.2024
  • Rezension von: Arnold, Udo (Hrsg.), Horneck, Königsberg und Mergentheim

    Gerd Wunder
    305
    28.02.2024
  • Zwei familiengeschichtliche Beiträge

    Georg Lenckner
    315-316
    05.11.2024
  • Rezension von: Hinderer, Steffen, Das Pücklersche Schloß zu Gaildorf

    Eberhard Göpfert
    212-213
    21.11.2022
  • Rezension von: Fischer, Joachim (Bearb.), Militärarchiv, M-Bestände 1871 - 1922 (1945)

    Kuno Ulshöfer
    285-286
    12.04.2024
  • "Das dankbare Vaterland den Tapfern" Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee

    Meinhold Lurz
    153-178
    06.02.2024
  • Zur Einbindung ehemals hohenlohischer Gebiete in die Verwaltung des Königreichs Württemberg Die Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Barbara Hoen
    495-506
    15.02.2023
  • Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein

    Harald Drös
    235-251
    16.05.2023
  • Die evangelische Politik der Reichsstadt Hall vom Augsburger Reichstag 1530 bis zum Eintritt der Stadt in den Schmalkaldischen Bund Karl Schumm zum 70. Geburtstag

    Kuno Ulshöfer
    67-83
    27.05.2024
  • Rezension von: Dorneich, Julius, Franz Josef Buß und die katholische Bewegung in Baden

    Andreas Zieger
    319
    04.03.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard, Die Geschichte der Grafschaft Löwenstein und der Grafen von Löwenstein- Habsburg vom späten 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts

    Andreas Zieger
    289
    08.11.2023
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Rezension von: Wesser, Ingeborg, Musikgeschichte der Hohenlohischen Residenzstadt Kirchberg

    Eberhard Göpfert
    251
    19.01.2023
  • Rezension von: Winkler, Friedrich, Hans von Kulmbach

    Elisabeth Grünenwald
    172
    11.10.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte

    Kuno Ulshöfer
    65-66
    24.04.2024
  • Aspekte der französischen Revolution Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)

    Eduard Haug
    295-403
    26.09.2023
  • „Die mehresten Frauen pflegen auf einem Stuhl zu gebähren ... " Neue Erkenntnisse zu einem gepolsterten Gebärstuhl des 19. Jahrhunderts

    Elmar Hahn
    323-344
    21.02.2023
  • Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall Bis Ende des 17. Jahrhunderts

    Wilhelm German
    III-VII, 1-162
    15.11.2024
  • Rezension von: Elben, Ruth, Das Patriziat der Reichsstadt Rottweil

    Gerd Wunder
    54-55
    23.08.2024
  • Rezension von: Salach (Hrsg.), 700 Jahre Salach

    Gerd Wunder
    233
    22.03.2024
  • Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken

    Wolfgang Weiß
    25-36
    13.10.2021
  • Rezension von: Simon, Matthias, Ansbachisches Pfarrerbuch

    Gerd Wunder
    191-192
    18.10.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim, Onolzheim an der Maulach

    Gerd Wunder
    305
    28.02.2024
  • Rezension von: Raab, Heinrich, Revolutionäre in Baden 1848/49

    Ulrich Nieß
    358-359
    17.05.2023
  • Rezension von: Krumrein, Frieder, Lindenhof und Geyersburg

    Albrecht Bedal
    211-212
    21.11.2022
  • Rezension von: Schultheiß, Hans (Red.), Die Männer von Brettheim

    Herbert Kohl
    562-563
    28.08.2023
  • Eine fragwürdige Adelserhebung in der Spätzeit des Alten Reiches J. B. von Rumerskirch

    Volker Rödel
    469-487
    15.02.2023
  • Rezension von: Schrader, Wilhelm, Die schönste Hoheloher G'schichtlich vum alte Gäwele

    Georg Lenckner
    204
    18.10.2024
  • Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg

    Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
    42-58, Tafel 7-41
    22.05.2024
  • Rezension von: Jüngel, Eberhard (Hrsg.), Tübinger Theologie im 20. Jahrhundert

    Andreas Zieger
    318-319
    04.03.2024
  • Rezension von: Moersch, Karl, Bei uns im Staate Beutelsbach

    Egil Pastor
    289
    08.11.2023
  • Das Chorbogenkreuz der Haller Katharinenkirche und der Öhringer Bildhauer Josef Ritter

    Wolfgang Deutsch
    203-226
    17.01.2023
  • Rezension von: Hillenbrand, Karl, Ziegler in und um Schwäbisch Hall

    Herta Beutter
    65
    24.04.2024
  • Der Siedensrentenvergleich vom 27. Juni 1827 Zur Geschichte der Schwäbisch Haller Siedensrenten; Mit einem Exkurs: Bemerkungen zu aktuellen Fragen der Siedensrenten

    Raimund J. Weber
    81-126
    20.02.2024
  • Georg Philipp Wenger (1701-1763) Untertan des Deutschen Ordens und Baumeister zwischen Tauber und Neckar

    Joachim Hennze
    163-193
    20.09.2023
  • Rezension von: Meier, Robert, Julius Echter 1545 – 1617 ...

    Eberhard Göpfert
    218-221
    25.10.2021
  • Zur Entwicklungsgeschichte Halls Eine Besprechung und Weiterführung

    Wilhelm Hommel
    222-238
    11.11.2024
  • Rezension von: Bitterle, Hermann (Bearb.), Heimatbuch Gemeinde Denkendorf

    Gerd Wunder
    233
    22.03.2024
  • Die staatsrechtliche Stellung der Mediatisierten unter der Rheinbundverfassung in Württemberg

    Hans Bernhard Schweinitz
    269-286
    05.11.2024
  • Begann die musikalische Laufbahn von Augustinus Plattner als Kiebitz (Singknabe) im Chorherrenstift Comburg?

    Rosemarie Volz
    83-89
    03.07.2023
  • Rezension von: Widmann, Achilles Jason, Histori Peter Löwens

    Ute Schulze
    308
    10.02.2023
  • Rezension von: Engel, Wilhelm (Hrsg.), Lebens- und Kulturbilder aus der Geschichte des fränkischen Geschlechts von Guttenberg

    Gerd Wunder
    212-213
    16.10.2024
101 - 150 von 196 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.