Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

218 Elemente gefunden.
  • Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe

    Frank Kleinehagenbrock
    37-48
    23.11.2022
  • Rezension von: Borst, Otto, Alte Städte in Württemberg

    Gerd Wunder
    75-76
    28.05.2024
  • Rezension von: Henkel, Arthur u.a. (Hrsg.), Emblemata

    Elisabeth Grünenwald
    316
    04.03.2024
  • Rezension von: Müller, Hartmut, Predigt in Farbe

    Elisabeth Grünenwald
    184
    20.11.2023
  • Leonhard Kerns Relief "Kreuzigung Petri" Eine Neuerwerbung des Hällisch-Fränkischen Museums

    Fritz Fischer
    235-241
    11.09.2023
  • Rezension von: Buck, Dieter, Burgen und Ruinen der Schwäbischen Alb

    Daniel Stihler
    467
    21.02.2023
  • Rezension von: Schefold, Max, Kirchen und Klöster in Württemberg und Hohenzollern

    Elisabeth Grünenwald
    216
    10.09.2024
  • Stadt und Kirche im Mittelalter Ein Versuch

    Jürgen Sydow
    35-57
    26.04.2024
  • Rezension von: Bidermann, Gottlob Herbert, Burg Hornberg

    Thomas Gerhardt
    224
    14.02.2024
  • Die Klosterkirche St. Jakob zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    233-258
    05.11.2024
  • Rezension von: Schuller, Manfred (Hrsg.), Das Fürstenportal des Bamberger Domes

    Eberhard Göpfert
    335-336
    09.08.2023
  • "... die seine Liebe mir abstahl / erweist mir lauter Schimpff und Qual" Neues vom Gaildorfer "Rosenkrieg"

    Carl-Jochen Müller
    247-255
    12.01.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Steinkreuz und Bildstock in Kunst und Literatur

    Eberhard Göpfert
    185
    13.10.2021
  • Rezension von: Arens, Fritz; Bührlen, Reinhold, Die Kunstdenkmäler in Wimpfen am Neckar

    Elisabeth Grünenwald
    188-189
    31.10.2024
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Unterregenbach an der Jagst

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Rezension von: Körner, Hans, Die Würzburger Siebold

    Gerd Wunder
    194-195
    03.04.2024
  • Rezension von: Eberl, Immo (HRsg.), Kloster Blaubeuren

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Michael Kerns Frühwerk

    Anette Colsman
    125-156
    20.09.2023
  • Die Weikersheimer Orangerie und ihr Meister Johann Christian Lüttich

    Max H. von Freeden
    145-170
    05.11.2024
  • Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura

    Bernd Kretzschmar
    313-314
    06.02.2023
  • Rezension von: 1000 Jahre Stift und Stadt Aschaffenburg

    Gerd Wunder
    174
    04.10.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 28, 29, 30, 31

    Gerd Wunder
    348-349
    15.05.2024
  • Rezension von: Wesser, Ingeborg, Musikgeschichte der Hohenlohischen Residenzstadt Kirchberg

    Eberhard Göpfert
    251
    19.01.2023
  • Veröffentlichungen von Gerhard Taddey

    Gerhard Fritz
    326-334
    14.10.2021
  • Rezension von: Franz, Günther u.a. (Hrsg.), Große Landwirte

    Gerd Wunder
    80-81
    24.04.2024
  • Rezension von: Assion, Peter; Brednich, Rolf Wilhelm, Bauen und Wohnen im deutschen Südwesten

    Jakob Rudolf Frank
    312
    19.01.2024
  • Vom Kloster zum Dorf: Kulturlandschaftswandel auf der Gemarkung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Frauental Exemplarisches und Besonderheiten zur Landschaftsgeschichte Frankens seit 1500

    Winfried Schenk
    121-161
    26.09.2023
  • Ein kurioser Plan zur barocken Umgestaltung der Freitreppe bei St. Michael aus dem 18. Jahrhundert

    Hans Werner Hönes
    141-144
    21.11.2022
  • Rezension von: Penkert, Sibylle (Hrsg.), Emblem und Emblematikrezeption

    Kuno Ulshöfer
    315-316
    04.03.2024
  • Rezension von: Windstoßer, Peter u.a., Kunst im Detail

    Thomas Gerhardt
    184
    20.11.2023
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Ein Papiertapetenfragment der Manufaktur Dufour Zur Rekonstruktion eines verlorenen Dekorationsensembles von Schloss Kirchberg an der Jagst

    Lena Stephanie Grüner
    157-190
    21.10.2021
  • Rezension von: Tübinger Vereinigung für Volkskunde (Hrsg.), Zur Geschichte von Volkskunde und Mundartforschung in Württemberg

    Gerd Wunder
    175-176
    30.08.2024
  • Rezension von: Chronik Neustadt

    Gerd Wunder
    224
    14.02.2024
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Renaissance im deutschen Südwesten ...

    Eberhard Göpfert
    350-351
    11.10.2023
  • Rezension von: Kraft, Klaus, Landkreis Günzburg

    Daniel Stihler
    335
    09.08.2023
  • Rezension von: Historischer Verein für Württembergisch Franken (Hrsg.), St. Michael in Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    421-422
    17.01.2023
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Die Kirche von Brenz

    Gerd Wunder
    64-65
    23.08.2024
  • Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Rezension von: Beck, Otto (Hrsg.), Baindt - hortus floridus

    Herbert Kohl
    347-348
    11.09.2023
  • Ritterkanton Odenwald: das Projekt eines adligen Damenstifts in Kochendorf

    Helmut Neumaier
    167-180
    17.05.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Rezension von: Historischer Verein Heilbronn, 23. Veröffentlichung

    Paul Schwarz
    173-174
    04.10.2024
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Renaissance im Herzogtum Württemberg

    Gerd Wunder
    332-333
    15.05.2024
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Rezension von: Gräf, Ulrich; Ansel, Jochen; Hönes, Hans Werner, Die Restaurierungsarbeiten in der Michaelskirche Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    250-251
    19.01.2023
  • Rezension von: Gürth, Peter, Alte Heimat, neue Welt

    Janine Jambor
    304-306
    14.10.2021
  • Die Rathaussäle in Schwäb. Hall

    Josef Balluff
    15-51
    15.11.2024
  • Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns

    Elisabeth Grünenwald
    124-130
    27.08.2024
151 - 200 von 218 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum