Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Die Säkularisation des Stifts Öhringen 1810 und die Versuche zu seiner Wiederherstellung

    Hermann Ehmer
    507-531
    15.02.2023
  • Rezension von: Wölfing, Willi, Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 ...

    Eberhard Göpfert
    288
    28.02.2024
  • Rezension von: Bannasch, Hermann (Bearb.), Archivrecht in Baden-Württemberg

    Manfred Akermann
    312
    20.09.2023
  • Rezension von: Nüske, Gerd Friedrich, 100 Jahre Fabrikinspektion und Gewerbeaufsicht in Baden-Württemberg

    Otto Windmüller
    208
    14.02.2024
  • Rezension von: Ott, Alfred E. (Hrsg.), Die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    170
    20.11.2023
  • Rezension von: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 1994

    Andreas Kozlik
    340-341
    09.08.2023
  • Rezension von: Landesbibliographie von Baden-Württemberg Bd. 1, 2, 3

    Gerd Wunder
    281
    08.11.2023
  • Rezension von: Brandt, Peter; Rürup, Reinhard, Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19

    Gerhard Fritz
    535-536
    31.08.2023
  • Rezension von: Himmelein, Volker u.a., Barock in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    277
    20.02.2024
  • Rezension von: Krause-Schmitt, Ursula, Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    428
    09.06.2023
  • Rezension von: Bausinger, Hermann u.a. (Hrsg.), Baden-Württemberg: eine politische Landeskunde

    Walter Döring
    249
    20.02.2024
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Beginn des konfessionellen Zeitalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges

    Harald Stockert
    366-368
    17.05.2023
  • Rezension von: Schaab, Meinrad; Richter, Gregor (Hrsg.), Baden-Württemberg und der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland

    Gerhard Fritz
    529-530
    15.08.2023
  • Anthropologische Untersuchungen an Skeletten aus dem Kreuzgang des Murrhardter Klosters

    Hans-Dieter Bienert
    15-19
    15.08.2023
  • Die Zeit der Staufer. Literatur zur Stuttgarter Ausstellung 1977

    Gerd Wunder
    197-201
    22.03.2024
  • Rezension von: Kimmig, Wolfgang, Die Heuneburg an der Oberen Donau

    Siegfried Mezger
    168-169
    20.11.2023
  • Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim

    Uwe Siedentop
    263-288
    06.02.2023
  • Rezension von: Horn, Trude, Gedeckte Holzbrücken

    Martin Blümcke
    230-231
    14.02.2024
  • Rezension von: Hahn, Joachim, Synagogen in Baden-Württemberg

    Rolf Königstein
    328-329
    11.09.2023
  • Rezension von: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Hirsau

    Gerhard Fritz
    541-542
    15.08.2023
  • Rezension von: Hanke, Adelheid, Theiss-Archäologieführer Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Rezension von: Gidal, Nachum T., Die Juden in Deutschland von der Römerzeit bis zur Weimarer Republik

    Ingo Sundmacher
    305-306
    20.09.2023
  • Rezension von: Eberl, Immo (Bearb.), Flucht, Vertreibung, Eingliederung

    Herbert Kohl
    543-544
    28.08.2023
  • Rezension von: Baitinger, Holger, Die Hallstattzeit im Nordosten Baden-Württembergs

    Daniel Stihler
    471-472
    21.02.2023
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Barock in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    276
    20.02.2024
  • Rezension von: Bull-Reichenmiller, Margareta (Bearb.), "Beritten, beschriben und gerissen"

    Andreas Kozlik
    352-353
    16.06.2023
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Rezension von: Merten, Klaus, Schlösser in Baden-Württemberg

    Manfred Akermann
    329-330
    11.10.2023
  • Rezension von: Archäologisches Landesmuseum (Hrsg.), Einbaum, Lastensegler, Dampfschiff

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Rezension von: Reinhard, Eugen (Hrsg.), Gemeindebeschreibungen und Ortschroniken in ihrer Bedeutung für die Landeskunde

    Andreas Kozlik
    281-282
    12.01.2023
  • Rezension von: Schröder, Martina, Freilichtmuseen in Baden-Württemberg

    Andreas Kozlik
    371-372
    17.05.2023
  • Rezension von: Miller, Max (Hrsg.), Baden-Württemberg

    Klaus Schreiner
    73-76
    23.08.2024
  • Rezension von: Planstädte der Neuzeit

    Daniel Stihler
    537
    15.08.2023
  • Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529) Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.

    Sven-Uwe Bürger
    127-156
    15.02.2023
  • Rezension von: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.), Die Alamannen

    Daniel Stihler
    263
    10.02.2023
  • Spuren des „Missales des Abtes Hertwig" aus dem Benediktinerkloster Großcomburg?

    Andreas Traub
    185-201
    15.11.2022
  • Rezension von: Miller, Max u.a. (Hrsg.), Baden-Württemberg

    Hans-Joachim König
    244-245
    20.02.2024
  • "Kontinuität" oder "Katastrophe"? Zu den Problemen der frühen Haller Stadtgeschichte, neuen Ausgrabungen und alten Forschungskontroversen

    Gerhard Lubich
    7-28
    16.06.2023
  • Rezension von: Schmid, Karl u.a. (Hrsg.), Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland

    Gotthard G. G. Reinhold
    326-328
    11.09.2023
  • Rezension von: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1997

    Daniel Stihler
    444
    09.06.2023
  • Rezension von: Schöck, Inge; Schöck, Gustav, Häuser und Landschaften in Baden-Württemberg

    Jakob R. Frank
    264-265
    06.02.2024
  • Verborgen im Dreißigjährigen Krieg – der Münzfund von Buchenbach

    Matthias Ohm
    89-98
    20.10.2021
  • Historischer Verein Württembergisch Franken und Römerfunde

    Helmut Neumaier
    5-13
    13.10.2021
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Stadtarchäologie in Deutschland

    Daniel Stihler
    366-367
    16.06.2023
  • Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein

    Harald Drös
    235-251
    16.05.2023
  • Rezension von: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Bd. 7

    Siegfried Mezger
    389
    02.11.2023
  • Die Weiherwirtschaft Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeographie und Agrargeschichte eines vergessenen Wirtschaftszweiges mit Beispielen aus Württembergisch Franken

    Jürgen Knauss
    243-256
    11.09.2023
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram (Red.), Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972

    Andreas Maisch
    235-236
    03.07.2023
  • Rezension von: Hamburger Institut für Sozialforschung (Hrsg.), Vernichtungskrieg

    Daniel Stihler
    350-352
    16.06.2023
  • "Ze verebenne unre gemuine criege" Die Öhringer Schiedsurkunde von 1253 als Ausgleich zwischen Gottfried von Hohenlohe und den Herren von Weinsberg

    Florian Schobloch
    88-124
    23.11.2022
101 - 150 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum