Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

218 Elemente gefunden.
  • Neue Forschungen zur Baugeschichte von Schloß Langenburg

    Gerhard Taddey
    13-46
    13.03.2024
  • Die Familie (v.) Neu in Württemberg und Franken Ein Beitrag zur Geschichte der Verleihung und Führung des Adels

    Gerhard Hirschmann
    409-422
    26.04.2024
  • Rezension von: Heuß, Hermann, Hohenloher Barock und Zopf

    Walter Oberkampf
    198-200
    11.11.2024
  • Rezension von: Deutsch, Wolfgang, Denkmale der Michaelskirche in Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    281-283
    19.10.2021
  • João Frederico Ludovice Der Erbauer der Klosterresidenz in Mafra

    Hermann Kellenbenz
    156-178
    18.10.2024
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Rems-Murr-Kreises

    Gerhard Fritz
    312-313
    19.01.2024
  • Von spätgotischer Plastik in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    84-116
    18.10.2024
  • Jenseitsvorstellungen zur Lutherzeit

    Jörg Brehmer
    79-92
    25.10.2021
  • Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken

    Eugen Gradmann
    78-130
    18.11.2024
  • Rezension von: Grünenwald, Elisabeth, Leonhard Kern

    Gerd Wunder
    140-141
    27.05.2024
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Die Kirche von Brenz

    Gerd Wunder
    64-65
    23.08.2024
  • Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Rezension von: Beck, Otto (Hrsg.), Baindt - hortus floridus

    Herbert Kohl
    347-348
    11.09.2023
  • Ritterkanton Odenwald: das Projekt eines adligen Damenstifts in Kochendorf

    Helmut Neumaier
    167-180
    17.05.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Rezension von: Historischer Verein Heilbronn, 23. Veröffentlichung

    Paul Schwarz
    173-174
    04.10.2024
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Renaissance im Herzogtum Württemberg

    Gerd Wunder
    332-333
    15.05.2024
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Rezension von: Gräf, Ulrich; Ansel, Jochen; Hönes, Hans Werner, Die Restaurierungsarbeiten in der Michaelskirche Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    250-251
    19.01.2023
  • Rezension von: Gürth, Peter, Alte Heimat, neue Welt

    Janine Jambor
    304-306
    14.10.2021
  • Die Rathaussäle in Schwäb. Hall

    Josef Balluff
    15-51
    15.11.2024
  • Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns

    Elisabeth Grünenwald
    124-130
    27.08.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Die Schönbornzeit

    Eberhard Göpfert
    312
    19.01.2024
  • Joseph Martin Kraus und der klassische Stil in der Musik

    Friedrich Wilhelm Riedel
    53-62
    26.09.2023
  • Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)

    Marina Kohler
    107-151
    17.11.2022
  • Rezension von: Walzer, Albert, Meisterwerke der schwäbischen Kunst des Mittelalters

    Elisabeth Grünenwald
    204
    16.10.2024
  • Rezension von: Kreil, Dieter, Der Stadthaushalt von Schwäbisch Hall im 15./16. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    140
    27.05.2024
  • Rezension von: Sperling, Frithjof, Gerichtsorganisation und Prozeßpraxis des Mergentheimer Stadtgerichts unter dem Deutschen Orden von 1784 - 1801

    Karl Konrad Finke
    183-184
    20.11.2023
  • Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)

    Petra Kowalewski
    123-183
    31.08.2023
  • Zur Bau- und Kunstgeschichte Öhringens

    Eberhard Knoblauch
    35-65
    21.02.2023
  • Der Stuttgarter Baumeister Georg Stegle (ca. 1548–1598) und Schloss Weikersheim

    Jost Weyer
    37-67
    20.10.2021
  • Rezension von: Zipperer, Gustav Adolf, Erlebtes und Erdachtes

    Gerd Wunder
    175
    30.08.2024
  • Rezension von: Fekete, Julius (Bearb.), Carl von Häberlin (1832 - 1911) und die Stuttgarter Historienmaler seiner Zeit

    Dieter B. Seegis
    330-331
    11.10.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas; Stihler, Daniel, Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    420-421
    17.01.2023
  • Inwieweit kann der Historiker von Stammesart sprechen? (Schwaben, Franken)

    Hermann Haering
    3-19
    31.10.2024
  • Rezension von: Eirich, Raimund, Die Imhof in den schwäbischen Städten im ausgehenden Mittelalter

    Gerd Wunder
    193-194
    03.04.2024
  • Rezension von: Seiler, Alois u.a. (Bearb.), Neckarsulm und der Deutsche Orden

    Elisabeth Grünenwald
    213-214
    20.11.2023
  • Rezension von: Junger, Gerhard, Johann Jacob Fezer als Spätaufklärer und frühliberaler Publizist im Zeitalter der Französischen Revolution in Reutlingen und Wien (1760 - 1844)

    Raimund J. Weber
    346-347
    11.09.2023
  • Zum 325. Geburtstag des Grafen Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim (1674-1756)

    Helmut Herrmann
    151-166
    17.05.2023
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram, Das Kanzleramt an der Universität Tübingen und seine Inhaber

    Gerd Wunder
    332
    15.05.2024
  • Rezension von: Mellinkoff, Ruth, Outcasts

    Raimund J. Weber
    530-531
    15.08.2023
  • Rezension von: Schiffer, Peter (Hrsg.), Aufbruch in die Neuzeit

    Eberhard Göpfert
    302-304
    14.10.2021
  • Die Häuser am Marktplatz in Schwäb. Hall

    Wilhelm German
    14-34
    11.11.2024
  • Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör

    Werner Fleischhauer
    111-123
    27.08.2024
  • Rezension von: Fuchs, Eberhard, Urheberrechtsgedanke und -verletzung in der Geschichte des Plagiats

    Raimund J. Weber
    311-312
    19.01.2024
  • "Lustbarkeit" Die italienische Oper an hohenlohischen Residenzen

    Markus Engelhardt
    35-52
    26.09.2023
  • Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts

    Regine Wagenblast
    65-178
    09.06.2023
  • Kanton Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischem Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642

    Helmut Neumaier
    65-81
    17.11.2022
51 - 100 von 218 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum