Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred (Hrsg.), Würzburg

    Eberhard Göpfert
    229-230
    14.02.2024
  • "Negotia communia communiter negliguntur" Zur Geschichte des Löwenstein-Wertheimsehen Gemeinschaftlichen Archivs

    Peter Müller
    297-320
    15.02.2023
  • Rezension von: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Flurnamenbuch

    Friedrich Gutöhrlein
    170
    11.10.2024
  • Rezension von: Gerhardt, Kurt, Baden-Württemberg heute

    Manfred Akermann
    432
    26.09.2023
  • Rezension von: Rabold, Britta; Schallmayer, Egon; Thiel, Andreas, Der Limes

    Daniel Stihler
    469-470
    21.02.2023
  • Organisation und Verwaltung einer gräflichen Residenz in der Mitte des 16. Jahrhunderts Die Hausordnung des Schlosses Langenburg von 1568

    Stefan G. Holz
    17-35
    20.10.2021
  • Rezension von: Schweickher, Heinrich, Der Atlas des Herzogtums Württemberg vom Jahre 1575

    Gerd Wunder
    301-302
    04.03.2024
  • Rezension von: Fleischmann, Peter (Bearb.), Die handgezeichneten Karten des Staatsarchivs Nürnberg bis 1806

    Andreas Maisch
    507-508
    21.02.2023
  • Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe

    Frank Kleinehagenbrock
    37-48
    23.11.2022
  • Die Jagd als Spiegel der Gesellschaft Bemerkungen zum Raumprogramm des Rittersaals in Schloss Weikersheim

    Jakob Käpplinger
    73-93
    15.11.2022
  • "Während der Blick sich weidet an der Kunst dieser Metalle (...)" Der Hertwig-Radleuchter der Comburg heute und seine Restaurierungsgeschichte

    Ines Frontzek
    277-297
    14.10.2021
  • Vitriolgewinnung bei Westernach, Wittighausen, Mittelbronn und Westheim

    Hellmar Weber
    383-421
    28.08.2023
  • Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim

    Elfi Jemiller
    95-140
    26.10.2021
  • Rezension von: Schneider, Alois, Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall

    Gerhard Lubich
    239-240
    03.07.2023
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten

    Herbert Kohl
    243-244
    15.11.2022
  • Rezension von: Gemeinde Fichtenberg (Hrsg.): 1200 Jahre Fichtenberg

    Hellmar Weber
    221-223
    25.10.2021
  • Rezension von: Eisenhut, Eugen (Bearb.), Erläuterungen zu Blatt 6924 Gaildorf

    Eberhard Göpfert
    226-227
    22.03.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd; Schefold, Max; Beutter, Herta, Die Schenken von Limpurg und ihr Land

    Andreas Zieger
    266-267
    06.02.2024
  • Rezension von: Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (Hrsg.), Wurzeln des Wohlstands

    Gerhard Fritz
    308
    19.01.2024
  • Rezension von: Willig, Wolfgang, Spurensuche in Baden-Württemberg: Klöster, Stifte, Klausen

    Alexander Pusch
    341-342
    16.06.2023
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • Rezension von: Spindler, Konrad, Die frühen Kelten

    Hans-Joachim König
    293
    19.01.2024
  • Rezension von: Raab, Heinrich, Revolutionäre in Baden 1848/49

    Ulrich Nieß
    358-359
    17.05.2023
  • Rezension von: Cron, Helmut (Red.), Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    50
    23.08.2024
  • Der Bestand „Grafen und Fürsten von Hohenlohe" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Entstehung, Geschichte und Quellenwert

    Bernhard Theil
    195-202
    15.02.2023
  • Rezension von: Nuss, Fritz, Medaillen

    Elisabeth Grünenwald
    281
    28.02.2024
  • Rezension von: Deutsch, Andreas, Der Klagspiegel und sein Autor Conrad Heyden

    Raimund J. Weber
    405-407
    17.01.2023
  • Rezension von: Baur, Gerhard W., Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein

    Martin Blümcke
    231
    14.02.2024
  • Rezension von: Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg, Bd. 2

    Hans-Joachim König
    334
    11.10.2023
  • Rezension von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Schwäbische Chroniken der Stauferzeit

    Kuno Ulshöfer
    299
    04.03.2024
  • Rezension von: Kullen, Siegfried, Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    175
    20.11.2023
  • Frühneuzeitliche Glasfunde aus dem Mainhardter Wald und dem Lautertal

    Sveva Gai, Hans-Dieter Bienert
    313-332
    28.08.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Die Mühlen im Kreis Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    186-187
    13.10.2021
  • Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal

    Walter Carlé
    65-145
    04.09.2024
  • Rezension von: Appel, Reinhard u.a., Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    50
    23.08.2024
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Barock im Herzogtum Württemberg

    Heinrich Mehl
    276
    20.02.2024
  • Rezension von: Quarthal, Franz; Faix, Gerhard (Hrsg.), Adel am oberen Neckar

    Maria Magdalena Rückert
    237-239
    03.07.2023
  • Gerhard Taddey (16.11.1937 – 13.11.2013)

    Peter Müller
    319-323
    14.10.2021
  • Rezension von: Meisner, Michael, Die zerbrochenen Hände

    Elisabeth Grünenwald
    280-281
    28.02.2024
  • Rezension von: Haug, Brigitte, "... auf dem neuen Turnplatz der Politik ..."

    Andreas Kozlik
    366
    17.05.2023
  • Rezension von: Niess, Wolfgang; Lorenz, Sönke (Hrsg.), Kult-Bäder und Bäderkultur in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    405
    17.01.2023
  • Rezension von: Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.), Hessen

    Gerd Wunder
    157
    04.10.2024
  • Rezension von: Roth, Hans-Dieter (Bearb.), Der Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    281
    20.02.2024
  • Rezension von: Einsle, Hans, Baden-Württemberg von A-Z

    Hans-Joachim König
    318-319
    19.01.2024
  • "Lustbarkeit" Die italienische Oper an hohenlohischen Residenzen

    Markus Engelhardt
    35-52
    26.09.2023
  • Rezension von: Hohenlohe-Waldenburg, Friedrich Karl Fürst zu, Zur Waldgeschichte des Hohenloher Landes

    Walther Hübner
    308-310
    23.11.2022
  • Rezension von: Uhland, Robert (Bearb.), Das Haalarchiv in Schwäbisch Hall

    Kuno Ulshöfer
    45-46
    23.08.2024
  • Rezension von: Feuchte, Paul (Bearb.), Gründung des Landes und Überleitungsgesetz

    Raimund J. Weber
    379
    02.11.2023
  • Rezension von: Krebs, Manfred, Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Karl Schumm
    149-150
    11.10.2024
  • Rezension von: Stadtarchiv Mannheim, Mannheim in Plakaten

    Walter Döring
    311-312
    04.03.2024
201 - 250 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum